Ahlborn Meß- und Regelungstechnik GmbH


WZ-Codes:

  • 26Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen
  • 26.5Herstellung von Mess-, Kontroll-, Navigations- u. ä. Instrumenten und Vorrichtungen; Herstellung von Uhren
  • 26.51Herstellung von Mess-, Kontroll-, Navigations- u. ä. Instrumenten und Vorrichtungen
  • 26.51.2Herstellung von nicht elektrischen Mess-, Kontroll-, Navigations- u. ä. Instrumenten und Vorrichtungen

Adresse: Eichenfeldstr. 1 83607 Holzkirchen Deutschland

Amtsgericht: 80333 München

Registernummer: HRB45644


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Umfassendes Produktportfolio mit 1.750 verschiedenen Produkten, hauptsächlich in der Mess- und Regelungstechnik.
  • Starke Marktpräsenz in Deutschland sowie diversifizierte Exportmärkte in der EU und Drittländern.
  • Loyalität und Stabilität des Personals, wodurch eine hohe Expertise und Unternehmenskenntnis gewährleistet ist.
  • Stetige Investitionen in Forschung und Entwicklung ermöglichen innovative Produkte und die Erhöhung der Produktionskapazität.

Schwächen

  • Hohe Personalaufwendungen aufgrund der Expansion des Mitarbeiterstamms, was die Gewinnmargen belasten kann.
  • Abhängigkeit von externen Distributoren für den Export, was die Kontrolle über Marktstrategien und Vertriebswege einschränkt.
  • Der Fachkräftemangel könnte zukünftige Wachstumsstrategien behindern, insbesondere bei der Rekrutierung von qualifiziertem Personal.
  • Relativ hohe Kosten durch Materialbeschaffung, insbesondere in der aktuellen Marktlage der integrierten Schaltkreise.

Chancen

  • Zunehmende Nachfrage nach hochpräzisen Messgeräten und Sensorik im Industrie- und Forschungssektor.
  • Erweiterung des Geschäftsbereichs Kalibrierung bietet Potenzial für Umsatzsteigerungen, insbesondere durch zeitnahe Auftragsabwicklung.
  • Möglichkeiten zur Erschließung neuer Märkte, nicht nur innerhalb der EU, sondern auch in weiteren internationalen Märkten.
  • Verstärkter Fokus auf digitale Lösungen und Automatisierung kann neue Produktentwicklungsmöglichkeiten eröffnen.

Risiken

  • Volatile Marktbedingungen und geopolitische Unsicherheiten könnten sich negativ auf den Umsatz auswirken.
  • Steigende Rohstoffkosten und Lieferengpässe könnten die Produktion beeinträchtigen und die Gewinnmargen verringern.
  • Wettbewerbsdruck aus dem In- und Ausland, insbesondere von Unternehmen mit niedrigeren Produktionskosten.
  • Technologische Veränderungen in der Branche könnten Schnelligkeit und Flexibilität bei der Umsetzung neuer Lösungen erfordern, was eine Herausforderung darstellen kann.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 29.07.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Ahlborn Meß- und Regelungstechnik GmbH über die letzten 6 Jahre beträgt 12.884.050,94 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 9,06 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Ahlborn Meß- und Regelungstechnik GmbH beträgt 15.572.013,79 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 976.204,56 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 6,69 %.

Das Unternehmen Ahlborn Meß- und Regelungstechnik GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 7.292.146,93 €. Das sind 121,00 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen 50,65 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Ahlborn Meß- und Regelungstechnik GmbH liegt bei 53,15 % im Jahr 2023. In Summe sind das 8.276.686,23 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Ahlborn Meß- und Regelungstechnik GmbH über die letzten 6 Jahre beträgt 34,12 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 63,54 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 2 Jahren durchschnittlich um 4,20 % erhöht hat.


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Ahlborn Meß- und Regelungstechnik GmbH zum Vorjahr beträgt 127.172,14 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Ahlborn Meß- und Regelungstechnik GmbH beträgt 635.860,72 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2018: 23.01.2020
  • 2019: 05.01.2021
  • 2020: 22.11.2021
  • 2021: 06.12.2022
  • 2022: 05.10.2023
  • 2023: 29.07.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.