ALD Vacuum Technologies GmbH


WZ-Codes:

  • 26Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen
  • 26.5Herstellung von Mess-, Kontroll-, Navigations- u. ä. Instrumenten und Vorrichtungen; Herstellung von Uhren
  • 26.51Herstellung von Mess-, Kontroll-, Navigations- u. ä. Instrumenten und Vorrichtungen
  • 26.51.1Herstellung von elektrischen Mess-, Kontroll-, Navigations- u. ä. Instrumenten und Vorrichtungen

Geschäftsführer:

  • Michael Josef Hohmann (Geboren: 25.7.1958)
  • Jörg Reimund Wittich (Geboren: 13.5.1968)
  • Tim Ostermann (Geboren: 29.4.1975)
  • Helmut Becker (Geboren: 24.10.1970)

Prokuristen:

  • Ulrich Biebricher (Geboren: 26.1.1960)
  • Klaus Löser (Geboren: 28.8.1959)
  • Albrecht Höfler (Geboren: 8.5.1967)
  • Markus Baumann (Geboren: 8.2.1964)
  • Jörg Molz (Geboren: 13.11.1966)
  • Volker Hermann Heuer (Geboren: 28.3.1970)
  • Matthias Wälzlein (Geboren: 7.3.1989)
  • Roland Krämling (Geboren: 23.10.1966)

Stammkapital: 10.000.000 EUR

Gegenstand des Unternehmens: Entwicklung, die Herstellung, der Vertrieb sowie der Handel, Im- und Export von Anlagen, Anlagenteilen und Produkten insbesondere auf dem Gebiet der Vakuum-Prozesstechnik, der Betrieb dieser und ergänzender Anlagen, das Erbringen von Dienstleistungen auf diesem Gebiet sowie die Durchführung aller sonstigen Geschäfte, die geeignet sind, dem vorstehend aufgeführten Gegenstand mittelbar oder...

Adresse: Otto-von-Guericke-Platz 1 63457 Hanau Deutschland

Amtsgericht: 63450 Hanau

Registernummer: HRB92377


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Führungsrolle in der Vakuum-Technologie mit starkem Markenimage
  • Breite Produktpalette in verschiedenen wachstumsstarken Industriezweigen
  • Starke Forschungs- und Entwicklungsabteilung mit innovativen Projekten
  • Globales Vertriebsnetzwerk

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von Auftragseingängen in spezifischen Marktsegmenten
  • Signifikante Kostensteigerungen beeinflussen das Betriebsergebnis
  • Verzögerungen bei der Inbetriebnahme und Auftragsabnahmen
  • Fachkräftemangel in spezifischen technischen Bereichen

Chancen

  • Wachsende Nachfrage nach umweltfreundlichen und effizienten Werkstoffen und Technologien
  • Erweiterung der Produktionskapazitäten in der additiven Fertigung
  • Technologische Entwicklungen im Bereich der Turbinenschaufelbeschichtungen
  • Steigende Investitionen in die Luft- und Raumfahrtindustrie

Risiken

  • Risiken durch geopolitische Spannungen und Handelsbarrieren
  • Konkurrenzdruck insbesondere auf asiatischen Märkten
  • Abhängigkeit von Exportgenehmigungen in politisch sensiblen Ländern
  • Schwankende Wechselkursrelationen mit Einfluss auf internationale Geschäfte

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 12.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens ALD Vacuum Technologies GmbH über die letzten 13 Jahre beträgt 231.340.085,67 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 4,36 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens ALD Vacuum Technologies GmbH beträgt 313.937.715,12 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 33.696.600,58 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 12,02 %.

Das Unternehmen ALD Vacuum Technologies GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 59.395.210,85 €. Das sind -10,72 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen 50,65 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von ALD Vacuum Technologies GmbH liegt bei 24,42 % im Jahr 2023. In Summe sind das 76.676.489,59 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens ALD Vacuum Technologies GmbH über die letzten 13 Jahre beträgt 23,36 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 5,56 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 5 Jahren durchschnittlich um -5,54 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens ALD Vacuum Technologies GmbH zum Vorjahr beträgt 2.248.476,31 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens ALD Vacuum Technologies GmbH beträgt 26.981.715,69 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2007: 10.08.2009
  • 2008: 25.09.2009
  • 2009: 31.03.2011
  • 2011: 17.06.2013
  • 2012: 21.08.2013
  • 2013: 11.11.2014
  • 2014: 01.03.2016
  • 2015: 29.03.2017
  • 2016: 19.12.2017
  • 2017: 13.02.2019
  • 2018: 03.12.2019
  • 2019: 12.01.2021
  • 2020: 20.01.2022
  • 2021: 05.04.2023
  • 2022: 22.02.2024
  • 2023: 12.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.