Alpine Metal Tech Germany GmbH


WZ-Codes:

  • 28Maschinenbau
  • 28.9Herstellung von Maschinen für sonstige bestimmte Wirtschaftszweige
  • 28.99Herstellung von Maschinen für sonstige bestimmte Wirtschaftszweige a. n. g.

Geschäftsführer:

  • Thorsten Quadflieg (Geboren: 18.10.1965)

Prokuristen:

  • Alexander-Dimitrie Deica (Geboren: 27.2.1960)
  • Maria Fritz (Geboren: 4.11.1964)

Stammkapital: 1.534.150 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 20.12.1989

Datum erste Eintragung: 29.8.1990

Alter der Gesellschaft: 34,66 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Die Planung, Konstruktion und Ausführung von Einrichtungen aller Art für die Anwendung von Gasen in Hüttenwerken sowie der Handel mit Waren aller Art, insbesondere mit Gasgeräten und Zubehör für Hüttenwerke und verwandte Betriebe. Das Unternehnmen gehört zur Alpine Metal Tech Gruppe und ist weltweit vertreten. Die Gesellschaft ist dadurch entstanden,...

Adresse: Kochstr. 2 66763 Dillingen Deutschland

Amtsgericht: 66119 Saarbrücken

Registernummer: HRB103695


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Führende Position im Sondermaschinenbau und der Autogentechnik für die Stahlindustrie.
  • Hohe Innovationskraft mit zahlreichen Patenten und eigenentwickelten Technologien.
  • Umfassendes Produktportfolio, das sowohl Maschinenbau als auch Fördertechnik und Automatisierungslösungen abdeckt.
  • Starke Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, die zu technologischem Vorsprung führen.

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von der Stahlindustrie, die derzeit mit Überkapazitäten und Preisdruck kämpft.
  • Rückgang im Auftragseingang, insbesondere im Maschinengeschäft, was zu finanziellen Unsicherheiten führen könnte.
  • Hohe Fixkostenstruktur durch Bestandsaufstockung und Personalaufwand.
  • Notwendigkeit für ständige Investitionen in IT-Systeme und Infrastruktur, um konkurrenzfähig zu bleiben.

Chancen

  • Erweiterung der Marktpräsenz in aufstrebenden Märkten wie Indien und Südamerika mit steigendem Bedarf an Stahlproduktion.
  • Technologische Neuerungen und Nischenprodukte weiterentwickeln, insbesondere im Bereich der Automation und Robotik.
  • Ausbau der Serviceaktivitäten und Ersatzteilverkäufe durch die größte installierte Basis im Bereich Brennschneiden.
  • Synergien durch Zusammenarbeit mit Muttergesellschaft und Schwestergesellschaften, insbesondere im Bereich Automobiltechnologie.

Risiken

  • Anhaltende wirtschaftliche Unsicherheit, insbesondere durch geopolitische Faktoren wie den Ukrainekrieg.
  • Volatilität der Rohstoffpreise und damit verbundene Kostenrisiken in der Beschaffung.
  • Intensiver Wettbewerb im Maschinenbau, der zu Preis- und Margendruck führen könnte.
  • Fachkräftemangel, der die Innovationskraft und Erfüllung von Kundenprojekten gefährden könnte.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 04.10.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Alpine Metal Tech Germany GmbH über die letzten 7 Jahre beträgt 21.487.061,12 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 4,21 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Alpine Metal Tech Germany GmbH beträgt 24.683.727,25 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 220.192,75 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 0,90 %.

Das Unternehmen Alpine Metal Tech Germany GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 1.613.796,95 €. Das sind -67,28 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Maschinenbau 44,46 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Alpine Metal Tech Germany GmbH liegt bei 38,23 % im Jahr 2023. In Summe sind das 9.436.548,11 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Alpine Metal Tech Germany GmbH über die letzten 7 Jahre beträgt 29,39 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 61,96 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 3 Jahren durchschnittlich um 2,86 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Alpine Metal Tech Germany GmbH zum Vorjahr beträgt 66.686,82 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Alpine Metal Tech Germany GmbH beträgt 400.120,94 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2017: 30.01.2019
  • 2018: 12.07.2019
  • 2019: 26.01.2021
  • 2020: 28.01.2022
  • 2021: 14.03.2023
  • 2022: 15.03.2024
  • 2023: 04.10.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.