Arenberg Consult GmbH


WZ-Codes:

  • 74Sonstige freiberufliche, wissenschaftliche und technische Tätigkeiten
  • 74.9Sonstige freiberufliche, wissenschaftliche und technische Tätigkeiten a. n. g.

Gegenstand des Unternehmens: Die Beratung vermögender Klienten in allen Fragen der Vermögensverwaltung, der Bewertung und Entwicklung von Grundbesitz und der Bewirtschaftung forstlicher Flächen, sowie die Vermittlung von Immobilien, Beteiligungen und Finanzdienstleistungen.

Adresse: Marienstr. 10 40212 Düsseldorf Deutschland

Amtsgericht: 40227 Düsseldorf

Registernummer: HRB32463


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Erfahrung und Expertise im Bereich Beratung durch ein kleines, aber kompetentes Team
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit aufgrund der geringen Mitarbeiterzahl
  • Persönliche Betreuung und individuelle Lösungen für Kunden durch unmittelbare Kommunikation mit der Geschäftsführung
  • Gute Netzwerkverbindungen, insbesondere innerhalb der Arenbergischen Gesellschaften, welche zusätzliche Ressourcen und Synergien bieten

Schwächen

  • Begrenzte personelle Ressourcen, die das Wachstum und die Bearbeitung von Großaufträgen einschränken können
  • Abhängigkeit von den bestehenden Mitarbeitern könnte bei deren Abgang zu Wissensverlust führen
  • Mangel an Diversifikation im Dienstleistungsportfolio, was potenziell die Marktakzeptanz limitiert
  • Relativ geringes gezeichnetes Kapital im Vergleich zu großen Beratungsgesellschaften, was die Wahrnehmung auf dem Markt beeinflussen könnte

Chancen

  • Wachstumspotenzial durch die Erschließung neuer Märkte und Kundensegmente
  • Zunehmende Nachfrage nach spezialisierten Beratungsdiensten in Nischenmärkten
  • Möglichkeit zur Erweiterung des Dienstleistungsportfolios, um zusätzliche Bedürfnisse der Kunden abzudecken
  • Kooperationsmöglichkeiten mit anderen Unternehmen, um Synergien zu nutzen und neue Projekte zu realisieren

Risiken

  • Intensiver Wettbewerb im Beratungssektor könnte Druck auf Preise und Margen erzeugen
  • Marktveränderungen und technologische Entwicklungen, die bestehende Dienstleistungen obsolet machen könnten
  • Unsicherheiten in der Wirtschaftslage, die potenzielle Kunden und deren Investitionsbereitschaft negativ beeinflussen könnten
  • Abhängigkeit von wenigen großen Auftraggebern, was das Risiko von Einnahmenverlusten bei Auftragsveränderungen erhöht

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 07.08.2023


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Arenberg Consult GmbH über die letzten 14 Jahre beträgt 4.997.700,97 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -0,72 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Arenberg Consult GmbH beträgt 4.683.957,24 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 115.997,46 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 2,54 %.

Das Unternehmen Arenberg Consult GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 216.826,08 €. Das sind -76,99 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Sonstige freiberufliche, wissenschaftliche und technische Tätigkeiten 38,98 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Arenberg Consult GmbH liegt bei 55,92 % im Jahr 2022. In Summe sind das 2.619.200,02 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Arenberg Consult GmbH über die letzten 14 Jahre beträgt 81,58 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -3,49 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 5 Jahren durchschnittlich um -7,73 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Arenberg Consult GmbH zum Vorjahr beträgt -38.474,24 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Arenberg Consult GmbH beträgt -500.165,07 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2009: 14.06.2010
  • 2010: 09.06.2011
  • 2011: 29.05.2012
  • 2012: 27.06.2013
  • 2013: 25.06.2014
  • 2014: 17.06.2015
  • 2015: 01.06.2016
  • 2016: 20.06.2017
  • 2017: 28.06.2018
  • 2018: 18.06.2019
  • 2019: 26.08.2020
  • 2020: 22.11.2021
  • 2021: 24.06.2022
  • 2022: 07.08.2023

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.