Ahrens GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 47Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 47.1Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (in Verkaufsräumen)
  • 47.19Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art
  • 47.19.2Einzelhandel mit Waren verschiedener Art, Hauptrichtung Nicht-Nahrungsmittel

Gegenstand des Unternehmens: Einzelhandel von Waren aller Art, Betrieb eines Kaufhauses in Marburg mit ca. 13.000 qm Verkaufsfläche auf sechs Etagen. Weitere ca. 3.200 qm sind an Sortimenter wie Görtz-Schuhe, Thalia-Buchhandlung, REWE , Douglas, Mister Minit sowie eine Bäckerei vermietet. Firma war von 1970 bis 31.12.2011 dem Einkaufsring der Karstadt AG angeschlossen.

Adresse: Universitätsstr. 14 -22 35037 Marburg Deutschland

Amtsgericht: 35037 Marburg

Registernummer: HRA5079


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Über 180 engagierte Mitarbeiter, die Teil eines traditionsreichen und familiengeführten Unternehmens sind.
  • Vielfältiges Sortiment mit über 220 internationalen Top-Marken, das ein umfassendes Einkaufserlebnis ermöglicht.
  • Starke regionale Verbundenheit und hohe Kundenidentifikation, was die Bindung an die Region fördert.
  • Attraktive Ergänzungen wie Gastronomie und regelmäßige Events, die das Einkaufen zum Erlebnis machen.

Schwächen

  • Abhängigkeit von stationärem Einzelhandel, was in Zeiten steigender Online-Nachfrage eine Schwachstelle darstellen kann.
  • Höhere Betriebskosten aufgrund von Mieterhöhungen und gestiegenen Energiepreisen, die die Marge belasten können.
  • Rückgang der Online-Umsätze, was auf mangelnde Anpassungen an aktuelle Kaufverhalten hinweisen könnte.
  • Ein Jahresfehlbetrag im Jahr 2022, der das Unternehmen unter Druck setzen könnte, Investitionen zu tätigen.

Chancen

  • Steigerung des Umsatzes durch gezielte Marketingstrategien und Nutzung digitaler Kanäle, einschließlich Social Media und E-Commerce.
  • Erweiterung des Angebots und der Services im Bereich des stationären Handels, um die Kundenbindung zu erhöhen.
  • Möglichkeit, höherwertige und exklusive Produkte anzubieten, um von steigender Konsummuster hin zu Premiumprodukten zu profitieren.
  • Entwicklung neuer Veranstaltungen oder Kooperationen, um das Einkaufserlebnis zu verbessern und die Kundenfrequenz zu steigern.

Risiken

  • Risiken durch makroökonomische Unsicherheiten, insbesondere solche, die aus politischen und wirtschaftlichen Faktoren resultieren.
  • Steigender Wettbewerb im Bereich des Online-Handels, der zu einem fortwährenden Verlust an Marktanteilen führen könnte.
  • Volatile Verbraucherstimmung, die in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit zu einer Kaufzurückhaltung führen könnte.
  • Mögliche Unterbrechungen in der Lieferkette, die auf globale Ereignisse zurückzuführen sind, könnten die Verfügbarkeit von Produkten beeinträchtigen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 04.07.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Ahrens GmbH & Co. KG über die letzten 5 Jahre beträgt 11.788.617,28 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -1,54 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Ahrens GmbH & Co. KG beträgt 11.521.880,54 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 627.844,35 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 5,17 %.

Das Unternehmen Ahrens GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 5.025.160,07 €. Das sind 94,10 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 40,90 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Ahrens GmbH & Co. KG liegt bei 60,18 % im Jahr 2022. In Summe sind das 6.934.150,47 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Ahrens GmbH & Co. KG über die letzten 5 Jahre beträgt 44,49 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 51,24 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 2 Jahren durchschnittlich um -3,02 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Ahrens GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt -384.520,57 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Ahrens GmbH & Co. KG beträgt -1.538.082,29 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2018: 22.01.2020
  • 2019: 18.01.2021
  • 2020: 21.03.2022
  • 2021: 28.02.2023
  • 2022: 04.07.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.