Albert Ziegler GmbH


WZ-Codes:

  • 29Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen
  • 29.1Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenmotoren
  • 29.10.2Herstellung von Nutzkraftwagen und Nutzkraftwagenmotoren

Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und der Vertrieb von Feuerwehrfahrzeugen, Feuerwehrgeräten aller Art und Feuerwehrschläuchen.

Adresse: Albert-Ziegler-Str. 1 89537 Giengen Deutschland

Amtsgericht: 89073 Ulm

Registernummer: HRB730059


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Erfahrung und Tradition mit über 130 Jahren im Bereich Brandbekämpfung und Notfallmanagement.
  • Umfassendes Produktportfolio von Feuerwehrfahrzeugen über Spezialgeräte bis hin zu individuellen Ausrüstungen, das hohe Qualitätsstandards erfüllt und dem Slogan 'Made in Germany' gerecht wird.
  • Starke Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, die die ständige Anpassungsfähigkeit der Produkte an moderne Technologien und Kundenbedürfnisse fördern.
  • Internationale Präsenz mit Produktionsstandorten in mehreren Ländern und etablierten Vertriebsnetzwerken, was einen breiten Zugang zu verschiedenen Märkten ermöglicht.

Schwächen

  • Abhängigkeit von einer begrenzten Anzahl wichtiger Lieferanten für essentielle Komponenten wie Fahrgestelle, was zu Lieferkettenproblemen führen kann.
  • Herausforderungen in der Kosteneffizienz und Produktivität, die aufgrund des intensiven Preiswettbewerbs in der Branche wahrgenommen werden.
  • Spürbare Einschränkungen bei der Umsetzung von Aufträgen aufgrund externer Faktoren wie dem Ukraine-Konflikt und pandemiebedingten Versorgungsengpässen.
  • Negative Auswirkungen auf die Finanzlage durch jährliche Fehlbeträge, die das Vertrauen der Investoren und Kreditgeber beeinträchtigen können.

Chancen

  • Wachstumschancen in international aufstrebenden Märkten, insbesondere in China und im Nahen Osten, wo der Bedarf an moderner Feuerwehrtechnik wächst.
  • Erhöhung der Sicherheitsbudgets und Investitionen in Katastrophenschutzprogramme, insbesondere nach Naturkatastrophen und Krisensituationen.
  • Technologischer Fortschritt in der Digitalisierung und Elektroantrieb, bietet die Möglichkeit, innovative Produkte wie hybridisierte Feuerwehrfahrzeuge einzuführen und anzubieten.
  • Zusätzliche Erschließung neuer Märkte in Europa, beispielsweise Österreich und der Schweiz, mit ähnlichen Bedürfnissen und Standards wie in Deutschland.

Risiken

  • Zunehmender Preiswettbewerb im deutschen und europäischen Markt, der Margen verringern kann und die Rentabilität unter Druck setzt.
  • Globale geopolitische Unsicherheiten, wie die anhaltenden Spannungen durch den Ukraine-Krieg, die zu instabilen Lieferketten und erhöhten Materialkosten führen können.
  • Rohstoff- und Materialpreisschwankungen, insbesondere bei Aluminium und anderen Vorprodukten, die Auswirkungen auf die Produktionskosten haben können.
  • Mögliche Rückschläge durch Budgetkürzungen oderPriorisierung von Ressourcen in bestimmten Märkten, die die Aufträge erschweren könnten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 15.05.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Albert Ziegler GmbH über die letzten 9 Jahre beträgt 146.967,89 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 5,83 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Albert Ziegler GmbH beträgt 151.312,00 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 12.959,00 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 9,37 %.

Das Unternehmen Albert Ziegler GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 11.644,00 €. Das sind -62,97 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen 44,71 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Albert Ziegler GmbH liegt bei 16,22 % im Jahr 2022. In Summe sind das 24.549,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Albert Ziegler GmbH über die letzten 9 Jahre beträgt 30,06 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -6,95 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 3 Jahren durchschnittlich um -28,78 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Albert Ziegler GmbH zum Vorjahr beträgt 969,25 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Albert Ziegler GmbH beträgt 7.754,00 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2014: 26.04.2016
  • 2015: 09.01.2017
  • 2016: 07.12.2017
  • 2017: 19.02.2019
  • 2018: 20.12.2019
  • 2019: 17.02.2021
  • 2020: 17.07.2023
  • 2021: 17.07.2023
  • 2022: 15.05.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.