ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbH


WZ-Codes:

  • 62Erbringung von Dienstleistungen der Informationstechnologie
  • 62.01Programmierungstätigkeiten
  • 62.01.9Sonstige Softwareentwicklung

Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Entwicklung, An- und Verkauf sowie Vertrieb von Soft- und Hardwareprodukten aller Art, ferner Entwicklung von Soft- und Hardwareprodukten für die technische und wissenschaftliche Anwendung sowie deren Vermarktung.

Adresse: Max-Planck-Str. 22 b 61381 Friedrichsdorf Deutschland

Amtsgericht: 61352 Bad Homburg v.d.H.

Registernummer: HRB4776


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Erfahrung und Etablierung seit 1989 in der Software- und Ingenieurdienstleistungsbranche
  • Starkes Portfolio an Softwarelösungen für technische und wissenschaftliche Anwendungen
  • Hohe Mitarbeiterzufriedenheit durch umfangreiche Schulungs- und Gesundheitsprogramme sowie geringe Fluktuation
  • Flexibles und anpassungsfähiges Geschäftsmodell ohne Abhängigkeit von Vorratsbeständen dank Umstellung auf Mietlizenzen

Schwächen

  • Kein eigenes Forschung- und Entwicklungsteam, was die Innovationskraft einschränkt
  • Abhängigkeit von wenigen Hauptlieferanten, was die Flexibilität reduziert
  • Mangelnde Skalierungsmöglichkeiten in angespannten wirtschaftlichen Zeiten aufgrund hoher Personalkosten
  • Schwierigkeiten bei der Kundenakquise durch Auswirkungen der Corona-Pandemie

Chancen

  • Geplante Softwareupdates und Produktinnovationen versprechen potenzielle Umsatzsteigerungen
  • Wachstumsmöglichkeiten durch die Expansion in neue Märkte und Geschäftsfelder, insbesondere im digitalen Bereich
  • Zunehmende Nachfrage nach IT-Sicherheitslösungen und Cloud-Diensten bietet neue Geschäftschancen
  • Möglichkeiten zur verbesserten Rekrutierung durch Kooperationsmodelle mit akademischen Instituten

Risiken

  • Wettbewerbsdruck in einem technologiegetriebenen Markt kann Preismargen unter Druck setzen
  • Volatile wirtschaftliche Rahmenbedingungen, wie steigende Energiekosten und Inflation, die die Kostenstruktur belasten können
  • Risiken durch unvorhergesehene globale Ereignisse, wie geopolitische Konflikte, die sich negativ auf die Geschäftsentwicklung auswirken können
  • Abhängigkeit von den wirtschaftlichen Entwicklungen in Deutschland, was die Umsatzprognosen beeinflussen kann

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 01.03.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 7.462.292,62 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 4,62 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbH beträgt 12.906.888,57 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.914.227,79 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 17,41 %.

Das Unternehmen ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 2.800.279,47 €. Das sind -29,79 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Erbringung von Dienstleistungen der Informationstechnologie 44,00 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbH liegt bei 15,74 % im Jahr 2022. In Summe sind das 2.031.700,27 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 18,56 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -0,91 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 0,09 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbH zum Vorjahr beträgt -19.160,05 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbH beträgt -306.560,80 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 30.01.2008
  • 2007: 26.02.2009
  • 2008: 16.03.2010
  • 2009: 05.01.2011
  • 2010: 03.01.2012
  • 2011: 15.11.2012
  • 2012: 06.12.2013
  • 2013: 12.11.2014
  • 2014: 10.11.2015
  • 2015: 09.12.2016
  • 2016: 13.12.2017
  • 2017: 13.12.2018
  • 2018: 17.02.2020
  • 2019: 09.12.2020
  • 2020: 02.03.2022
  • 2021: 24.02.2023
  • 2022: 01.03.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.