AKE - Systemtechnik GmbH


WZ-Codes:

  • 71Architektur- und Ingenieurbüros; technische, physikalische und chemische Untersuchung
  • 71.1Architektur- und Ingenieurbüros
  • 71.12Ingenieurbüros
  • 71.12.2Ingenieurbüros für technische Fachplanung und Ingenieurdesign

Gegenstand des Unternehmens: Planung, technische Beratung und Projektmanagement, Entwicklung, Konstruktion und Fertigung von Maschinen, Anlagen, Steuerungssystemen, Werkzeugen und Vorrichtungen, Transport- und Handlingsystemen; Metallbau und Montage; Elektromontage und damit verbundene Bauleistungen; Handel und Vertrieb von Produkten die dem Gesellschaftszweck dienen

Adresse: August-Horch-Str. 33 08141 Reinsdorf Deutschland

Amtsgericht: 09112 Chemnitz

Registernummer: HRB8799


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Kundenspezifische System- und Integrationslösungen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind.
  • Hohes Maß an Fachkompetenz und Loyalität der Mitarbeiter, was zu einer hohen Qualität der Dienstleistungen führt.
  • Starker Auftragsbestand, der bis Mitte 2024 für eine kontinuierliche Auslastung sorgt.
  • Effiziente Projektabwicklung durch moderne Gebäudetechnik und hohe Energieeffizienz der neuen Immobilie.

Schwächen

  • Fokus auf Projekte ohne Produktentwicklung, was die Innovationskraft des Unternehmens einschränken könnte.
  • Abhängigkeit von bestimmten Branchen, insbesondere der Automobilindustrie, die von konjunkturellen Schwankungen betroffen ist.
  • Die finanziellen Auswirkungen von 'Re-Use-Projekten' haben kurzfristig die Gesamtleistung verringert.
  • Mangel an qualifiziertem Personal wird als dauerhaftes Risiko wahrgenommen, was die Wachstumspläne beeinträchtigen könnte.

Chancen

  • Zunehmende Nachfrage nach Automatisierungstechnik in verschiedenen Industrien aufgrund des Fachkräftemangels.
  • Möglichkeit zur Erschließung neuer Marktsegmente und Geschäftsfelder durch innovative Anpassungen bestehender Produkte.
  • Langfristige Verbesserung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen könnte zu einer Erhöhung der Investitionen in neue Produktionsanlagen führen.
  • Die Entwicklung nachhaltiger Technologien eröffnet Potenziale für neue Kunden und Projekte im Bereich der Elektrofahrzeugproduktion.

Risiken

  • Unsicherheiten im globalen wirtschaftlichen Umfeld, insbesondere durch geopolitische Konflikte, wirken sich negativ auf die Investitionsbereitschaft der Kunden aus.
  • Hohe Inflation, steigende Zinsen und Rohstoffpreise könnten den Absatz und die Margen belasten.
  • Bürokratiemehrbelastungen und neue gesetzliche Vorgaben könnten die Geschäftstätigkeit einschränken und die Kosten erhöhen.
  • Wettbewerbsdruck aufgrund der schrumpfenden deutschen Automobilindustrie und das Potenzial, dass Unternehmen ins Ausland verlagern könnten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 08.07.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens AKE - Systemtechnik GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 9.008.334,09 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 23,40 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens AKE - Systemtechnik GmbH beträgt 19.702.977,95 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 2.294.715,82 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 13,18 %.

Das Unternehmen AKE - Systemtechnik GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 4.490.721,25 €. Das sind -19,38 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Architektur- und Ingenieurbüros; technische, physikalische und chemische Untersuchung 41,14 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von AKE - Systemtechnik GmbH liegt bei 62,35 % im Jahr 2022. In Summe sind das 12.284.859,52 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens AKE - Systemtechnik GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 31,37 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 8,36 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 6,81 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens AKE - Systemtechnik GmbH zum Vorjahr beträgt -4.978,51 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens AKE - Systemtechnik GmbH beträgt -79.656,11 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 11.01.2008
  • 2007: 30.04.2008
  • 2008: 18.12.2009
  • 2009: 06.12.2010
  • 2010: 10.10.2011
  • 2011: 11.09.2012
  • 2012: 02.12.2013
  • 2013: 18.02.2015
  • 2014: 28.01.2016
  • 2015: 31.01.2017
  • 2016: 02.02.2018
  • 2017: 13.02.2019
  • 2018: 10.02.2020
  • 2019: 22.03.2021
  • 2020: 30.03.2022
  • 2021: 03.05.2023
  • 2022: 08.07.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.