abl solutions GmbH


WZ-Codes:

  • 62Erbringung von Dienstleistungen der Informationstechnologie
  • 62.03Betrieb von Datenverarbeitungseinrichtungen für Dritte

Gegenstand des Unternehmens: Die Administration, Entwicklung und Vermarktung von internetbasierenden Sociallösungen.

Adresse: Marienbergstr. 82 90411 Nürnberg Deutschland

Amtsgericht: 90429 Nürnberg

Registernummer: HRB33639


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Breites Lösungsspektrum in den Bereichen Wifi, Network as a Service und Smart Solutions, was eine hohe Flexibilität für Kundenbedürfnisse bietet.
  • Patentierte Omni-Channel-Management-Plattform (OCMP), die innovative Funktionen bereitstellt und als Alleinstellungsmerkmal im Markt gilt.
  • Starkes Engagement in die Weiterentwicklung von Produkten, insbesondere der OCMP, was kontinuierliche Verbesserung und Anpassung an Kundenbedürfnisse sicherstellt.
  • Langjährige Erfahrung und gute Kundenbeziehungen, insbesondere im öffentlichen Sektor und bei großen Unternehmenskunden, was zu einem stabilen Auftragsbestand beiträgt.

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von Lieferanten und Herstellern, was zu Lieferschwierigkeiten aufgrund von externen ökonomischen Faktoren führt.
  • Finanzielle Verlustsituation im Berichtsjahr 2022, was das Vertrauen potenzieller Neukunden beeinträchtigen könnte.
  • Ansteigender Personalaufwand, der die Rentabilität belasten kann und auf die Notwendigkeit hinweist, die Effizienz zu steigern.
  • Relativ geringe Eigenkapitalquote, was potenzielle Investoren zögern lässt und die finanzielle Flexibilität einschränkt.

Chancen

  • Wachsendes Bedürfnis nach Managed Services und Cloud-Lösungen, insbesondere in Zeiten steigender Zinsen und Kosten für Unternehmen.
  • Erweiterung des Produktportfolios und Entwicklung neuer Produkte aus der OCMP, um zusätzliche Marktanteile zu gewinnen.
  • Die Erholung der Lieferketten könnte zu einer Verbesserung der operativen Effizienz und Kundenversorgung führen.
  • Die Internationalisierung, insbesondere der Einstieg in den asiatischen Markt über Singapur, bietet Potenzial für neue Kunden und Einnahmequellen.

Risiken

  • Anhaltende geopolitische und wirtschaftliche Unsicherheiten, die sich negativ auf die allgemeine Marktentwicklung auswirken können.
  • Zunehmender Preisdruck durch globalisierte Märkte und wettbewerbsintensives Umfeld, was die Margen gefährdet.
  • Risiko von Wechselkursverlusten aufgrund der internationalen Beschaffungsstruktur, die die Kostensituation belasten kann.
  • Verspätete Kundenzahlungen oder Vollausfälle aus bereits bestehenden Kundenverhältnissen, was die Liquiditätslage gefährden könnte.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 29.05.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens abl solutions GmbH über die letzten 7 Jahre beträgt 7.037.211,63 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 12,80 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens abl solutions GmbH beträgt 10.961.461,94 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 41.825,99 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 0,38 %.

Das Unternehmen abl solutions GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 356.325,68 €. Das sind -89,48 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Erbringung von Dienstleistungen der Informationstechnologie 44,00 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von abl solutions GmbH liegt bei 3,03 % im Jahr 2022. In Summe sind das 331.855,14 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens abl solutions GmbH über die letzten 7 Jahre beträgt 41,25 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -47,65 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 3 Jahren durchschnittlich um -72,82 % verringert hat.


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens abl solutions GmbH zum Vorjahr beträgt -58.179,63 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens abl solutions GmbH beträgt -349.077,76 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2016: 14.12.2017
  • 2017: 22.01.2019
  • 2018: 24.01.2020
  • 2019: 18.03.2021
  • 2020: 10.06.2022
  • 2021: 02.05.2023
  • 2022: 29.05.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.