Alois Geiger Söhne GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.7Sonstiger Großhandel
  • 46.73Großhandel mit Holz, Baustoffen, Anstrichmitteln und Sanitärkeramik
  • 46.73.2Großhandel mit Roh- und Schnittholz

Geschäftsführer:

  • Alois Martin Geiger

Prokuristen:

  • Christian Zegowitz (Geboren: 3.4.1969)
  • Timo Baum (Geboren: 3.2.1986)
  • Yves Dietz (Geboren: 8.9.1979)

Komplementärgesellschaft

  • Name: Holz-Geiger Gesellschaft mit beschränkter Haftung
  • Registernummer: HRB 715
  • Amtsgericht: AG AG Aschaffenburg
  • Stammkapital Komplementär: 50.000 DEM

Datum erste Eintragung: 5.2.1885

Alter der Gesellschaft: 140,21 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Der Großhandel mit Schnittholz, Hobelwaren, Platten, Laminat, Parkett, Türen und Zargen, Bauelementen, Teppichböden, PVC-Belägen und Zubehör für diese Artikel.

Adresse: Maybachstr. 2 63741 Aschaffenburg Deutschland

Amtsgericht: 63739 Aschaffenburg

Registernummer: HRA104


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Inhabergeführtes mittelständisches Familienunternehmen mit traditionellen Werten
  • Breite geografische Abdeckung durch Tochtergesellschaften in mehreren deutschen Regionen
  • Spezialisierung als Großhandelspartner im Bereich Raumausstattung und Bodenbeläge
  • Stabile wirtschaftliche Lage mit verbessertem Jahresergebnis und Umsatzentwicklung

Schwächen

  • Geringe Eigenkapitalquote im Vergleich zur Bilanzsumme
  • Abhängigkeit von den regionalen Märkten im Rhein-Main- und Rhein-Neckar-Gebiet
  • Hohe Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern und Kreditinstituten
  • Rohergebnisentwicklung hinkt der Umsatzentwicklung hinterher

Chancen

  • Wachsender Bedarf an Renovierungen und Modernisierungen in Wohngebäuden
  • Energieeffizientes Bauen als wachsender Markt aufgrund von gesetzlichen Anforderungen
  • Demografischer Wandel verlangt spezialisierte Produkte und Dienstleistungen
  • Positive Entwicklung im Ausbaugewerbe trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten

Risiken

  • Steigende Energiepreise und Baumaterialkosten könnten die Rentabilität beeinträchtigen
  • Wachsende Konkurrenz durch Direktvertrieb der Hersteller
  • Gesamtwirtschaftliche Stagnation und Konsumzurückhaltung können die Nachfrage dämpfen
  • Stark rückläufige Entwicklung im Bereich der Baugenehmigungen

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 03.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Alois Geiger Söhne GmbH & Co. KG über die letzten 18 Jahre beträgt 6.420.427,73 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 2,32 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Alois Geiger Söhne GmbH & Co. KG beträgt 7.719.480,73 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 633.215,88 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 7,58 %.

Das Unternehmen Alois Geiger Söhne GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 567.187,34 €. Das sind -66,91 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 44,32 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Alois Geiger Söhne GmbH & Co. KG liegt bei 13,40 % im Jahr 2023. In Summe sind das 1.034.497,04 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Alois Geiger Söhne GmbH & Co. KG über die letzten 18 Jahre beträgt 14,79 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -1,22 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -2,02 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Alois Geiger Söhne GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt -2.915,04 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Alois Geiger Söhne GmbH & Co. KG beträgt -49.555,65 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 15.01.2008
  • 2007: 23.02.2009
  • 2008: 22.02.2010
  • 2009: 11.01.2011
  • 2010: 24.01.2012
  • 2011: 06.05.2013
  • 2012: 19.02.2014
  • 2013: 27.01.2015
  • 2014: 21.01.2016
  • 2015: 21.11.2016
  • 2016: 27.02.2018
  • 2017: 19.02.2019
  • 2018: 11.03.2020
  • 2019: 15.01.2021
  • 2020: 16.02.2022
  • 2021: 17.02.2023
  • 2022: 27.02.2024
  • 2023: 03.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.