Anton Paar OptoTec GmbH


WZ-Codes:

  • 26Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen
  • 26.7Herstellung von optischen und fotografischen Instrumenten und Geräten

Geschäftsführer:

  • Nils Bertram (Geboren: 6.6.1977)

Prokuristen:

  • Sven Boetcher (Geboren: 29.9.1968)
  • Volker Baumann (Geboren: 3.5.1962)
  • Christian Häsner (Geboren: 13.5.1969)
  • Manuela Müller (Geboren: 24.1.1969)

Stammkapital: 2.000.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 19.6.2007

Alter der Gesellschaft: 17,85 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Entwicklung, Herstellung sowie der Service und Vertrieb von Analyse- und Messgeräten, automatisierten Laborsystemen und Prozessmesstechnik, insbesondere von Geräten mit optischen Mess- und Analyseverfahren. Ausgenommen sind erlaubnispflichtige Tätigkeiten jeder Art, sofern nicht eine Erlaubnis vorliegt. Das Unternehmen hat zum 01.07.2007 die Betriebstätigkeit der Firma Dr. Wolfgang Kernchen GmbH, Seelze, übernommen.

Adresse: Lise-Meitner-Str. 6 30926 Seelze Deutschland

Amtsgericht: 30175 Hannover

Registernummer: HRB201848


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Innovative Produktpalette mit einzigartigen technischen Kombinationen, die zusätzlichen Kundennutzen schaffen.
  • Erfolgreiche Verkaufsstrategien in Nord-, Mittel- und Südamerika, die Umsatzsteigerungen in diesen Regionen fördern.
  • Lean-Manufacturing-Ansätze zur Optimierung der Produktion und Effizienzsteigerung.
  • Engagiertes Personal mit guter Qualifikation und regelmäßigen Schulungen.

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von Elektronikkomponenten, die teils zu stark erhöhten Preisen bezogen werden müssen.
  • Deutlich weniger EBIT im Vergleich zum Vorjahr durch gestiegene Material- und Lohnkosten.
  • Herausforderungen bei der Besetzung offener Positionen aufgrund der angespannten Arbeitsmarktsituation.
  • Geringe Eigenkapitalrendite trotz Umwandlung von Gesellschafterdarlehen in Eigenkapital.

Chancen

  • Wachsende Nachfrage in den Bereichen Pharma, Chemie, Lebensmittel und Forschung, die einen steigenden Bedarf an analytischen Lösungen erfordern.
  • Verstärkte Fokussierung auf Produktinnovationen und Ausbau der Entwicklungskapazitäten am Standort.
  • Sales Promotions für neue Produktkombinationen, die neue Kunden und Märkte erreichen können.
  • Regierungsgetriebene Investitionen in bestimmten Industriezweigen bieten Absatzchancen.

Risiken

  • Geopolitische Spannungen und kriegerische Auseinandersetzungen, die sich auf Lieferketten und Materialverfügbarkeit auswirken könnten.
  • Anhaltend hohe Energiekosten und Inflation könnten die Betriebskosten weiter erhöhen und die Gewinnmargen drücken.
  • Risiko einer Unterversorgung mit Rohstoffen und Komponenten aufgrund globaler Supply-Chain-Unsicherheiten.
  • Zunehmender Fachkräftemangel könnte schnellere Wachstumsstrategien und Produktentwicklungen behindern.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 31.01.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Anton Paar OptoTec GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 10.064.208,89 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 9,97 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Anton Paar OptoTec GmbH beträgt 14.077.195,06 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 588.251,32 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 4,36 %.

Das Unternehmen Anton Paar OptoTec GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 120.490,59 €. Das sind -95,96 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen 50,65 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Anton Paar OptoTec GmbH liegt bei 80,34 % im Jahr 2023. In Summe sind das 11.308.998,79 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Anton Paar OptoTec GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 38,81 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 1,39 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 25,79 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Anton Paar OptoTec GmbH zum Vorjahr beträgt -60.068,67 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Anton Paar OptoTec GmbH beträgt -961.098,77 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2007: 21.08.2008
  • 2008: 01.04.2009
  • 2009: 21.12.2010
  • 2010: 30.12.2011
  • 2011: 05.11.2012
  • 2012: 31.12.2013
  • 2013: 05.09.2014
  • 2014: 02.09.2015
  • 2015: 19.12.2016
  • 2016: 13.07.2017
  • 2017: 22.01.2019
  • 2018: 07.02.2020
  • 2019: 15.01.2021
  • 2020: 18.01.2022
  • 2021: 09.02.2023
  • 2022: 16.02.2024
  • 2023: 31.01.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.