AGS Asphaltgesellschaft Stuttgart GmbH & Co. - Kommanditgesellschaft -


WZ-Codes:

  • 23Herstellung von Glas und Glaswaren, Keramik, Verarbeitung von Steinen und Erden
  • 23.9Herstellung von Schleifkörpern und Schleifmitteln auf Unterlage sowie sonstigen Erzeugnissen aus nichtmetallischen Mineralien a. n. g.
  • 23.99Herstellung von sonstigen Erzeugnissen aus nichtmetallischen Mineralien a. n. g.

Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von Anlagen zur Herstellung von Asphaltmischgut und wiedergewonnenen Baustoffen sowie deren Vertrieb.

Adresse: Alte Untertürkheimer Str. 60 70372 Stuttgart Deutschland

Amtsgericht: 70190 Stuttgart

Registernummer: HRA12024


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Erfahrung im Asphaltbau und Straßenbau mit einem spezialisierten Team von Fachkräften.
  • Flexibilität in der Projektbearbeitung durch kurze Entscheidungswege aufgrund der Unternehmensstruktur.
  • Gute Vernetzung und Beziehungen zu lokalen Bau- und Lieferketten, was eine zeitgerechte Materialbeschaffung ermöglicht.
  • Hohe Qualität der Dienstleistung durch konsequente Anwendung von modernen Bauverfahren und Techniken.

Schwächen

  • Begrenzte Anzahl an Mitarbeitern, was bei größeren Projekten zu Engpässen führen kann.
  • Abhängigkeit von lokalen Märkten und wirtschaftlichen Bedingungen, die die Auftragslage beeinflussen können.
  • Fehlende Diversifizierung in den angebotenen Dienstleistungen könnte Wachstumsmöglichkeiten einschränken.
  • Die lange Dauer von einigen Projekten könnte die Liquidität kurzfristig belasten.

Chancen

  • Erweiterung des Dienstleistungsportfolios, beispielsweise in die Bereiche innovative Umweltverträglichkeit und nachhaltige Baustoffe.
  • Möglichkeiten zur Teilnahme an staatlichen Infrastrukturprojekten, die durch erhöhte öffentliche Ausgaben gefördert werden.
  • Wachsender Trend zur Digitalisierung im Bauwesen könnte neue Geschäftsmodelle eröffnen.
  • Kooperationen mit anderen Bauunternehmen könnten das Angebot erweitern und neue Märkte erschließen.

Risiken

  • Steigende Materialpreise könnten die Kostenstruktur belasten und Margen verringern.
  • Intensiver Wettbewerb im Baugewerbe könnte Preisdruck erzeugen und Aufträge gefährden.
  • Änderungen in gesetzlichen Rahmenbedingungen und Vorschriften im Bauwesen könnten zusätzliche Kosten verursachen.
  • Wirtschaftliche Unsicherheiten sowie deren Einfluss auf lokale Bauprojekte können zu einem Rückgang der Aufträge führen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 23.02.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens AGS Asphaltgesellschaft Stuttgart GmbH & Co. - Kommanditgesellschaft - über die letzten 17 Jahre beträgt 2.972.788,85 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 3,83 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens AGS Asphaltgesellschaft Stuttgart GmbH & Co. - Kommanditgesellschaft - beträgt 3.961.894,41 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 197.851,10 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 5,26 %.

Das Unternehmen AGS Asphaltgesellschaft Stuttgart GmbH & Co. - Kommanditgesellschaft - verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 1.598.085,49 €. Das sind 72,52 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Glas und Glaswaren, Keramik, Verarbeitung von Steinen und Erden 42,31 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von AGS Asphaltgesellschaft Stuttgart GmbH & Co. - Kommanditgesellschaft - liegt bei 19,36 % im Jahr 2022. In Summe sind das 766.937,82 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens AGS Asphaltgesellschaft Stuttgart GmbH & Co. - Kommanditgesellschaft - über die letzten 17 Jahre beträgt 28,48 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -3,69 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -4,60 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens AGS Asphaltgesellschaft Stuttgart GmbH & Co. - Kommanditgesellschaft - zum Vorjahr beträgt -1.882,94 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens AGS Asphaltgesellschaft Stuttgart GmbH & Co. - Kommanditgesellschaft - beträgt -30.126,96 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 19.05.2008
  • 2007: 10.07.2008
  • 2008: 02.06.2009
  • 2009: 03.08.2010
  • 2010: 19.08.2011
  • 2011: 13.07.2012
  • 2012: 27.08.2013
  • 2013: 01.08.2014
  • 2014: 28.08.2015
  • 2015: 16.08.2016
  • 2016: 11.08.2017
  • 2017: 24.07.2018
  • 2018: 13.08.2019
  • 2019: 05.10.2020
  • 2020: 31.08.2021
  • 2021: 19.09.2022
  • 2022: 23.02.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.