Air Products GmbH


WZ-Codes:

  • 20Herstellung von chemischen Erzeugnissen
  • 20.1Herstellung von chemischen Grundstoffen, Düngemitteln und Stickstoffverbindungen, Kunststoffen in Primärformen und synthetischem Kautschuk in Primärformen
  • 20.11Herstellung von Industriegasen

Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Industrie- und Spezialgasen und der Vertrieb von entsprechenden Geräten und Zubehör. Ferner Herstellung, Gebrauch und Vertrieb von chemischen und chemisch-technischen Erzeugnissen und jeweiligem Zubehör. Produktionsbereiche: Vornehmlich Sauerstoff, Stickstoff, Argon, Wasserstoff, Helium, Spezialgase und medizinische Gase. Luftzerlegungsanlagen befinden sich in Hattingen, Lüneburg und Wilhelmshaven. Ferner werden in...

Adresse: Hüttenstr. 50 45527 Hattingen Deutschland

Amtsgericht: 45130 Essen

Registernummer: HRB15572


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Starkes Produktportfolio in der Herstellung und dem Vertrieb von industriellen Gasen und Zubehör.
  • Hohe Innovationskraft durch enge Zusammenarbeit mit Forschungszentren des Konzerns.
  • Gestiegenes EBITDA zeigt die Fähigkeit zur Ertragssteigerung trotz herausfordernder Marktbedingungen.
  • Nachhaltige Unternehmenspolitik, die Umweltschutz und Arbeitssicherheit in den Fokus stellt.

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von Energiepreisen, die die Produktionskosten beeinflussen können.
  • Steigende Personalkosten durch zunehmende Mitarbeiterzahl und variable Vergütung.
  • Verluste im Vorjahr, was potenziell das Vertrauen neuer Kunden beeinträchtigen könnte.
  • Rückläufige Umsätze und Erträge in der chemischen Industrie im Allgemeinen sind besorgniserregend.

Chancen

  • Wachstumsbereiche, wie Wasserstoff, bieten Potenzial für zukünftige Investitionen und Expansion.
  • Verbesserte Liquidität ermöglicht agile Reaktion auf Marktveränderungen und Investitionen in neue Technologien.
  • Möglichkeiten zur Stärkung der Marktposition durch enge Kundenbindung und maßgeschneiderte Lösungen.
  • Potential zur Diversifizierung des Produktspektrums in stabilere Geschäftsfelder, um Marktrisiken zu minimieren.

Risiken

  • Intensiver Wettbewerb in der chemischen Industrie, der Preisdruck verursacht.
  • Unsicherheiten aufgrund geopolitischer Konflikte könnten sich negativ auf den Absatz auswirken.
  • Marktvolatilität könnte die Planbarkeit von Investitionen und Einnahmen gefährden.
  • Regulatorische Herausforderungen im Bereich Umweltschutz und Produkthaftung könnten zusätzliche Kosten verursachen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 16.09.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Air Products GmbH über die letzten 5 Jahre beträgt 227.953.906,26 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -0,85 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Air Products GmbH beträgt 221.257.629,27 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 22.359.309,31 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 11,24 %.

Das Unternehmen Air Products GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 239.739,14 €. Das sind -99,29 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von chemischen Erzeugnissen 45,48 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Air Products GmbH liegt bei 24,97 % im Jahr 2023. In Summe sind das 55.236.986,35 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Air Products GmbH über die letzten 5 Jahre beträgt 41,59 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -17,56 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 2 Jahren durchschnittlich um -10,10 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Air Products GmbH zum Vorjahr beträgt -343,08 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Air Products GmbH beträgt -1.372,31 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2007: 29.01.2009
  • 2008: 02.12.2009
  • 2009: 28.09.2010
  • 2010: 11.11.2011
  • 2011: 20.11.2012
  • 2012: 07.11.2013
  • 2013: 13.11.2014
  • 2014: 01.10.2015
  • 2015: 14.10.2016
  • 2016: 28.08.2017
  • 2017: 27.07.2018
  • 2018: 29.08.2019
  • 2019: 27.10.2020
  • 2020: 14.12.2021
  • 2021: 08.08.2022
  • 2022: 16.08.2023
  • 2023: 16.09.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.