Ammann Asphalt GmbH


WZ-Codes:

  • 28Maschinenbau
  • 28.9Herstellung von Maschinen für sonstige bestimmte Wirtschaftszweige
  • 28.92Herstellung von Bergwerks-, Bau- und Baustoffmaschinen
  • 28.92.2Herstellung von Bau- und Baustoffmaschinen

Gegenstand des Unternehmens: Entwicklung und Konstruktion von Maschinen und Geräten für die Mineral-, Beton- und bituminöse Aufbereitung, deren Erzeugung und Vertrieb - auch durch Unterlieferanten und Vertreter -im In- und Ausland.

Adresse: Hannoversche Str. 7 -9 31061 Alfeld Deutschland

Amtsgericht: 31134 Hildesheim

Registernummer: HRB110005


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Weltweit führende Stellung im Markt der Asphaltmischanlagen mit hoher technischer Kompetenz.
  • Technologisch fortschrittliche, emissionsarme und energieeffiziente Anlagen, die den aktuellen umwelttechnischen Anforderungen gerecht werden.
  • Starkes Engagement in Forschung und Entwicklung, insbesondere im Bereich Recyclingtechnologien, was die Marktposition stärkt.
  • Kooperationen und strategische Partnerschaften innerhalb der Ammann-Gruppe, die eine breite Palette von Dienstleistungen und Technologien bieten.

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von der Stabilität der globalen Rohstoffpreise, was die Planung und Preisgestaltung beeinflussen kann.
  • Der Rückgang des Auftragseingangs könnte zu einer geringeren Kapazitätsauslastung und damit verbundenen Kosten führen.
  • Langfristige Projektzyklen im Anlagenbau, die die Flexibilität und Reaktionsfähigkeit in dynamischen Märkten einschränken können.
  • Hohe Vertriebs- und Produktionskosten, insbesondere in Zeiten von Inflation und steigenden Rohstoffpreisen.

Chancen

  • Wachsender Markt für nachhaltige Baustofftechnologien, vor allem durch die Nachfrage nach Recyclingasphalt und umweltschonenden Verfahren.
  • Expansion in neue Märkte und Regionen, insbesondere in den USA, Israel und Australien, um den Kundenstamm zu diversifizieren.
  • Digitalisierung der Dienstleistungen, was schnellere und effizientere Prozesse ermöglicht und wettbewerbsfähige Vorteile verschafft.
  • Die Möglichkeit, durch innovative Produktentwicklung bei Emissionen und Energieverbrauch neue Kunden und Aufträge zu gewinnen.

Risiken

  • Zunehmende Rohstoffpreise aufgrund geopolitischer Spannungen, die finanzielle Belastungen für Kunden und potenzielle Auftragsverzögerungen nach sich ziehen können.
  • Lieferkettenproblematiken, die durch die Pandemie- und Krisensituation verschärft wurden, was zu weiteren Produktionsverzögerungen führen kann.
  • Wettbewerbsdruck durch neue Marktteilnehmer, die schnelle Lösungen anbieten könnten und die Marktanteile gefährden.
  • Das volatile wirtschaftliche Umfeld, insbesondere Inflation und Unsicherheit, die Investitionen in neue Anlagen negativ beeinflussen können.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 31.01.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Ammann Asphalt GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 49.814.147,07 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -4,76 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Ammann Asphalt GmbH beträgt 30.796.379,03 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 4.196.764,44 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 11,99 %.

Das Unternehmen Ammann Asphalt GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 757.494,37 €. Das sind -87,77 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Maschinenbau 43,89 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Ammann Asphalt GmbH liegt bei 13,53 % im Jahr 2022. In Summe sind das 4.166.456,85 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Ammann Asphalt GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 9,56 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 4,99 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 0,44 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Ammann Asphalt GmbH zum Vorjahr beträgt -73.516,36 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Ammann Asphalt GmbH beträgt -1.176.261,71 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 19.05.2008
  • 2007: 20.07.2009
  • 2008: 30.04.2010
  • 2009: 29.03.2011
  • 2010: 29.02.2012
  • 2011: 07.06.2013
  • 2012: 09.05.2014
  • 2013: 21.04.2015
  • 2014: 29.03.2016
  • 2015: 20.02.2017
  • 2016: 22.02.2018
  • 2017: 13.03.2019
  • 2018: 14.10.2019
  • 2019: 02.03.2021
  • 2020: 15.09.2021
  • 2021: 15.05.2023
  • 2022: 31.01.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.