Willich Elektrotechnik GmbH


Gegenstand des Unternehmens: Elektroinstallation, Montage von elektrischen und elektronischen Erzeugnissen, Schaltschrankbau für Abwasser-, Reinigungs- und Kläranlagen. Außerdem Erbringung von Dienstleistungen im Bereich Outsourcing für Industrieunternehmen.

Adresse: Kerschensteinerstr. 15 36179 Bebra Deutschland

Amtsgericht: 36251 Bad Hersfeld

Registernummer: HRB1254

Branche: Vorbereitende Baustellenarbeiten, Bauinstallation und sonstiges Ausbaugewerbe


Erhalten Sie eine vollständige Bonitätsauskunft für: Willich Elektrotechnik GmbH


Unternehmensdossier herunterladen


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Breites und integriertes Produktportfolio in diversen Bereichen der Elektrotechnik wie Automatisierungstechnik und Gebäudesystemtechnik.
  • Der Kunde steht im Mittelpunkt, es werden Lösungen aus einer Hand angeboten, von Beratung bis Support.
  • Das Unternehmen hat eine hohe Innovationskraft und investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung.
  • Gut ausgebildete und hoch motivierte Mitarbeiter, sowie ein erfolgreicher Wissenstransfer zwischen älteren und jüngeren Generationen.

Schwächen

  • Hohes Abhängigkeitsverhältnis von der allgemeinen Konjunktur, was die Wachstumsstabilität beeinflussen könnte.
  • Steigende Personalkosten durch tarifliche Lohnerhöhungen ohne garantierte Umsatzsteigerungen.
  • Notwendigkeit, sich gegen internationale Wettbewerber auf einem sich immer schneller entwickelnden Markt zu behaupten.
  • Der Ressourcenbedarf an Fachkräften könnte insbesondere bei einer weiteren Expansion zum Engpass werden.

Chancen

  • Ausbau des Marktsegments im Bereich Industrie 4.0 und kollaborative Robotik durch neue strategische Partnerschaften mit Herstellern.
  • Erweiterung der Marktpräsenz und des Kundenstamms durch verstärkte Online-Marketingmaßnahmen und SEO-Strategien.
  • Wachstumspotenziale in der spezialisierten Gebäudesystemtechnik für Premium-Kunden durch strategische Partnerschaften.
  • Chancen durch zunehmende Digitalisierung und Automatisierung in verschiedenen Industrien, die innovative Lösungen erfordern.

Risiken

  • Beschaffungssituation könnte zu Engpässen und Verzögerungen in der Produktion und Lieferung führen.
  • Änderungen in gesetzlichen Anforderungen oder Steuergesetzgebungen könnten zu unvorhergesehenen Kosten führen.
  • Technologische Entwicklungen und Innovationen von Wettbewerbern könnten den Marktdruck erhöhen.
  • Makroökonomische Unsicherheiten, wie geopolitische Spannungen oder Wirtschaftskrisen, könnten die Nachfrage beeinflussen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 01.12.2023


Bilanzsumme

?

Die Bilanzsumme des Unternehmens Willich Elektrotechnik GmbH beträgt 9.935.182,18 €im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 332.794,03 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 3,47 %.

Das Unternehmen Willich Elektrotechnik GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 2.065.272,40 €. Das sind 4,52 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Die Eigenkapitalquote des Unternehmens Willich Elektrotechnik GmbH beträgt 64,19 %im Jahr 2022. In Summe sind das 6.377.060,00 €. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 284.389,00 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 4,67 %.

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Vorbereitende Baustellenarbeiten, Bauinstallation und sonstiges Ausbaugewerbe 37,17 %. Die Eigenkapitalquote von Willich Elektrotechnik GmbH liegt bei 64,19 %.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Der Cashflow des Unternehmens Willich Elektrotechnik GmbH beträgt 1.625.085,00 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungsdaten der Jahresabschlüsse