Gegenstand des Unternehmens: Verarbeitung, Verwertung und Handel von/mit industriellen Reststoffen, Produktion von Metallen und metallhaltigen Verbindungen und sonstigen Wertstoffen hieraus und Handel mit solchen Produkten.
Adresse:
Am Ernst-Schacht 3
06311 Helbra
Deutschland
Amtsgericht: 39576 Hansestadt Stendal
Registernummer: HRB9830
Branche: Metallerzeugung und -bearbeitung
Erhalten Sie eine vollständige Bonitätsauskunft für: AURA Technologie GmbH
Unternehmensdossier herunterladen
SWOT Analyse 2022
Stärken
Starker Fokus auf immaterielle Vermögenswerte, was auf eine Investition in innovative Technologien hindeutet.
Zunahme der Sachanlagen, was auf eine Ausweitung der Produktionskapazitäten und Infrastrukturverbesserungen schließen lässt.
Solide Beziehung zu Kreditinstituten, die durch bestehende Kontokorrentlinien abgesichert ist.
Diversifizierte Umsatzerlöse aus Produkterlösen und Entsorgungsdienstleistungen, die Einkommensstabilität fördern.
Schwächen
Buchmäßige Überschuldung, die die finanziellen Reserven und die Flexibilität des Unternehmens einschränkt.
Hoher Materialaufwand, der die Gewinnmargen belastet.
Abhängigkeit von kurzfristigen Darlehen, was finanzielle Unsicherheit erzeugen kann.
Abnehmende Mitarbeiterzahl, was auf mögliche Effizienzprobleme oder Schwierigkeiten bei der Personalbindung hinweist.
Chancen
Geplante positive Entwicklung für das nächste Geschäftsjahr, was auf zukünftige Wachstumspotenziale hinweist.
Optimierung der Produktionsprozesse könnte den hohen Materialaufwand reduzieren und die Gewinnmargen verbessern.
Erweiterung der Marktpräsenz durch innovative Produkte und Dienstleistungen.
Nutzung von Rückstellungslösungen zur Steigerung des Jahresergebnisses.
Risiken
Marktschwankungen und wirtschaftliche Unsicherheiten, wie die Entwicklungen in der Ukraine, die sich auf die Rohstoffpreise und Energieversorgung auswirken können.
Zinsbelastungen von Verbindlichkeiten können die finanzielle Stabilität beeinträchtigen.
Währungsrisiken durch Auslandsgeschäfte können zu finanziellen Verlusten führen.
Abhängigkeit von Gesellschafterdarlehen und Rangrücktrittserklärungen, die langfristige finanzielle Risiken bergen.
Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 22.08.2024
Bilanzsumme
?
Die Bilanzsumme des Unternehmens AURA Technologie GmbH beträgt 13.528.677,03 €im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.146.181,41 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 9,26 %.
Das Unternehmen AURA Technologie GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 423.018,44 €. Das sind -71,93 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.
Eigenkapitalquote
?
Die Eigenkapitalquote des Unternehmens AURA Technologie GmbH beträgt N/Aim Jahr 2022. In Summe sind das N/A. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 0,00 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 100,00 %.
Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Metallerzeugung und -bearbeitung 34,48 %. Die Eigenkapitalquote von AURA Technologie GmbH liegt bei N/A.
Liquidität Veränderung zum Vorjahr
Der Cashflow des Unternehmens AURA Technologie GmbH beträgt -451.072,00 € im Jahr 2022.