All for One PublicCloudERP GmbH


WZ-Codes:

  • 62Erbringung von Dienstleistungen der Informationstechnologie
  • 62.02Erbringung von Beratungsleistungen auf dem Gebiet der Informationstechnologie

Gegenstand des Unternehmens: IT- und Business-Beratung/Training, insbesondere in Bezug auf ERP-Systeme/Businessplattformen.

Adresse: Balcke-Dürr-Allee 11 40882 Ratingen Deutschland

Amtsgericht: 40227 Düsseldorf

Registernummer: HRB79560


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Fokussierung auf cloudbasierte ERP-Lösungen, was den schnellen Implementierungsprozess und die Skalierbarkeit unterstützt.
  • Nachgewiesene Expertise im Bereich SAP-Cloud-Lösungen, insbesondere als umsatzstärkster Partner in Mitteleuropa für SAP S/4HANA.
  • Hohe Wiederholungsumsätze durch Mietmodelle, die den Kunden langfristig binden und stabilen Cashflow generieren.
  • Starkes Engagement für die Mitarbeitermotivation, was die Mitarbeiterbindung und -entwicklung fördert und die Beratungsqualität verbessert.

Schwächen

  • Abhängigkeit von den Geschäftsstrategien und der Marktkommunikation von SAP, die das Wachstum der eigenen Produktlinien negativ beeinflussen kann.
  • Begrenzte interne Forschungs- und Entwicklungskapazitäten, da F&E nur im Rahmen von Kundenprojekten erfolgt.
  • Relativ niedrige visuelle Präsenz im Vergleich zu größeren Wettbewerbern, was die Markenbekanntheit einschränken kann.
  • Vorübergehender Rückgang der Umsätze durch den Verkauf eines Geschäftsfelds, was Unsicherheiten bezüglich der zukünftigen Geschäftsentwicklung mit sich bringt.

Chancen

  • Wachsender Markt für Cloud-ERP-Lösungen aufgrund steigender Nachfrage nach digitalen Transformationen in Unternehmen.
  • Erweiterung des Dienstleistungsportfolios durch Integration von Nachhaltigkeitslösungen, die den veränderten Marktbedürfnissen gerecht werden.
  • Möglichkeit des internationalen Wachstums durch Kooperationen innerhalb der All for One Group und Zugang zu neuen Märkten.
  • Stärkung des Mitarbeiterengagements durch gezielte Personalentwicklungsprogramme, die die Mitarbeiterbindung erhöhen und die Talentakquise erleichtern.

Risiken

  • Unsicherheiten im gesamtwirtschaftlichen Umfeld und geopolitische Risiken, die sich auf die Nachfrage und die wirtschaftliche Stabilität auswirken können.
  • Potenzielle Veränderungen in der Wettbewerbssituation durch neue Marktteilnehmer oder veränderte Strategien bestehender Partner.
  • Risiken durch steigende Inflation und damit verbundene Kostensteigerungen, die die Preisstruktur unter Druck setzen könnten.
  • Fachkräftemangel im IT-Bereich, der die Rekrutierung und Bindung von hochqualifizierten Mitarbeitern erschwert.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 17.04.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens All for One PublicCloudERP GmbH über die letzten 6 Jahre beträgt 4.805.033,05 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 20,11 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens All for One PublicCloudERP GmbH beträgt 7.248.154,29 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 1.337.952,64 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 15,58 %.

Das Unternehmen All for One PublicCloudERP GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 3.417.392,79 €. Das sind 51,70 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Erbringung von Dienstleistungen der Informationstechnologie 44,18 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von All for One PublicCloudERP GmbH liegt bei 34,04 % im Jahr 2023. In Summe sind das 2.467.059,08 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens All for One PublicCloudERP GmbH über die letzten 6 Jahre beträgt 6,97 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 142,65 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 2 Jahren durchschnittlich um 155,09 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens All for One PublicCloudERP GmbH zum Vorjahr beträgt -270.359,59 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens All for One PublicCloudERP GmbH beträgt -1.351.797,96 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2018: 02.10.2019
  • 2019: 08.10.2020
  • 2020: 16.09.2021
  • 2021: 24.05.2022
  • 2022: 03.07.2023
  • 2023: 17.04.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.