Aichi Europe GmbH


WZ-Codes:

  • 24Metallerzeugung und -bearbeitung
  • 24.1Erzeugung von Roheisen, Stahl und Ferrolegierungen

Geschäftsführer:

  • Masami Sugata (Geboren: 30.12.1965)
  • Naohide Goto (Geboren: 22.3.1966)
  • Sven Peter Meise (Geboren: 24.11.1970)

Stammkapital: 100.000 EUR

Datum erste Eintragung: 8.6.2000

Alter der Gesellschaft: 24,88 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Herstellung, Verarbeitung und Verkauf von Stahl, Herstellung, Verarbeitung und Verkauf von nicht stahlhaltigen Metallprodukten und Produkten, für die solche nicht stahlhaltigen Metallprodukte verwendet werden, Herstellung und Verkauf von verschiedenartigen Maschinen, Apparaten und Ausrüstung, Herstellung und Verkauf von medizinischen Instrumeten, Herstellung, Verarbeitung und Verkauf von Gußprodukten, Verarbeitung und Anbieten von Information,...

Adresse: Grafenberger Allee 277 287 40237 Düsseldorf Deutschland

Amtsgericht: 40227 Düsseldorf

Registernummer: HRB39088


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Hohe Eigenkapitalquote, die eine solide finanzielle Basis gewährleistet.
  • Starke Marktstellung im Bereich Magfine trotz Umsatzrückgangs.
  • Effiziente Kostenstruktur, die zu einem gestiegenen Rohertrag beigetragen hat.
  • Unterstützung durch die Aichi Steel Corporation als Muttergesellschaft, was Stabilität verleiht.

Schwächen

  • Starke Abhängigkeit vom Magfine-Geschäftsbereich, der den Großteil der Umsätze ausmacht.
  • Umsatzrückgang in den Bereichen Stainless und Wire, was auf eine mögliche Marktverlagerung hinweisen könnte.
  • Reduzierte liquide Mittel, die das finanzielle Polster verringern.
  • Verlust des Großkunden Bosch im Magfine-Bereich, was eine Umstrukturierung und Neukundengewinnung notwendig macht.

Chancen

  • Diversifikation der Kundenbasis durch Akquisition neuer Kunden, insbesondere im Bereich Wire.
  • Rückgang der Lieferkettenprobleme, was zu einer stärkeren Marktposition führen könnte.
  • Wachstumspotenzial im Bereich Qualitätsstahl durch Probleme der Konkurrenz.
  • Möglichkeit, von der Normalisierung der wirtschaftlichen Bedingungen nach der Pandemie zu profitieren.

Risiken

  • Anhaltende Unsicherheiten durch den Ukraine-Krieg, die Rohstoffpreise und Lieferketten beeinflussen.
  • Allgemeiner Preisrückgang im Stahlmarkt, was die Gewinnmargen beeinträchtigen könnte.
  • Inflation und wirtschaftliche Unsicherheiten in Europa könnten die Nachfrage senken.
  • Zunehmender Wettbewerb im Hochpreissegment, was den Druck auf die Preisgestaltung erhöht.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 12.07.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Aichi Europe GmbH über die letzten 7 Jahre beträgt 6.881.975,75 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -9,01 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Aichi Europe GmbH beträgt 4.821.041,86 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 3.054.566,49 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 38,79 %.

Das Unternehmen Aichi Europe GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 2.412.842,31 €. Das sind 134,64 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Metallerzeugung und -bearbeitung 44,28 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Aichi Europe GmbH liegt bei 87,66 % im Jahr 2023. In Summe sind das 4.225.944,41 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Aichi Europe GmbH über die letzten 7 Jahre beträgt 58,73 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 14,01 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 3 Jahren durchschnittlich um 17,09 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Aichi Europe GmbH zum Vorjahr beträgt -108.269,90 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Aichi Europe GmbH beträgt -649.619,40 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 22.01.2008
  • 2007: 21.05.2008
  • 2008: 29.05.2009
  • 2009: 25.02.2010
  • 2010: 07.06.2011
  • 2011: 05.04.2012
  • 2012: 15.11.2013
  • 2013: 23.05.2014
  • 2014: 14.09.2015
  • 2015: 04.01.2017
  • 2017: 19.04.2018
  • 2018: 23.04.2019
  • 2019: 19.03.2020
  • 2020: 06.05.2021
  • 2021: 07.03.2022
  • 2022: 04.05.2023
  • 2023: 12.07.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.