Agroservice Langenwolmsdorf GmbH


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.6Großhandel mit sonstigen Maschinen, Ausrüstungen und Zubehör
  • 46.61Großhandel mit landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten

Geschäftsführer:

  • René Mauermann (Geboren: 15.9.1977)

Prokuristen:

  • Steffi Schäfer (Geboren: 21.2.1964)

Stammkapital: 407.570 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 20.8.1990

Datum erste Eintragung: 16.1.1991

Alter der Gesellschaft: 34,27 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Durchführung von Serviceleistungen, Versorgungs-, Handels- und Transporttätigkeit sowie Erzeugnisherstellung für Landwirtschaft, Industrie, Kommunal- und Bauwesen, sowie alle Geschäfte, die mit dem genannten Gegenstand zusammenhängen; Be- und Verarbeitung, Lagerung und Trocknung landwirtschaftlicher Produkte sowie Kfz-, Landmaschinen-, Staplerhandel und Service sowie Wohn- und Gewerberaumvermietung, Hausmülltransport und Umschlag, Lohnunternehmerische Leistungen wie Mähdreschen, Futterhäckseln,...

Adresse: Neustädter Landstr. 1 B 01833 Stolpen Deutschland

Amtsgericht: 01069 Dresden

Registernummer: HRB1611


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Breites Dienstleistungsspektrum im Agrarbereich, das verschiedene Geschäftsfelder abdeckt.
  • Starke regional-geografische Abdeckung in Sachsen, insbesondere mit dem Gabelstaplerhandel.
  • Effizientes Kostenmanagement durch Modernisierung der IT und Straffung der Personalstruktur.
  • Einsatz von Energiesparmaßnahmen zur Reduzierung der Betriebskosten.

Schwächen

  • Abhängigkeit von Rohstoff- und Energiemärkten, die stark schwankend sind.
  • Keine eigene Forschung und Entwicklung, was Innovationen in der Branche erschwert.
  • Personalmangel durch Langzeiterkrankungen während der Pandemie.
  • Fehlen von Zweigniederlassungen, was die Reichweite einschränkt.

Chancen

  • Positive Entwicklung durch steigende Rohstoffpreise und Nachfrage nach gebrauchten Maschinen.
  • Erweiterung des Kundenstamms durch hohe Qualität und Serviceorientierung.
  • Digitalisierung zur Effizienzsteigerung in der Arbeitsprozesse.
  • Aufstrebende Märkte und Nachfrage durch eine potenzielle Entspannung im Ukrainekonflikt.

Risiken

  • Risiko von Preissteigerungen und Inflation durch globale politische Spannungen und Sanktionen.
  • Störungen in Lieferketten und unvorhersehbare Lieferzeiten von Neugeräten.
  • Erhöhte Auflagen durch europäische Agrar-, Umwelt-, und Klimastrategien.
  • Zunehmender Wettbewerbsdruck und mögliche Konsumeinschränkungen bei Kunden aufgrund wirtschaftlicher Rezession.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 06.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Agroservice Langenwolmsdorf GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 8.609.995,07 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 2,01 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Agroservice Langenwolmsdorf GmbH beträgt 9.200.538,29 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 129.484,20 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 1,43 %.

Das Unternehmen Agroservice Langenwolmsdorf GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 475.955,36 €. Das sind -76,70 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 44,32 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Agroservice Langenwolmsdorf GmbH liegt bei 31,12 % im Jahr 2023. In Summe sind das 2.862.777,39 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Agroservice Langenwolmsdorf GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 42,07 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -4,13 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 2,53 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Agroservice Langenwolmsdorf GmbH zum Vorjahr beträgt 11.887,82 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Agroservice Langenwolmsdorf GmbH beträgt 202.092,97 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 07.01.2008
  • 2007: 09.03.2009
  • 2008: 23.02.2010
  • 2009: 28.01.2011
  • 2010: 03.01.2012
  • 2011: 28.01.2013
  • 2012: 26.02.2014
  • 2013: 24.02.2015
  • 2014: 26.01.2016
  • 2015: 10.01.2017
  • 2016: 26.01.2018
  • 2017: 22.01.2019
  • 2018: 13.12.2019
  • 2019: 05.02.2021
  • 2020: 18.03.2022
  • 2021: 02.12.2022
  • 2022: 18.03.2024
  • 2023: 06.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.