AFAG Messen und Ausstellungen GmbH


WZ-Codes:

  • 82Erbringung von wirtschaftlichen Dienstleistungen für Unternehmen und Privatpersonen a. n. g.
  • 82.3Messe-, Ausstellungs- und Kongressveranstalter

Gegenstand des Unternehmens: Planung, Gestaltung und Durchführung von Fachmessen, Ausstellungen und Kongressen;

Adresse: Johann-Höllfritsch-Str. 20 90530 Wendelstein Deutschland

Amtsgericht: 90429 Nürnberg

Registernummer: HRB651


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Breites Messeportfolio mit einer Vielzahl an Themen und Formaten, was diversifizierte Zielgruppen anspricht
  • Full-Service Ansatz, der alle Phasen der Messeorganisation abdeckt und somit für Kunden einen nahtlosen Ablauf garantiert
  • Erfahrenes und engagiertes Team von Mitarbeitern, das hohe Kompetenz und Einsatzbereitschaft zeigt
  • Internationale Präsenz durch eigene Auslandsvertreter, die Kunden vor Ort unterstützen und Kontakte optimieren

Schwächen

  • Abhängigkeit von externen Faktoren, wie wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und geopolitischen Entwicklungen, die die Planung und Durchführung beeinflussen können
  • Marktanteil hat durch die Corona-Pandemie und wirtschaftliche Unsicherheiten gelitten, was langfristige Kundenloyalität gefährden könnte
  • Eingeschränkte finanzielle Flexibilität aufgrund der bisherigen wirtschaftlichen Herausforderungen und der gesunkenen Eigenkapitalquote
  • Limitierte Investitionen im aktuellen Geschäftsjahr, die eine Wachstumsdynamik beeinträchtigen könnten

Chancen

  • Rückkehr zur Normalität im Messebetrieb nach der Pandemie, was zu steigenden Besucher- und Ausstellerzahlen führen kann
  • Innovative Ansätze und Formate für Messen und Events, die die digitale Transformation und hybridisierte Veranstaltungen berücksichtigen
  • Möglichkeit, neue Messeformate in wachstumsstarken oder wenig erschlossenen Märkten zu entwickeln oder zu akquirieren
  • Partnerschaften mit Fach- und Branchenverbänden zu intensivieren, um die Relevanz und Attraktivität der Veranstaltungen zu erhöhen

Risiken

  • Anhaltende Unsicherheiten durch geopolitische Konflikte, insbesondere den Krieg in der Ukraine, der die wirtschaftliche Lage weiter destabilisieren könnte
  • Änderungen der Kundenbedürfnisse und Präferenzen, die die Durchführung von Präsenzveranstaltungen gefährden oder verändern können
  • Zunehmender Wettbewerb durch andere Messeveranstalter, die ähnliche Segmente anvisieren und innovative Formate anbieten könnten
  • Preissensitivität der Aussteller und Besucher in einer angespannten wirtschaftlichen Lage, die die Teilnahme an Messen beeinträchtigen kann

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 24.04.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens AFAG Messen und Ausstellungen GmbH über die letzten 15 Jahre beträgt 10.359.602,25 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 0,62 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens AFAG Messen und Ausstellungen GmbH beträgt 9.806.027,60 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 2.055.188,79 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 17,33 %.

Das Unternehmen AFAG Messen und Ausstellungen GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 5.332.822,27 €. Das sind 138,63 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Erbringung von wirtschaftlichen Dienstleistungen für Unternehmen und Privatpersonen a. n. g. 44,16 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von AFAG Messen und Ausstellungen GmbH liegt bei 27,54 % im Jahr 2022. In Summe sind das 2.700.607,04 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens AFAG Messen und Ausstellungen GmbH über die letzten 15 Jahre beträgt 37,25 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -3,72 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 5 Jahren durchschnittlich um -5,57 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens AFAG Messen und Ausstellungen GmbH zum Vorjahr beträgt 143.466,86 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens AFAG Messen und Ausstellungen GmbH beträgt 2.008.535,97 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2008: 19.02.2010
  • 2009: 06.01.2011
  • 2010: 19.01.2012
  • 2011: 28.11.2012
  • 2012: 17.03.2014
  • 2013: 02.03.2015
  • 2014: 20.01.2016
  • 2015: 25.01.2017
  • 2016: 09.02.2018
  • 2017: 07.02.2019
  • 2018: 24.01.2020
  • 2019: 19.01.2021
  • 2020: 08.03.2022
  • 2021: 31.05.2023
  • 2022: 24.04.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.