Energieversorgung Selb-Marktredwitz GmbH


WZ-Codes:

  • 35Energieversorgung

Gegenstand des Unternehmens: Versorgung von Letztverbrauchern mit Strom in den Städten Selb, Marktredwitz, Schönwald und in Ortsteilen der Stadt Rehau. Mit Ergas die Städte Selb, Marktredwitz, Schönwald, Waldershof, Hohenberg, Schirnding, Thiersheim, Thierstein, Bad Alexandersbad und Höchstädt. Trinkwasserversorgung in den Städten Selb, Hohenberg und Schirnding.

Adresse: Gebrüder-Netzsch-Str. 14 95100 Selb Deutschland

Amtsgericht: 95030 Hof

Registernummer: HRB82


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Regionale Präsenz und enge Verknüpfung zu den Städten Selb, Marktredwitz und Umgebung.
  • Erfahrungen in der Trinkwasser- und Wärmeversorgung erhöhen die Diversität und Stabilität des Geschäftsmodells.
  • Hohe Erträge aus regenerativen Energien durch den Windpark Vielitz fördern die Nachhaltigkeit und Kundenzufriedenheit.
  • Gute Kooperationen mit Stadt und regionalen Institutionen, die die wirtschaftliche Sicherheit und Stabilität erhöhen.

Schwächen

  • Abhängigkeit von externen Faktoren wie Energiepreisen und politischen Entscheidungen, die den Geschäftsbetrieb destabilisieren können.
  • Rückgang der Bevölkerungszahlen, was potenziell die Kundenzahl und die Nachfrage negativ beeinflussen könnte.
  • Angespannte Finanzsituation aufgrund hoher Investitionen, die über den jährlichen Abschreibungen liegen.
  • Mangel an Differenzierung in einem wettbewerblichen Markt, was zu Herausforderungen bei der Kundengewinnung führen kann.

Chancen

  • Wachstumschancen im Bereich erneuerbare Energien und Wasserstofftechnologien, die zukünftig an Bedeutung gewinnen.
  • Potential zur Entwicklung neuer Dienstleistungen und Produkte durch digitale Transformation und moderne Messtechnik.
  • Möglichkeiten zur Steigerung der Kundenzufriedenheit durch individuelle Angebote und Dienstleistungen im Energiebereich.
  • Förderungen und Subventionen für den Ausbau der Erneuerbaren Energien und Infrastrukturprojekte könnten zu weiteren Investitionen führen.

Risiken

  • Steigende Marktdynamik und Konkurrenz durch neue Anbieter im Energiebereich, die Kunden abwerben könnten.
  • Risiken im Zusammenhang mit der zukünftigen Regulierung und Preisaufsicht im Energiemarkt.
  • Erhöhte Ausfallrisiken bei Großkunden bedingt durch wirtschaftliche Rahmenbedingungen, die die Zahlungsfähigkeit von Unternehmen beeinträchtigen können.
  • Unvorhersehbare politische und wirtschaftliche Faktoren, wie die Entwicklungen bezüglich des Ukraine-Konflikts, die die Kostenstruktur und Preispolitik beeinflussen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 12.01.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Energieversorgung Selb-Marktredwitz GmbH über die letzten 16 Jahre beträgt 32.879.538,64 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 4,72 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Energieversorgung Selb-Marktredwitz GmbH beträgt 51.683.932,50 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 7.673.817,51 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 17,44 %.

Das Unternehmen Energieversorgung Selb-Marktredwitz GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 7.784.608,38 €. Das sind -29,75 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Energieversorgung 35,07 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Energieversorgung Selb-Marktredwitz GmbH liegt bei 35,45 % im Jahr 2022. In Summe sind das 18.322.422,20 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Energieversorgung Selb-Marktredwitz GmbH über die letzten 16 Jahre beträgt 48,47 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -2,98 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -5,40 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Energieversorgung Selb-Marktredwitz GmbH zum Vorjahr beträgt 452.417,31 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Energieversorgung Selb-Marktredwitz GmbH beträgt 6.786.259,72 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2007: 06.11.2008
  • 2008: 02.10.2009
  • 2009: 06.10.2010
  • 2010: 12.09.2011
  • 2011: 22.08.2012
  • 2012: 09.10.2013
  • 2013: 10.02.2015
  • 2014: 18.09.2015
  • 2015: 21.10.2016
  • 2016: 04.09.2017
  • 2017: 31.07.2018
  • 2018: 23.03.2020
  • 2019: 27.01.2021
  • 2020: 27.10.2021
  • 2021: 02.11.2022
  • 2022: 12.01.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.