AIM Batterie Vertriebs GmbH


WZ-Codes:

  • 27Herstellung von elektrischen Ausrüstungen
  • 27.2Herstellung von Batterien und Akkumulatoren

Gegenstand des Unternehmens: Die Produktion und Vertrieb von Industriebatterien, Ladegeräten, Gleichstromanlagen, Starterbatterien, sowie Service- und Reparaturdienstleistungen aller dem Unternehmenszweck dienenden sonstigen Hilfsgeschäften, vornehmlich aus dem Bereich Industriebatterien.

Adresse: Benno-Strauß-Str. 8 90763 Fürth Deutschland

Amtsgericht: 90762 Fürth

Registernummer: HRB8350


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Starke Positionierung im inländischen Markt mit einem breiten Kundenportfolio.
  • Hohes Wachstum im Umsatz und operative Leistungsstärke (EBIT-Steigerung) in 2022.
  • Effizientes Lieferantenmanagement, um Lieferfähigkeit sicherzustellen.
  • Positive Liquiditäts- und Finanzlage mit stabiler Eigenkapitalquote.

Schwächen

  • Keine eigene Forschung und Entwicklung, was die Innovationsgeschwindigkeit einschränken kann.
  • Abhängigkeit von externen Lieferanten für F&E und Technologieentwicklung.
  • Hohes Engagement in Deutschland mit geringer globaler Präsenz in der Produktionsbasis.
  • Relativ geringe Anlagenintensität, was Investitionen in neue Technologien teilweise limitiert.

Chancen

  • Steigende Nachfrage nach Batterietechnologien durch die Umstellung auf umweltfreundliche Antriebe.
  • Langfristige Wachstumschancen durch stärkere Nutzung erneuerbarer Energien.
  • Möglichkeit, durch politische Entwicklungen zur CO2-Neutralität zu profitieren.
  • Erweiterte Geschäftskapazitäten durch Partnerschaften und Projektlinien.

Risiken

  • Volatile Rohstoffpreise, insbesondere für Metalle und Energie, die Kostenstruktur belasten.
  • Starke Konkurrenz und Marktdynamik in der Batterieindustrie.
  • Zunehmender Wettbewerb um Fachkräfte in Deutschland.
  • Geopolitische Unsicherheiten, insbesondere im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 03.05.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens AIM Batterie Vertriebs GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 7.302.915,94 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 11,74 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens AIM Batterie Vertriebs GmbH beträgt 16.762.233,90 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 4.472.014,47 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 36,39 %.

Das Unternehmen AIM Batterie Vertriebs GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 1.069.206,86 €. Das sind -70,44 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von elektrischen Ausrüstungen 45,58 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von AIM Batterie Vertriebs GmbH liegt bei 44,84 % im Jahr 2022. In Summe sind das 7.516.080,24 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens AIM Batterie Vertriebs GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 44,08 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 3,10 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 1,80 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens AIM Batterie Vertriebs GmbH zum Vorjahr beträgt 26.447,34 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens AIM Batterie Vertriebs GmbH beträgt 423.157,40 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 15.01.2009
  • 2007: 09.06.2009
  • 2008: 19.04.2010
  • 2009: 07.02.2011
  • 2010: 30.01.2012
  • 2011: 07.02.2013
  • 2012: 07.03.2014
  • 2013: 06.03.2015
  • 2014: 01.02.2016
  • 2015: 25.04.2017
  • 2016: 26.01.2018
  • 2017: 05.03.2019
  • 2018: 01.04.2020
  • 2019: 26.01.2021
  • 2020: 03.05.2022
  • 2021: 30.03.2023
  • 2022: 03.05.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.