Andreas Viebrock GmbH Bauplanung Bauausführung


WZ-Codes:

  • 41Hochbau
  • 41.2Bau von Gebäuden
  • 41.20.1Bau von Gebäuden (ohne Fertigteilbau)

Geschäftsführer:

  • Lars Viebrock (Geboren: 7.10.1994)
  • Dirk Viebrock (Geboren: 1.6.1985)
  • Albert Oheim (Geboren: 6.3.1969)

Prokuristen:

  • Peter Hinck
  • Kai Peper (Geboren: 2.10.1983)
  • Matthias Geburek (Geboren: 7.11.1980)
  • Jens Beneke (Geboren: 9.1.1975)
  • Frank Dickmann (Geboren: 15.6.1975)
  • Markus Nutzeblum (Geboren: 31.7.1970)
  • Marcel Dunkel (Geboren: 2.3.1987)
  • Pascal Galander (Geboren: 3.10.1986)
  • Hilke Harms (Geboren: 20.11.1965)
  • Nils Mittermaier (Geboren: 3.4.1970)

Stammkapital: 2.500.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 28.2.1985

Datum erste Eintragung: 19.6.1985

Alter der Gesellschaft: 39,86 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Baugeschäft, Bauplanung und Bauausführung.

Adresse: Grashofweg 11 b 21698 Harsefeld Deutschland

Amtsgericht: 21255 Tostedt

Registernummer: HRB120577


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Hohe Qualitätsstandards beim Bau von Einfamilienhäusern, die über gesetzliche Anforderungen hinausgehen.
  • Langjährige und stabile Geschäftsbeziehungen zu zuverlässigen Nachunternehmen.
  • Fokus auf Klimaschutz durch den Bau von energieeffizienten Häusern mit moderner Technologie wie Wärmepumpen und Photovoltaikanlagen.
  • Eigene Logistiksparte zur Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs auf den Baustellen.

Schwächen

  • Abhängigkeit von der Viebrockhaus AG als Hauptauftraggeber und Vertriebsgesellschaft.
  • Hohe Fixkosten durch eigenes Personal und eigene Kolonnen im Bauwesen.
  • Komplexität durch Umstrukturierungen innerhalb der Konzernstruktur.
  • Abnehmende Zahl der fertigen Bauvorhaben, was sich auf die Ertragslage auswirkt.

Chancen

  • Erweiterung des möglichen Leistungsportfolios, z.B. durch energetische Sanierungen von Bestandsimmobilien.
  • Verbreiterung der Marktpräsenz in wirtschaftlich starken Regionen Deutschlands, wie NRW und Baden-Württemberg.
  • Starke Markenpräsenz von Viebrockhaus, die den Marktzugang erleichtert.
  • Fortsetzung der Innovationsentwicklung im Bereich umweltfreundliches und nachhaltiges Bauen.

Risiken

  • Allgemeine Marktverunsicherung durch wirtschaftliche Faktoren wie hohe Baukosten und Zinsen.
  • Zugang zu qualifiziertem Fachpersonal erschwert durch Fachkräftemangel in der Branche.
  • Risiken im Zusammenhang mit Lieferkettenstörungen und Materialknappheit.
  • Rechts- und regulatorische Änderungen, die den Bau von Einfamilienhäusern betreffen könnten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 18.11.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Andreas Viebrock GmbH Bauplanung Bauausführung über die letzten 9 Jahre beträgt 29.483.753,52 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 9,63 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Andreas Viebrock GmbH Bauplanung Bauausführung beträgt 38.231.137,82 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 4.331.094,46 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 10,18 %.

Das Unternehmen Andreas Viebrock GmbH Bauplanung Bauausführung verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 3.752.179,88 €. Das sind -53,51 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Hochbau 32,26 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Andreas Viebrock GmbH Bauplanung Bauausführung liegt bei 39,41 % im Jahr 2023. In Summe sind das 15.064.829,38 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Andreas Viebrock GmbH Bauplanung Bauausführung über die letzten 9 Jahre beträgt 32,95 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -1,03 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 3 Jahren durchschnittlich um 17,19 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Andreas Viebrock GmbH Bauplanung Bauausführung zum Vorjahr beträgt 191.200,54 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Andreas Viebrock GmbH Bauplanung Bauausführung beträgt 1.529.604,31 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 20.02.2008
  • 2007: 13.01.2009
  • 2008: 07.01.2010
  • 2009: 29.12.2010
  • 2010: 30.12.2011
  • 2011: 30.01.2013
  • 2012: 03.01.2014
  • 2013: 11.03.2015
  • 2014: 02.03.2016
  • 2015: 13.02.2017
  • 2016: 15.02.2018
  • 2017: 23.01.2019
  • 2018: 27.12.2019
  • 2019: 17.12.2020
  • 2020: 11.10.2021
  • 2021: 27.12.2022
  • 2022: 30.10.2023
  • 2023: 18.11.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.