Energiewerke Isernhagen GmbH


WZ-Codes:

  • 27Herstellung von elektrischen Ausrüstungen
  • 27.1Herstellung von Elektromotoren, Generatoren, Transformatoren, Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen

Gegenstand des Unternehmens: Die Errichtung, der Erwerb und der Betrieb energiewirtschaftlicher Anlagen und die öffentliche Versorgung mit Energie aller Art (z.B. Elektrizität, Gas, Wärme, Wasserstoff). Gegenstand ist auch die Errichtung, der Erwerb und der Betrieb von Anlagen zur Erzeugung regenerativer Energien, sowie von Daten- und Telekommunikationsnetzen (z.B. Glasfaser). Hierzu gehören auch die mit...

Adresse: Bothfelder Str. 29 30916 Isernhagen Deutschland

Amtsgericht: 30175 Hannover

Registernummer: HRB120627


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Erfahrung und regionale Verankerung im Markt, was zu einer hohen Kundenzufriedenheit führt.
  • Flexibles Kundenmanagement durch Partnerschaften mit LSW für umfassende Serviceleistungen.
  • Rasche Anpassungsfähigkeit an erhöhte Energiekosten und Marktveränderungen.
  • Wachsender Kundenstamm, sowohl im Privat- als auch im Geschäftskundensegment, zeigt das Vertrauen in die Produkte und Dienstleistungen.

Schwächen

  • Abhängigkeit von externen Partnern (z.B. LSW) für kritische Service-Funktionen, was die Eigenständigkeit verringert.
  • Steigende Beschaffungskosten können die Gewinnmargen unter Druck setzen.
  • Begrenzte Diversifizierung in Bezug auf Produkte und Dienstleistungen, was die Wettbewerbsfähigkeit einschränkt.
  • Eingeschränkte interne Ressourcen für Marketing und Vertrieb können die Expansion in neue Märkte erschweren.

Chancen

  • Erweiterung des Produktportfolios durch innovative Energiedienstleistungen und Cross-Selling-Möglichkeiten, insbesondere in Verbindung mit Glasfasernetzwerken.
  • Wachsender Fokus auf nachhaltige Energielösungen bietet Potenzial für neue Kunden und Geschäftsfelder.
  • Möglichkeiten zur Diversifizierung durch Kooperationen und Partnerschaften im Bereich Erneuerbare Energien.
  • Steigende Nachfrage nach lokalen und flexiblen Energielösungen durch Kundenrückkehr zu Grundversorgern bietet Wachstumspotenziale.

Risiken

  • Intensiver Wettbewerb auf dem Energieversorgungsmarkt kann die Preissetzung und Kundenbindung zusätzlich belasten.
  • Steigende Energiekosten und Unsicherheit im Beschaffungsmarkt könnten zu einem Anstieg der Kündigungen von Kunden führen.
  • Regulatorische Risiken insbesondere in Bezug auf Energiepreisbremsen und Umweltauflagen könnten die Geschäftsergebnisse beeinträchtigen.
  • Marktsättigung durch etablierte Wettbewerber und Veränderungen im Verbraucherverhalten können das Wachstum hemmen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 25.09.2023


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Energiewerke Isernhagen GmbH über die letzten 14 Jahre beträgt 3.353.613,67 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 64,46 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Energiewerke Isernhagen GmbH beträgt 9.730.380,15 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 632.559,69 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 6,95 %.

Das Unternehmen Energiewerke Isernhagen GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 11.383,93 €. Das sind -99,46 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von elektrischen Ausrüstungen 45,58 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Energiewerke Isernhagen GmbH liegt bei 46,71 % im Jahr 2022. In Summe sind das 4.545.319,63 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Energiewerke Isernhagen GmbH über die letzten 14 Jahre beträgt 41,59 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 5,27 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 5 Jahren durchschnittlich um -0,29 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Energiewerke Isernhagen GmbH zum Vorjahr beträgt 708,80 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Energiewerke Isernhagen GmbH beträgt 9.214,45 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2008: 07.01.2010
  • 2009: 26.07.2010
  • 2010: 09.11.2011
  • 2011: 22.11.2012
  • 2012: 13.08.2013
  • 2013: 01.09.2014
  • 2014: 15.10.2015
  • 2015: 27.09.2016
  • 2016: 23.11.2017
  • 2017: 10.09.2018
  • 2018: 08.11.2019
  • 2019: 23.10.2020
  • 2020: 19.07.2021
  • 2021: 22.12.2022
  • 2022: 25.09.2023

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.