Amer Sports Deutschland GmbH


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.4Großhandel mit Gebrauchs- und Verbrauchsgütern
  • 46.49Großhandel mit sonstigen Gebrauchs- und Verbrauchsgütern
  • 46.49.2Großhandel mit Fahrrädern, Fahrradteilen und -zubehör, Sport- und Campingartikeln (ohne Campingmöbel)

Geschäftsführer:

  • Armin Fuchs (Geboren: 19.5.1970)
  • Michael Krell (Geboren: 24.2.1977)

Prokuristen:

  • Christoph Heine (Geboren: 13.11.1982)

Stammkapital: 500.000 DEM

Datum Gesellschaftsvertrag: 13.9.1985

Datum erste Eintragung: 21.10.1985

Alter der Gesellschaft: 39,51 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Erwerb der Wilson Sporting Goods, Niederlassung Gräfelfing der Pepsi Cola GmbH, Offenbach, einschließlich aller Aktiva und Passiva sowie insbesondere der Firma und des Goodwill, Fortsetzung der Geschäftstätigkeit der genannten Niederlassung sowie insbesondere Vertrieb, Groß- und Einzelhandel mit Sportartikeln und Vornahme aller damit im Zusammenhang stehender Geschäfte.

Adresse: Parkring 15 - 17 85748 Garching Deutschland

Amtsgericht: 80333 München

Registernummer: HRB77902


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Vielfältiges Markenportfolio mit etablierten Marken wie Salomon, Wilson und Arc'teryx, das eine breite Zielgruppe anspricht.
  • Erfolgreiche E-Commerce-Strategie und hohe DTC-Anteile, insbesondere bei Arc'teryx, mit weiterem Wachstumspotential.
  • Stabiles Vertriebsnetzwerk in Deutschland und strategische Partnerschaften mit großen Sporthandelsketten.
  • Erfolgreiches Sponsoring und Sportsmarketing stärken die Markenwahrnehmung und -bindung.

Schwächen

  • Abhängigkeit von fremdfertiger Produktion und globalen Lieferketten, die anfällig für externe Störungen sind.
  • Volatilität in der Nachfrage je nach Sport- und Wettersaisonalität kann zu Umsatzeinbrüchen führen.
  • Anfälligkeit gegenüber finanziellen Belastungen durch hohe Material- und betriebliche Aufwendungen (z.B. Marketingkosten).
  • Potentielle Herausforderungen bei der Implementierung digitaler und nachhaltiger Initiativen.

Chancen

  • Weitere Marktexpansion durch die Eröffnung zusätzlicher Brand Stores, speziell bei Arc'teryx in europäischen Großstädten.
  • Wachstumspotential durch den verstärkten Fokus auf Softgoods und sportliche Freizeitkleidung.
  • Chancen durch die zunehmende Popularität neuer Sportarten, wie Padel, für Wachstum und Expansion.
  • Ausweitung der Produktion in Europa, um Lieferkettenrisiken zu minimieren und auf Nachhaltigkeitstrends zu reagieren.

Risiken

  • Anhaltender Inflationsdruck, der zu erhöhten Material- und Betriebskosten führen könnte.
  • Intensiver Wettbewerb im globalen Sportartikelmarkt, der die Margen drückt und Marktanteile gefährdet.
  • Unvorhersehbare globale Krisen (z.B. pandemische oder politische Probleme), die Lieferketten und Nachfrage beeinflussen.
  • Abhängigkeit von sportlichen Großveranstaltungen und deren Durchführung als Treiber für die Kauflaune der Konsumenten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 18.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Amer Sports Deutschland GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 47.596.141,03 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 1,72 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Amer Sports Deutschland GmbH beträgt 44.782.051,13 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 9.127.747,39 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 25,60 %.

Das Unternehmen Amer Sports Deutschland GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 903.954,28 €. Das sind -90,91 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 44,32 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Amer Sports Deutschland GmbH liegt bei 21,21 % im Jahr 2023. In Summe sind das 9.500.125,64 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Amer Sports Deutschland GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 13,37 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 2,43 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 19,81 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Amer Sports Deutschland GmbH zum Vorjahr beträgt 6.917,66 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Amer Sports Deutschland GmbH beträgt 110.682,52 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2007: 20.08.2009
  • 2008: 23.03.2010
  • 2009: 28.07.2011
  • 2010: 17.12.2012
  • 2011: 30.09.2013
  • 2012: 11.06.2014
  • 2013: 04.01.2016
  • 2014: 18.07.2016
  • 2015: 17.03.2017
  • 2016: 30.08.2017
  • 2017: 03.05.2019
  • 2018: 17.04.2020
  • 2019: 16.06.2021
  • 2020: 28.07.2022
  • 2021: 05.04.2024
  • 2022: 16.08.2024
  • 2023: 18.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.