Anton Ohlert GmbH & Co.


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.1Handelsvermittlung
  • 46.14Handelsvermittlung von Maschinen, technischem Bedarf, Wasser- und Luftfahrzeugen
  • 46.14.1Handelsvermittlung von Maschinen (ohne landwirtschaftliche Maschinen und Büromaschinen) und technischem Bedarf a. n. g.

Gegenstand des Unternehmens: Exporthandel, Übernahme von Vertretungen europäischer Maschinenbaufirmen sowie eigenenverantwortliche Planung und Lieferung von Industrieanlagen für die Konsumgüterindustrie, die Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie sowie die medizinisch-pharmazeutische Industrie. Gearbeitet wird ausschließlich mit den Ländern der GUS und in den baltischen Staaten. Vertreten werden mittelständische und Großunternehmen im Geschäft mit den Ländern der GUS, wobei...

Adresse: Goltsteinstr. 87 50968 Köln Deutschland

Amtsgericht: 50939 Köln

Registernummer: HRA672


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Erfahrung im Vertrieb von Maschinen und Anlagen für den Maschinenbau in der ehemaligen Sowjetunion.
  • Starkes Netzwerk mit etablierten Kontakten in den relevanten Märkten, das die Auftragsakquise erleichtert.
  • Agilität und Anpassungsfähigkeit des Unternehmens an sich verändernde Marktbedingungen, insbesondere in Krisenzeiten.
  • Hohe Marktkenntnis und Expertise im Bereich der Nahrungsmittelindustrie, was zu einer Belebung der Geschäftstätigkeit beiträgt.

Schwächen

  • Starke Abhängigkeit von den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Russland, Belarus und der Ukraine, die durch geopolitische Ereignisse beeinträchtigt werden können.
  • Reduzierte Mitarbeiterzahl kann die Leistungsfähigkeit und Flexibilität des Unternehmens einschränken.
  • Weniger Diversifikation in den Geschäftsfeldern könnte zu einer hohen Risikoexposition führen.
  • Verzögerung bei Vertragsabschlüssen durch politische und wirtschaftliche Unsicherheiten, die die Liquidität negativ beeinflussen können.

Chancen

  • Zunehmende Nachfrage nach westlichen Maschinen und Ausrüstungen durch einheimische Hersteller, die ihre Investitionen erhöhen möchten.
  • Potenzial für Neugeschäfte in der Ukraine nach Beendigung der kriegerischen Auseinandersetzungen mit finanzieller Unterstützung internationaler Organisationen.
  • Gelegenheit zur Diversifizierung des Geschäftes durch Expansion in angrenzende Märkte oder andere Industrien.
  • Erweiterung des Produktportfolios durch neue Technologien und Maschinen, die den spezifischen Bedürfnissen der lokalen Märkte gerecht werden.

Risiken

  • Anhaltende geopolitische Spannungen, die die Geschäftstätigkeiten empfindlich stören können.
  • Erweiterung der internationalen Sanktionen, die zu zusätzlichen wirtschaftlichen Einschränkungen führen könnten.
  • Wettbewerb durch westliche Unternehmen, die eventuell zurückkehren, wenn sich die politischen Verhältnisse stabilisieren.
  • Negative wirtschaftliche Entwicklungen in den vertretenden Ländern, die das Kaufverhalten der Kunden beeinflussen könnten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 13.02.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Anton Ohlert GmbH & Co. über die letzten 17 Jahre beträgt 18.775.447,62 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -9,58 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Anton Ohlert GmbH & Co. beträgt 5.557.841,06 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 8.455.269,77 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 60,34 %.

Das Unternehmen Anton Ohlert GmbH & Co. verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 4.249.608,09 €. Das sind 268,31 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 43,14 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Anton Ohlert GmbH & Co. liegt bei 65,06 % im Jahr 2022. In Summe sind das 3.615.901,86 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Anton Ohlert GmbH & Co. über die letzten 17 Jahre beträgt 27,88 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 15,81 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 10,48 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Anton Ohlert GmbH & Co. zum Vorjahr beträgt -70.476,34 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Anton Ohlert GmbH & Co. beträgt -1.127.621,48 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 09.05.2008
  • 2007: 29.08.2008
  • 2008: 05.03.2010
  • 2009: 16.08.2010
  • 2010: 23.11.2011
  • 2011: 02.11.2012
  • 2012: 09.09.2013
  • 2013: 25.11.2014
  • 2014: 06.07.2015
  • 2015: 31.08.2016
  • 2016: 15.12.2017
  • 2017: 15.02.2019
  • 2018: 23.01.2020
  • 2019: 08.10.2020
  • 2020: 25.10.2021
  • 2021: 21.10.2022
  • 2022: 13.02.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.