ENERGY Glas GmbH


WZ-Codes:

  • 23Herstellung von Glas und Glaswaren, Keramik, Verarbeitung von Steinen und Erden
  • 23.1Herstellung von Glas und Glaswaren
  • 23.19Herstellung, Veredlung und Bearbeitung von sonstigem Glas einschließlich technischen Glaswaren

Geschäftsführer:

  • Ralf Ludewig (Geboren: 1.12.1960)
  • Kai Franke (Geboren: 9.10.1971)
  • Elmar Dohmann (Geboren: 6.5.1971)
  • Bernard Pavlic (Geboren: 24.11.1972)

Prokuristen:

  • Mirco Franke (Geboren: 13.11.1973)

Stammkapital: 25.200 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 5.12.2007

Alter der Gesellschaft: 17,40 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Produktion von Isolierglas und Isolierglas-Solar- kollektoren, der Glasbau sowie Handel mit Glas- produkten aller Art einschließlich Zubehör.

Adresse: Zur Frado 1 34466 Wolfhagen Deutschland

Amtsgericht: 34117 Kassel

Registernummer: HRB14501


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Teil der etablierten Schollglas Unternehmensgruppe, die finanzielle und operative Stabilität bietet.
  • Fertigung auf dem neuesten Stand der Technik ermöglicht hohe Qualität und Zuverlässigkeit.
  • Flexibilität bei der Bedienung verschiedener Marktsegmente (Fenster und Fassaden) ermöglicht Ausgleich von Rückgängen.
  • Langfristige Kundenbindungen durch bewährte Qualität und Serviceleistungen.

Schwächen

  • Fehlende betriebsinterne Forschungs- und Entwicklungsabteilungen, Abhängigkeit von der Holding in Innovationsfragen.
  • Produktionsrückgänge und Personalengpässe beeinträchtigen die Fertigungskapazität.
  • Keine signifikanten Verbesserungen bei der Mitarbeiter- oder Maschinenproduktivität.
  • Steigende Energiekosten und Personalaufwendungen wirken sich negativ auf die Ertragslage aus.

Chancen

  • Trend zu höherwertigen und individuellen Glaslösungen kann höhere Margen ermöglichen.
  • Investitionspläne zur Modernisierung des Maschinenparks zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit.
  • Möglichkeit der Preissenkungen beim Basisglas kann zur Margenverbesserung beitragen, selbst wenn sie an Kunden weitergegeben werden.
  • Erhöhte Anforderungen an Energieeinsparungen aufgrund des Klimawandels steigern die Nachfrage nach Isolierglas.

Risiken

  • Starker Wettbewerbsdruck könnte die Margen weiter belasten, insbesondere bei einfachen Produkten.
  • Steigende Rohstoff- und Dienstleistungskosten, die möglicherweise nicht vollständig an Kunden weitergegeben werden können.
  • Schwierigkeiten bei der Gewinnung qualifizierter Arbeitskräfte könnten die betriebliche Effizienz beeinträchtigen.
  • Makroökonomische Unsicherheiten durch geopolitische Spannungen (bspw. Ukraine-Konflikt) und konjunkturelle Schwankungen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 30.04.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens ENERGY Glas GmbH über die letzten 5 Jahre beträgt 4.871.121,74 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -0,81 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens ENERGY Glas GmbH beträgt 5.151.956,79 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 480.700,25 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 10,29 %.

Das Unternehmen ENERGY Glas GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 1.075.570,04 €. Das sind -10,71 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Glas und Glaswaren, Keramik, Verarbeitung von Steinen und Erden 42,31 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von ENERGY Glas GmbH liegt bei 26,43 % im Jahr 2022. In Summe sind das 1.361.516,81 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens ENERGY Glas GmbH über die letzten 5 Jahre beträgt 13,40 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 29,91 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 2 Jahren durchschnittlich um 6,09 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens ENERGY Glas GmbH zum Vorjahr beträgt 187.615,30 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens ENERGY Glas GmbH beträgt 750.461,19 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2007: 18.11.2008
  • 2008: 22.01.2010
  • 2009: 24.12.2010
  • 2010: 24.01.2012
  • 2011: 13.05.2013
  • 2012: 08.07.2013
  • 2013: 16.02.2015
  • 2014: 22.02.2016
  • 2015: 03.03.2017
  • 2016: 11.04.2018
  • 2017: 19.03.2019
  • 2018: 16.01.2020
  • 2019: 25.02.2021
  • 2020: 06.04.2022
  • 2021: 20.03.2023
  • 2022: 30.04.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.