Amann Girrbach GmbH


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.4Großhandel mit Gebrauchs- und Verbrauchsgütern
  • 46.46Großhandel mit pharmazeutischen, medizinischen und orthopädischen Erzeugnissen
  • 46.46.2Großhandel mit medizinischen und orthopädischen Artikeln, Dental- und Laborbedarf

Geschäftsführer:

  • Jürgen Kiesel (Geboren: 7.1.1973)
  • Mathias Knödler (Geboren: 31.12.1976)

Prokuristen:

  • Debora Carmen Engel (Geboren: 21.12.1978)

Stammkapital: 300.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 8.7.2004

Datum erste Eintragung: 15.7.2004

Alter der Gesellschaft: 20,78 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Die Be- und Verarbeitung sowie der Handel (Import und Export) mit Waren aller Art, vor allem im Bereich der dentalen Präzisionsmechanik, (ii) der Handel (Import und Export) mit Dentalgeräten und Dentalprodukten, und (iii) die Erbringung von Dienstleistungen und Kundensupport.

Adresse: Dürrenweg 40 75177 Pforzheim Deutschland

Amtsgericht: 68159 Mannheim

Registernummer: HRB505657


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Führende Marktstellung im Bereich digitale Zahntechnik mit innovativen Produkten und Servicelösungen.
  • Etabliertes Schulungszentrum, das Kunden in den modernsten Workflows unterstützt.
  • Stabile Kundenbasis im Bereich Verbrauchsmaterialien trotz globaler Unsicherheiten.
  • Effizientes Debitoren-Management zur Minimierung von Forderungsausfällen.

Schwächen

  • Eingeschränkte Produktionskapazität durch Brandereignis, welches Lieferverzögerungen verursacht hat.
  • Hohe Abhängigkeit von den Standorten in Pforzheim und Österreich, insbesondere bei der Produktion.
  • Gestiegene Personalkostenbelastung, die die Rentabilität mindert.
  • Mangel an Eigenkapital, was die finanzielle Flexibilität einschränkt.

Chancen

  • Erwartetes Marktwachstum durch zunehmende Digitalisierung in Zahnmedizin und -technik.
  • Steigende Investitionsbereitschaft bei Dentallaboren, insbesondere durch neue Produktinnovationen.
  • Verbesserung der Marktposition durch die erfolgreiche Implementierung neuer CRM-Systeme.
  • Erhöhte Nachfrage aufgrund der differenzierten Produktstrategie zwischen analogen und digitalen Technologien.

Risiken

  • Anhaltende wirtschaftliche Unsicherheiten durch den Ukraine-Krieg und deren Auswirkungen auf Investitionsbereitschaft.
  • Fachkräftemangel, der zu weiter steigenden Personalkosten und möglichen Personalengpässen führen könnte.
  • Erhöhte Konkurrenz im Dentalmarkt, insbesondere im Bereich der Verbrauchsmaterialien.
  • Mögliche zukünftige Sparmaßnahmen im Gesundheitswesen, die die Nachfrage nach Zahnersatz beeinflussen könnten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 25.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Amann Girrbach GmbH über die letzten 15 Jahre beträgt 8.585.757,77 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 8,05 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Amann Girrbach GmbH beträgt 17.599.992,16 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 4.079.172,86 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 30,17 %.

Das Unternehmen Amann Girrbach GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 1.493.325,35 €. Das sind -61,78 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 44,32 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Amann Girrbach GmbH liegt bei 0,00 % im Jahr 2023. In Summe sind das 0,00 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Amann Girrbach GmbH über die letzten 15 Jahre beträgt 24,10 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -1,99 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 5 Jahren durchschnittlich um -100,00 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Amann Girrbach GmbH zum Vorjahr beträgt 78.493,03 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Amann Girrbach GmbH beträgt 1.098.902,45 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2008: 25.02.2010
  • 2009: 27.01.2011
  • 2010: 16.01.2012
  • 2011: 04.02.2013
  • 2012: 22.04.2014
  • 2013: 26.02.2015
  • 2014: 23.02.2016
  • 2015: 05.12.2016
  • 2016: 20.07.2017
  • 2017: 11.01.2019
  • 2018: 10.03.2020
  • 2019: 15.01.2021
  • 2020: 01.02.2022
  • 2021: 03.03.2023
  • 2022: 28.11.2023
  • 2023: 25.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.