Agrarhandel Kunz GmbH


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.3Großhandel mit Nahrungs- und Genussmitteln, Getränken und Tabakwaren
  • 46.31Großhandel mit Obst, Gemüse und Kartoffeln

Geschäftsführer:

  • Ralf Kunz

Stammkapital: 30.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 24.1.1992

Datum erste Eintragung: 11.6.1992

Alter der Gesellschaft: 32,87 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: An- und Verkauf sämtlicher Agrarprodukte, eingeschlossen der Im- und Export dergleichen. Gegenstand des Unternehmens ist ferner der Handel sämtlicher Tierprodukte. Das mengenmäßige Umsatzvolumen beträgt 70.000 to Kartoffeln und Zwiebeln.

Adresse: Außerhalb 66 67575 Eich Deutschland

Amtsgericht: 55116 Mainz

Registernummer: HRB11285


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Langjährige Erfahrung im Handel mit landwirtschaftlichen Produkten wie Zwiebeln und Kartoffeln, die Qualität und Zuverlässigkeit gewährleisten.
  • Starke Marktposition im Lebensmitteleinzelhandel, mit gutem Ruf und solider Kundenbasis.
  • Solvente und stabile finanzielle Lage mit ausreichenden Liquiditätsreserven, um Geschäftsmöglichkeiten zu nutzen.
  • Effizientes Mahnwesen mit minimalen Forderungsausfällen, das für finanzielle Stabilität sorgt.

Schwächen

  • Fehlende Silokapazitäten aufgrund früherer Brandschäden, was den Betriebsaufwand erhöht.
  • Hohe Abhängigkeit von wenigen großen Lebensmitteleinzelhändlern, was Risiken durch Konzentration birgt.
  • Geringe Investitionen in Forschung und Entwicklung, die die Innovationskraft beschränken.
  • Einschränkungen durch die Schließung des Standorts Haidlfing, was die geografische Reichweite reduziert.

Chancen

  • Erhöhung der Anbauflächen bei der verbundenen Agrarproduktion Kunz GmbH, was eine sichere Rohwarenversorgung bietet.
  • Investitionen in automatisierte Maschinen, die eine weniger personalintensive Produktion ermöglichen.
  • Potenzial zur Gewinnung neuer Kunden und Expansion in neue Märkte, was das Umsatzwachstum fördern kann.
  • Steigerung der Effizienz durch Investitionen in moderne Abpack- und Sortieranlagen.

Risiken

  • Konzentration im Lebensmitteleinzelhandel erhöht die Verhandlungsmacht der Großkunden.
  • Schwankende klimatische Bedingungen können die Verfügbarkeit und Qualität der Rohwaren beeinträchtigen.
  • Steigende Energiepreise aufgrund geopolitischer Unsicherheiten, die die Betriebskosten erhöhen können.
  • Unvorhersehbare Marktveränderungen im Einzelhandel, die schnellen Anpassungsbedarf erfordern.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 25.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Agrarhandel Kunz GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 8.064.657,82 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 7,75 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Agrarhandel Kunz GmbH beträgt 12.753.189,39 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 652.842,67 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 4,87 %.

Das Unternehmen Agrarhandel Kunz GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 707.047,03 €. Das sind -75,03 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 44,32 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Agrarhandel Kunz GmbH liegt bei 60,10 % im Jahr 2023. In Summe sind das 7.664.128,76 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Agrarhandel Kunz GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 54,68 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 5,74 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 0,45 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Agrarhandel Kunz GmbH zum Vorjahr beträgt -51.956,37 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Agrarhandel Kunz GmbH beträgt -883.258,32 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 23.01.2008
  • 2007: 02.02.2009
  • 2008: 05.02.2010
  • 2009: 17.01.2011
  • 2010: 13.01.2012
  • 2011: 20.12.2012
  • 2012: 06.12.2013
  • 2013: 14.04.2015
  • 2014: 18.03.2016
  • 2015: 28.03.2017
  • 2016: 28.02.2018
  • 2017: 07.02.2019
  • 2018: 19.05.2020
  • 2019: 29.04.2021
  • 2020: 24.05.2022
  • 2021: 25.05.2023
  • 2022: 06.08.2024
  • 2023: 25.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.