agron GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 10Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln
  • 10.9Herstellung von Futtermitteln
  • 10.91Herstellung von Futtermitteln für Nutztiere

Gegenstand des Unternehmens: Groß- und Einzelhandel mit Düngemitteln, Getreide, Kartoffeln usw. Die agron GmbH & Co. KG konzipiert, produziert und vertreibt Kraftfutter in Verbindung mit dem Handel von Agrarprodukten und Düngemitteln. Die ehemalige Johannes Kohnen GmbH & Co. KG und die EIRERO GmbH wurden unter dem Dach der Kohnen Agrar GmbH & Co....

Adresse: Industriestr. 23 49751 Sögel Deutschland

Amtsgericht: 49074 Osnabrück

Registernummer: HRA120109


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Kundenorientiertes Geschäftsmodell mit Fokus auf Speziallösungen
  • Stabile und nachhaltige Beziehungen zu Rohwarenlieferanten
  • Full-Service-Angebot ohne eigenen Markenauftritt zur Wahrung der Neutralität im B2B-Geschäft
  • Engagement für die Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter, was die Mitarbeiterbindung fördert.

Schwächen

  • Rückläufige Absatzmengen im Bereich Tiernahrung aufgrund strategischer Entscheidungen und sinkender Tierzahlen
  • Abhängigkeit von der Verfügbarkeit von Rohstoffen, was zu Preisschwankungen führt
  • Eingeschränkte Erweiterungsmöglichkeiten im Pflanzenbau- und Düngemittelbereich aufgrund gesetzlicher Restriktionen
  • Herausforderungen bei der Gewinnung und Bindung qualifizierter Fachkräfte.

Chancen

  • Möglichkeiten zur Gewinnung neuer Kunden durch innovative Produkte und maßgeschneiderte Beratungslösungen
  • Potenzial zur Anpassung an verändertes Konsumverhalten und Nachfrage im Nahrungsmittelbereich
  • Einstieg in neue Märkte oder Segmente durch Diversifikation von Produktangeboten
  • Identifizierung von Kostensenkungspotenzialen zur Verbesserung der wirtschaftlichen Situation.

Risiken

  • Wechselhafte Wetterbedingungen, die die Ernteerträge und Pflanzenschutzmittelverwendung beeinflussen
  • Steigende Kosten für Energie und Personal, die die Angebotskosten erhöhen können
  • Rückgänge in der Fleischproduktion, die negative Auswirkungen auf die Futtermittelproduktion haben
  • Volatilität auf den Rohstoffmärkten, die schwer planbar ist und die Preisgestaltung beeinflusst.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 09.02.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens agron GmbH & Co. KG über die letzten 17 Jahre beträgt 16.852.713,40 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 6,89 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens agron GmbH & Co. KG beträgt 27.566.102,17 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 4.447.395,56 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 19,24 %.

Das Unternehmen agron GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 347.077,29 €. Das sind -92,88 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln 37,06 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von agron GmbH & Co. KG liegt bei 11,26 % im Jahr 2022. In Summe sind das 3.103.974,86 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens agron GmbH & Co. KG über die letzten 17 Jahre beträgt 18,77 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -5,05 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -11,31 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens agron GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt -9.929,83 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens agron GmbH & Co. KG beträgt -158.877,25 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 20.02.2009
  • 2007: 13.08.2009
  • 2008: 07.06.2010
  • 2009: 28.02.2011
  • 2010: 08.02.2012
  • 2011: 06.02.2013
  • 2012: 20.02.2014
  • 2013: 03.06.2015
  • 2014: 19.02.2016
  • 2015: 09.03.2017
  • 2016: 27.02.2018
  • 2017: 01.03.2019
  • 2018: 12.03.2020
  • 2019: 26.04.2021
  • 2020: 17.03.2022
  • 2021: 31.05.2023
  • 2022: 09.02.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.