Alstom Reuschling Service GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 30Sonstiger Fahrzeugbau
  • 30.2Schienenfahrzeugbau

Gegenstand des Unternehmens: Entwicklung, Konstruktion, Herstellung, Reparatur, Modernisierung, der Vertrieb und die Vermietung von Schienenfahrzeugen und Maschinen sowie Fahrzeugen aller Art, die Herstellung und der Vertrieb von zugehörigen Baugruppen, Einzel- und Ersatzteilen, die Abwicklung des hierzu notwendigen Projektma- nagements und die Stellung sowie Einbindung von Finanzierungskonzepten, die Stellung und Verwertung von Ingenieurwissen und...

Adresse: Eickener Str. 45 45525 Hattingen Deutschland

Amtsgericht: 45130 Essen

Registernummer: HRA9225


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Erfahrung und Tradition im Bereich der Instandsetzung und Modernisierung von Schienenfahrzeugen.
  • Hohe Fachkompetenz durch eigenes Ausbildungskonzept und qualifizierte Mitarbeiter.
  • 95 % der Arbeiten werden in eigenen Werkstätten durchgeführt, was Qualitätskontrolle und Flexibilität ermöglicht.
  • Zugesicherte Zertifizierungen und Zulassungen für verschiedene Dienstleistungen und Projekte.

Schwächen

  • Abhängigkeit von einzelnen Projekten und somit potenziell geringe Diversifizierung des Umsatzes.
  • Herausforderungen beim Einwerben neuer Mitarbeiter aufgrund des Fachkräftemangels.
  • Stark überzogene Zahlungsziele seitens der Kunden können die Liquidität belasten.
  • Eingeschränkte internationale Präsenz außerhalb Deutschlands und wenig Erfahrung in neuen Märkten.

Chancen

  • Wachsender Markt für emissionsreduzierte Antriebstechnologien und Modernisierung bestehender Fahrzeuge.
  • Möglichkeit der Expansion in angrenzende europäische Märkte durch bereits bestehende Kundenkontakte.
  • Technologischer Fortschritt und Digitalisierung als Chance zur Optimierung interner Prozesse und Produktionsabläufe.
  • Erweiterung des Dienstleistungsportfolios durch Engineering- und Consultingleistungen.

Risiken

  • Steigende Material- und Rohstoffpreise durch Lieferkettenprobleme und Inflation.
  • Veränderungen in regulatorischen Rahmenbedingungen, die zusätzliche Anforderungen an das Unternehmen stellen können.
  • Starke Wettbewerbsbedingungen in der Branche, die die Preissetzung beeinflussen könnte.
  • Potenzielle Lieferengpässe von kritischen Komponenten, die die Produktionsfähigkeit beeinträchtigen können.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 26.03.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Alstom Reuschling Service GmbH & Co. KG über die letzten 14 Jahre beträgt 10.949.349,68 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 0,99 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Alstom Reuschling Service GmbH & Co. KG beträgt 10.728.512,84 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 136.168,47 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 1,29 %.

Das Unternehmen Alstom Reuschling Service GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 150.257,50 €. Das sind -93,29 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Sonstiger Fahrzeugbau 44,31 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Alstom Reuschling Service GmbH & Co. KG liegt bei 36,21 % im Jahr 2022. In Summe sind das 3.885.042,99 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Alstom Reuschling Service GmbH & Co. KG über die letzten 14 Jahre beträgt 36,35 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -1,25 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 5 Jahren durchschnittlich um 2,35 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Alstom Reuschling Service GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt -16.499,35 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Alstom Reuschling Service GmbH & Co. KG beträgt -214.491,56 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2009: 28.04.2011
  • 2010: 31.01.2012
  • 2011: 15.02.2013
  • 2012: 05.06.2014
  • 2013: 17.02.2015
  • 2014: 19.02.2016
  • 2015: 09.03.2017
  • 2016: 23.02.2018
  • 2017: 28.03.2019
  • 2018: 06.03.2020
  • 2019: 15.02.2021
  • 2020: 02.03.2022
  • 2021: 13.04.2023
  • 2022: 26.03.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.