ANGUS Chemie GmbH


WZ-Codes:

  • 20Herstellung von chemischen Erzeugnissen
  • 20.5Herstellung von sonstigen chemischen Erzeugnissen
  • 20.59Herstellung von sonstigen chemischen Erzeugnissen a. n. g.

Geschäftsführer:

  • Karl-Heinz Schwonke (Geboren: 23.4.1965)
  • John Charles Sills (Geboren: 3.6.1955)
  • David Andrew Neuberger (Geboren: 21.12.1977)

Prokuristen:

  • Liam Doherty (Geboren: 31.8.1968)
  • Heribert Poppe (Geboren: 17.9.1963)

Stammkapital: 4.650.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 25.3.1964

Datum erste Eintragung: 22.5.1979

Alter der Gesellschaft: 45,93 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und der Vertrieb von Chemikalien, die Forschung auf diesem Gebiet sowie die Durchführung aller damit verbundenen Geschäftstätigkeiten, insbesondere von Nitroparaffinen und ihren Derivaten zur Umwandlung in Amino-Alkohole. Die Erzeugnisse finden insbesondere in den Märkten für Grundstoffe der Farben- und Lackindustrie, der Kosmetikindustrie (Vorprodukte) und der pharmazeutischen Industrie (Basisprodukte) Verwendung....

Adresse: Zeppelinstr. 30 49479 Ibbenbüren Deutschland

Amtsgericht: 48565 Steinfurt

Registernummer: HRB5168


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Starke Produktauswahl in den Bereichen Life Sciences und Kosmetik für spezifische Anwendungen.
  • Fokus auf qualitativ hochwertige Grundstoffe und Additive mit starker Markennachfrage.
  • Effektives Qualitätsmanagement und hohe Arbeitssicherheit innerhalb der Produktion.
  • Integration in einen größeren Konzernverbund bietet Zugang zu internationalen Märkten über Schwestergesellschaften.

Schwächen

  • Eingeschränkter geografischer Vertriebsfokus auf Deutschland; internationaler Vertrieb nur über Konzernschwestern.
  • Limitiertes internes F&E, nur Qualitätskontrollen vor Ort; Forschung in den USA zentralisiert.
  • Erhöhte Reklamationsrate im Vergleich zum Vorjahr deutet auf mögliche Qualitätsprobleme.
  • Hohes Maß an Abhängigkeit von Muttergesellschaft für Entscheidungsprozesse und Finanzierungen.

Chancen

  • Wachstum in den Sektoren Pharma und Biotechnologie durch erhöhten Bedarf an hochwertigen Inhaltsstoffen.
  • Stärkung des Portfolios durch erhöhte Investitionen in Produktionskapazitäten, insbesondere im pharmazeutischen Bereich.
  • Rebranding als Advancion ermöglicht größere Markensichtbarkeit und Marktführerschaft in Spezialchemie.
  • Nachhaltige Energiekonzepte, z.B. durch die neue Photovoltaik-Anlage zur Minimierung der Stromkosten.

Risiken

  • Geopolitische Unsicherheiten könnten bestehende Lieferketten beeinträchtigen.
  • Steigende Anforderungen an Umweltschutz und Sicherheit könnten zusätzliche Kosten verursachen.
  • Volatile Energiepreise stellen trotz Gegenmaßnahmen ein Risiko dar.
  • Hohe Inflation und schwache Wirtschaftslage können zu einer Reduktion der Konsumnachfrage führen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 01.08.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens ANGUS Chemie GmbH über die letzten 10 Jahre beträgt 96.345.338,83 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 7,72 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens ANGUS Chemie GmbH beträgt 135.494.725,45 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 22.795.361,51 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 20,23 %.

Das Unternehmen ANGUS Chemie GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 255.880,15 €. Das sind -98,76 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von chemischen Erzeugnissen 45,48 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von ANGUS Chemie GmbH liegt bei 30,62 % im Jahr 2023. In Summe sind das 41.485.910,56 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens ANGUS Chemie GmbH über die letzten 10 Jahre beträgt 24,83 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 4,89 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 4 Jahren durchschnittlich um -2,70 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens ANGUS Chemie GmbH zum Vorjahr beträgt -346.736,45 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens ANGUS Chemie GmbH beträgt -3.120.628,02 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 08.11.2007
  • 2007: 03.03.2009
  • 2008: 22.02.2010
  • 2009: 24.01.2011
  • 2010: 21.11.2011
  • 2011: 04.12.2012
  • 2012: 13.12.2013
  • 2013: 17.02.2015
  • 2014: 30.11.2015
  • 2015: 07.04.2017
  • 2016: 21.03.2018
  • 2017: 04.02.2019
  • 2018: 29.11.2019
  • 2019: 23.10.2020
  • 2020: 21.03.2022
  • 2021: 26.07.2022
  • 2022: 18.03.2024
  • 2023: 01.08.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.