algeb awell GmbH


WZ-Codes:

  • 81Gebäudebetreuung; Garten- und Landschaftsbau
  • 81.2Reinigung von Gebäuden, Straßen und Verkehrsmitteln
  • 81.21Allgemeine Gebäudereinigung

Gegenstand des Unternehmens: Die Durchführung von Reinigungen und Dienstleistungen aller Art sowie allen daran angrenzenden Tätigkeiten. Der Vertrieb von Lizenzen betreffend Dienstleistungen, Organisationssysteme und Datenverarbeitungsprogramme für den kaufmännischen und technischen Bereich aller Handwerksbereiche, insbesondere der Gebäudereinigung einschließlich aller Reinigungsarbeiten. Des Weiteren akquiriert das Unternehmen am Markt neue Aufträge, die an die Lizenzpartner im...

Adresse: Im Gelbstein 23 79206 Breisach Deutschland

Amtsgericht: 61169 Freiburg

Registernummer: HRB290452


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Erfahrung im Facility Management seit 1961, die Vertrauen bei Kunden und Partnern schafft.
  • Hohe Qualität durch kontinuierliche Schulung und Weiterbildung der Mitarbeiter, die einen erstklassigen Service gewährleisten.
  • Bundesweite Präsenz mit mehreren Standorten, die eine flexible und schnelle Reaktionsfähigkeit auf Kundenanfragen ermöglicht.
  • Starkes Netzwerk aus über 300 regionalen Partnern, das das Dienstleistungsportfolio erweitert und den Kunden eine breite Auswahl an Services bietet.

Schwächen

  • Hoher Fachkräftemangel, der die Erbringung der Dienstleistungen beeinträchtigen könnte und zusätzlich Herausforderungen bei der Personalaufstockung mit sich bringt.
  • Abhängigkeit von der B2B-Kundengruppe, was das Geschäft in wirtschaftlich schwierigen Zeiten anfälliger machen kann.
  • Zunehmender Preisdruck durch steigende Betriebskosten und Löhne, die die Gewinnmargen unter Druck setzen könnten.
  • Infrastruktur und IT-Systeme im Vergleich zu größeren Wettbewerbern möglicherweise nicht so modern ausgebaut.

Chancen

  • Geplante Expansion in neue geografische Regionen wie Nordrhein-Westfalen, um den Marktanteil zu erhöhen.
  • Erweiterung des Dienstleistungsportfolios, um den sich wandelnden Kundenbedürfnissen gerecht zu werden und zusätzliche Einnahmequellen zu erschließen.
  • Steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen und nachhaltigen Reinigungsdiensten, die durch gezielte Angebote angesprochen werden können.
  • Zunehmende Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen, was die Effizienz steigern und Kosten reduzieren kann.

Risiken

  • Wirtschaftliche Unsicherheit und Inflation, die durch globale Krisen wie den Ukraine-Konflikt verstärkt wurde und den Absatz druck auf die Preise ausüben könnte.
  • Intensiver Wettbewerb im Facility Management, insbesondere durch kleinere Unternehmen, die in der Lage sind, günstigere Preise anzubieten.
  • Mangel an qualifiziertem Personal, was die Servicequalität und Marktposition gefährden könnte.
  • Zukünftige gesetzliche Änderungen, wie etwa Anpassungen des Mindestlohns, die die Betriebs- und Personalkosten weiter erhöhen könnten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 03.01.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens algeb awell GmbH über die letzten 6 Jahre beträgt 4.493.047,12 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 11,84 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens algeb awell GmbH beträgt 6.252.958,03 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 981.423,10 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 18,62 %.

Das Unternehmen algeb awell GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 2.939.449,35 €. Das sind 89,32 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Gebäudebetreuung; Garten- und Landschaftsbau 40,63 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von algeb awell GmbH liegt bei 12,91 % im Jahr 2022. In Summe sind das 807.314,28 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens algeb awell GmbH über die letzten 6 Jahre beträgt 14,58 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -9,33 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 2 Jahren durchschnittlich um -9,59 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens algeb awell GmbH zum Vorjahr beträgt 105.765,14 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens algeb awell GmbH beträgt 528.825,70 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 09.05.2008
  • 2007: 19.03.2009
  • 2008: 21.12.2009
  • 2009: 21.01.2011
  • 2010: 13.02.2012
  • 2011: 01.03.2013
  • 2012: 05.03.2014
  • 2017: 07.03.2019
  • 2018: 28.11.2019
  • 2019: 23.02.2021
  • 2020: 07.01.2022
  • 2021: 03.04.2023
  • 2022: 03.01.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.