Alfred Pieper GmbH


WZ-Codes:

  • 43Vorbereitende Baustellenarbeiten, Bauinstallation und sonstiges Ausbaugewerbe
  • 43.2Bauinstallation
  • 43.22Gas-, Wasser-, Heizungs- sowie Lüftungs- und Klimainstallation

Geschäftsführer:

  • Jan Inderfurth (Geboren: 29.12.1970)
  • Olaf Walter (Geboren: 18.8.1970)

Prokuristen:

  • Marco Westermann (Geboren: 14.7.1986)
  • Jörg Morr (Geboren: 16.6.1971)
  • Joachim Nolden (Geboren: 27.7.1967)
  • Rolf-Uwe Lagrange (Geboren: 30.4.1966)
  • Dennis Hecker (Geboren: 27.12.1977)
  • Giovanni di Noto (Geboren: 19.8.1978)
  • Felix Burckhardt (Geboren: 7.9.1990)

Stammkapital: 153.300 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 17.8.1999

Datum erste Eintragung: 8.11.1999

Alter der Gesellschaft: 25,47 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Die Durchführung aller Arbeiten der Gebäudetechnik und im Anlagenbau auf dem Gebiet des Installateur- und Heizungsbauerhandwerks einschließlich Raumlufttechnischer Anlagen, der Regelungs- und Steuerungstechnik, der Elektrotechnik, der Kältetechnik, der Handel mit den dazugehörigen Waren sowie die Erbringung von Ingenieurleistungen in diesem Gebiet.

Adresse: Auf dem Daberg 21 - 23 59067 Hamm Deutschland

Amtsgericht: 59065 Hamm

Registernummer: HRB2520


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Hohe Kompetenz im Bereich gebäudetechnischer Anlagenbau und Serviceleistungen
  • Fachliche Qualifikation der Mitarbeiter durch regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen
  • Starke Ausrichtung auf Qualität und Kundenzufriedenheit
  • Erfolgreiche Integration der neuen Business Unit in Alsdorf mit Spezialisierung auf Wärmepumpenheizungen

Schwächen

  • Abhängigkeit von internationalen Lieferketten und daraus resultierende Beschaffungsprobleme
  • Nichteinhaltung des geplanten Umsatzziels für das Geschäftsjahr 2022
  • Erhöhte Personalaufwendungen durch neue Standorte
  • Eingeschränkte Flexibilität bei Projektannahmen, speziell bei Großprojekten

Chancen

  • Steigende Nachfrage nach alternativen Energiekonzepten aufgrund der Energiewende
  • Erweiterte Geschäftsmöglichkeiten durch Networking innerhalb des VINCI-Konzerns
  • Positive Rückmeldungen von Planungs- und Ingenieurbüros für zukünftige Projekte
  • Ausbau des Servicebereichs durch neue Wartungsaufträge

Risiken

  • Anhaltende Materialengpässe und -kostensteigerungen durch geopolitische Lage
  • Preisdruck durch steigende Energie- und Rohstoffkosten
  • Unsicherheit durch Veränderungen in der wirtschaftlichen Konjunktur
  • Zinspolitik der Zentralbanken könnte Investitionen bremsen

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 11.03.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Alfred Pieper GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 4.692.230,52 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -1,31 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Alfred Pieper GmbH beträgt 5.842.498,19 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 42.947,10 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 0,73 %.

Das Unternehmen Alfred Pieper GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 3.645,06 €. Das sind -99,73 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Vorbereitende Baustellenarbeiten, Bauinstallation und sonstiges Ausbaugewerbe 38,49 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Alfred Pieper GmbH liegt bei 41,07 % im Jahr 2022. In Summe sind das 2.399.603,66 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Alfred Pieper GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 39,80 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 8,72 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -5,43 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Alfred Pieper GmbH zum Vorjahr beträgt 198,82 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Alfred Pieper GmbH beträgt 3.181,04 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 05.05.2008
  • 2007: 04.03.2009
  • 2008: 09.11.2009
  • 2009: 29.12.2010
  • 2010: 13.10.2011
  • 2011: 21.09.2012
  • 2012: 02.12.2013
  • 2013: 26.02.2015
  • 2014: 11.12.2015
  • 2015: 06.01.2017
  • 2016: 26.01.2018
  • 2017: 30.10.2018
  • 2018: 18.12.2019
  • 2019: 27.10.2020
  • 2020: 11.10.2021
  • 2021: 28.12.2022
  • 2022: 11.03.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.