Enmacc GmbH


WZ-Codes:

  • 62Erbringung von Dienstleistungen der Informationstechnologie
  • 62.01Programmierungstätigkeiten
  • 62.01.1Entwicklung und Programmierung von Internetpräsentationen

Gegenstand des Unternehmens: Softwareerstellung, -betrieb und -vertrieb im Bereich Handel von Energieprodukten, Rohstoffen und ähnlichen Produkten.

Adresse: Ridlerstr. 57 80339 München Deutschland

Amtsgericht: 80333 München

Registernummer: HRB224827


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Innovative SaaS-Plattform für den Energiehandel, die den RFQ-Prozess digitalisiert und somit Effizienz und Transparenz bietet.
  • Robuste Kundenbindung mit einer stetig wachsenden Anzahl an professionellen Kunden aus der Energiebranche.
  • Erfahrener Führungsstil mit einem kompetenten Managementteam, das regelmäßig in Austausch mit den Kunden tritt und Anpassungen an der Plattform vornimmt.
  • Gut funktionierendes Beschwerdemanagement ohne nennenswerte Kundenbeschwerden, was auf eine hohe Kundenzufriedenheit und niedrige Reputationsrisiken hindeutet.

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von externen Marktbedingungen, insbesondere von der Volatilität der Energiepreise, die zu Unsicherheiten im Handelsvolumen führen können.
  • Start-up Phase, die mit einem anhaltenden Cash-Burn und negativen Jahresergebnissen verbunden ist, wodurch finanzielle Stabilität gefährdet ist.
  • Mangelnde internationale Präsenz, da das Unternehmen nur über begrenzte Ressourcen außerhalb Deutschlands und der EU operiert.
  • Relativ hoher Personalaufwand und steigende Verwaltungskosten, die sich negativ auf die Rentabilität auswirken.

Chancen

  • Steigendes Interesse von Industrieunternehmen am Energiehandel, was zu einem Wachstum der Handelsaktivitäten auf der Plattform führen kann.
  • Erweiterung des Produktportfolios um regenerative Energien und Finanzdienstleistungen im Rahmen der Energiewende, was neues Umsatzpotential bietet.
  • Zunehmende Regulierungen im Finanzsektor könnten Marktkonsolidierung zur Folge haben, die Enmacc Vorteile als unabhängiger Anbieter verschafft.
  • Technologischer Fortschritt in der Digitalisierung könnte zu weiteren Effizienzgewinnen auf der Plattform führen und die Attraktivität für neue Kunden erhöhen.

Risiken

  • Externe Marktunsicherheiten, insbesondere geopolitische Konflikte, die zu plötzlichen Änderungen der Rahmenbedingungen und Preisschwankungen im Energiesektor führen können.
  • Steigende Konkurrenz und Markteintritt neuer Anbieter, die ähnliche Dienstleistungen anbieten, was Druck auf die Provisionserträge ausüben könnte.
  • Potenzielle regulatorische Herausforderungen, die zusätzliche Kosten und Anpassungen der internen Prozesse nach sich ziehen und die Rentabilität belasten könnten.
  • Risiko der IT-Abhängigkeit und mögliche Ausfälle der Handelsplattform, die das Geschäft ernsthaft beeinträchtigen könnten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 04.06.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Enmacc GmbH über die letzten 5 Jahre beträgt 2.936.160,01 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 11,38 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Enmacc GmbH beträgt 3.107.094,88 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 525.641,94 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 20,36 %.

Das Unternehmen Enmacc GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 2.059.074,00 €. Das sind 114,47 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Erbringung von Dienstleistungen der Informationstechnologie 44,00 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Enmacc GmbH liegt bei 14,79 % im Jahr 2022. In Summe sind das 459.564,02 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Enmacc GmbH über die letzten 5 Jahre beträgt 46,95 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -44,75 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 2 Jahren durchschnittlich um -75,62 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Enmacc GmbH zum Vorjahr beträgt -21.366,58 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Enmacc GmbH beträgt -85.466,32 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2018: 28.05.2020
  • 2019: 18.06.2021
  • 2020: 23.02.2022
  • 2021: 21.07.2023
  • 2022: 04.06.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.