Anton Schneider Söhne Uhrenfabrik GmbH & Co.


WZ-Codes:

  • 26Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen
  • 26.5Herstellung von Mess-, Kontroll-, Navigations- u. ä. Instrumenten und Vorrichtungen; Herstellung von Uhren

Gegenstand des Unternehmens: Herstellung von Schwarzwälder Kuckuck- und Musikuhren.

Adresse: Triberger Str. 27 78136 Schonach Deutschland

Amtsgericht: 61169 Freiburg

Registernummer: HRA601657


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Lange Tradition in der Uhrenfertigung, die das Unternehmen als vertrauenswürdigen Hersteller positioniert.
  • Hohe Qualität der Produkte, die durch präzise Handwerkskunst und hochwertige Materialien erzielt wird.
  • Flexibilität in der Produktion durch Anpassungsfähigkeit bei verschiedenen Aufträgen und Kundenwünschen.
  • Engagiertes und kompetentes Team, das über Fachwissen und Erfahrung in der Uhrenindustrie verfügt.

Schwächen

  • Kleinere Unternehmensgröße, die potenziell limitierte Ressourcen und Kapitalinvestitionen bedeutet.
  • Relativ begrenzte Marktpräsenz im Vergleich zu größeren, international agierenden Uhrenmarken.
  • Abhängigkeit von einer begrenzten Anzahl von Lieferanten für Materialien, was zu Risiken in der Lieferkette führen kann.
  • Eingeschränkte Marketing- und Vertriebsressourcen, die die Reichweite des Unternehmens beschränken könnten.

Chancen

  • Wachstum im Online-Vertrieb und E-Commerce, das neue Kundenbasis erschließen könnte.
  • Mögliche Expansion in internationale Märkte, um das Kundenpotenzial zu erhöhen.
  • Zunehmendes Interesse an hochwertigen, handgefertigten Uhren als Alternative zu Massenprodukten.
  • Entwicklung neuer Produktlinien oder personalisierbarer Uhren, um auf die individuellen Kundenwünsche einzugehen.

Risiken

  • Steigende Rohstoffpreise, die die Produktionskosten erhöhen und die Gewinnmargen unter Druck setzen könnten.
  • Intensiver Wettbewerb im Uhrenmarkt, insbesondere von großen Marken, die über größere Ressourcen verfügen.
  • Variationen in der Markt- und Konsumnachfrage, die die Verkaufszahlen negativ beeinflussen könnten.
  • Unvorhersehbare globale Ereignisse (wie der Ukraine-Krieg), die Auswirkungen auf die Geschäftsabläufe und die Kundennachfrage haben könnten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 05.04.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Anton Schneider Söhne Uhrenfabrik GmbH & Co. über die letzten 17 Jahre beträgt 1.848.367,71 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 0,89 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Anton Schneider Söhne Uhrenfabrik GmbH & Co. beträgt 2.128.424,91 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 0,00 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 0,00 %.

Das Unternehmen Anton Schneider Söhne Uhrenfabrik GmbH & Co. verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 332.991,23 €. Das sind -28,63 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen 50,07 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Anton Schneider Söhne Uhrenfabrik GmbH & Co. liegt bei 49,78 % im Jahr 2022. In Summe sind das 1.059.563,38 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Anton Schneider Söhne Uhrenfabrik GmbH & Co. über die letzten 17 Jahre beträgt 48,05 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 6,88 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -5,79 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Anton Schneider Söhne Uhrenfabrik GmbH & Co. zum Vorjahr beträgt -0,00 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Anton Schneider Söhne Uhrenfabrik GmbH & Co. beträgt 0,00 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 29.01.2008
  • 2007: 27.01.2009
  • 2008: 28.01.2010
  • 2009: 13.01.2011
  • 2010: 02.02.2012
  • 2011: 22.01.2013
  • 2012: 04.02.2014
  • 2013: 02.02.2015
  • 2014: 05.01.2016
  • 2015: 27.01.2017
  • 2016: 14.03.2018
  • 2017: 31.01.2019
  • 2018: 13.02.2020
  • 2019: 12.01.2021
  • 2020: 21.02.2022
  • 2021: 09.01.2023
  • 2022: 05.04.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.