Appelrath Cüpper GmbH


WZ-Codes:

  • 47Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 47.7Einzelhandel mit sonstigen Gütern (in Verkaufsräumen)
  • 47.71Einzelhandel mit Bekleidung

Geschäftsführer:

  • Peter Graf (Geboren: 12.3.1960)

Prokuristen:

  • Barbara Moers (Geboren: 22.8.1975)

Stammkapital: 25.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 20.6.1985

Datum erste Eintragung: 23.7.1985

Alter der Gesellschaft: 39,76 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Der Einzelhandel mit Waren aller Art, insbesondere Damenoberbekleidung. Seit September 2015 wird desweiteren ein Onlineshop unter www.appelrath.com betrieben.

Adresse: Zeppelinstr. 2 50667 Köln Deutschland

Amtsgericht: 50939 Köln

Registernummer: HRB15420


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Erfahrung und Tradition in der Damenmodebranche seit 1882.
  • Starke Positionierung als Multibrand-Einzelhändler mit einem breiten Portfolio aus über 150 internationalen und nationalen Markenkollektionen.
  • Spezialisierter Fokus auf den gehobenen bis exklusiven Preissegment, der Appelrath Cüpper von anderen Modeeinzelhändlern abhebt.
  • Hohe Kundenbindung durch exzellente persönliche Beratung und ein eigens entwickeltes Loyalitätsprogramm.

Schwächen

  • Abhängigkeit von stationären Einzelhandelsstandorten, die anfällig für Marktveränderungen und Rückgänge der Kundenfrequenzen sind.
  • Höhere Betriebskosten aufgrund von gestiegenen Energiepreisen und Personalaufwendungen.
  • Negatives operatives Jahresergebnis und Verlust der finanziellen Reserven.
  • Relativ hohe Abhängigkeit vom deutschen Markt und den damit verbundenen wirtschaftlichen Schwankungen.

Chancen

  • Wachstumspotenzial im Online-Handel und Ausbau der Omni-Channel-Strategien, um digitale Umsätze zu steigern.
  • Verbessertes Kundenbeziehungsmanagement durch Einsatz neuer IT-basierter CRM-Maßnahmen.
  • Entwicklung und Einführung neuer, exklusiver Eigenmarken, um die Markenkennung und -positionierung weiter zu stärken.
  • Stärkung der Marktposition durch gezielte Marketingmaßnahmen und die Verbesserung der Filialgestaltung.

Risiken

  • Verstärkter Wettbewerb durch große internationale E-Commerce-Plattformen, die Marktanteile gewinnen wollen.
  • Verändertes Kaufverhalten und Erwartungen der Konsumenten, die weg vom stationären Handel hin zum Online-Shopping tendieren.
  • Anhaltende Lieferkettenstörungen, die zu Verzögerungen oder Unterbrechungen bei der Warenverfügbarkeit führen könnten.
  • Steigender Margendruck aufgrund aggressiver Preisstrategien von Mitbewerbern, die auf Preiskämpfe im Markt setzen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 02.08.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Appelrath Cüpper GmbH über die letzten 2 Jahre beträgt 29.649.224,09 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 10,03 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Appelrath Cüpper GmbH beträgt 31.064.925,25 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 2.831.402,32 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 10,03 %.

Das Unternehmen Appelrath Cüpper GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 5.575.622,80 €. Das sind -20,93 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 41,20 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Appelrath Cüpper GmbH liegt bei 40,95 % im Jahr 2022. In Summe sind das 12.721.170,33 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Appelrath Cüpper GmbH über die letzten 2 Jahre beträgt 43,25 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -10,11 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Appelrath Cüpper GmbH zum Vorjahr beträgt -8.243.104,92 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Appelrath Cüpper GmbH beträgt -8.243.104,92 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2007: 23.04.2010
  • 2008: 20.11.2009
  • 2009: 19.10.2010
  • 2010: 28.09.2011
  • 2011: 04.10.2012
  • 2012: 08.10.2013
  • 2013: 20.01.2015
  • 2014: 25.06.2015
  • 2015: 24.10.2016
  • 2016: 23.11.2017
  • 2017: 02.01.2019
  • 2018: 09.01.2020
  • 2019: 19.04.2022
  • 2021: 09.01.2024
  • 2022: 02.08.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.