Aretz GmbH & Co. Kesselwagen KG


WZ-Codes:

  • 49Landverkehr und Transport in Rohrfernleitungen
  • 49.2Güterbeförderung im Eisenbahnverkehr

Prokuristen:

  • Dirk Nebendahl (Geboren: 21.4.1968)

Komplementärgesellschaft

  • Name: Helmut Aretz Gesellschaft mit beschränkter Haftung
  • Registernummer: HRB 343
  • Amtsgericht: AG AG Krefeld

Gegenstand des Unternehmens: Gemäß eigenen Angaben wurde die bisherige Geschäftstätigkeit Anfang 2012 auf die neu gegründete Firma "Aretz GmbH & Co. KG" (HR Krefeld, B 6129) übertragen. Die Gesellschaft fungiert seitdem nur noch als Besitzgesellschaft. Bisher: Durchführung von gewerblichen Transporten, Vermietung von Transportmitteln, Lagerung von Gütern aller Art.

Adresse: Luisenplatz 9 47799 Krefeld Deutschland

Amtsgericht: 47798 Krefeld

Registernummer: HRA1659


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Erfahrung im Bereich Kesselwagenvermietung seit 1964 stärkt Vertrauen und Fachkompetenz.
  • Hoher Marktanteil von Druckgaskesselwagen in Deutschland und Europa.
  • Effiziente Verwaltung und logistische Betreuung der Kesselwagen durch Tochtergesellschaft.
  • Solide Finanzlage und Vertragsstruktur bieten Stabilität.

Schwächen

  • Keine eigene Forschung und Produktentwicklung begrenzt Innovationsfähigkeiten.
  • Hohe Sachanlagenintensität führt zu starker Kapitalbindung.
  • Niedrige Eigenkapitalquote erhöht Finanzierungsrisiko.
  • Hohe Abhängigkeit von Stahlpreisen und Komponentenlieferanten.

Chancen

  • Weiterer Ausbau der Marktposition durch Verwaltung fremder Kesselwagen.
  • Erhöhung der Nachfrage nach Kesselwagen durch geopolitische Faktoren bietet Wachstumschancen.
  • Erweiterungsinvestitionen in moderne Technologien zur Verbesserung der Flotte.
  • Verstärkter Fokus auf nachhaltige und umweltfreundliche Logistiklösungen.

Risiken

  • Erhöhter Wettbewerb durch große Vermieter wie VTG AG mit erheblich größeren Marktanteilen.
  • Steigende Kosten durch Inflation und Personalkosten belasten die Rentabilität.
  • Risiken durch mögliche regulatorische Änderungen im Gefahrguttransport.
  • Technologische Veränderungen könnten Anpassungen und Investitionen erfordern.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 27.02.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Aretz GmbH & Co. Kesselwagen KG über die letzten 17 Jahre beträgt 29.527.788,84 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 8,19 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Aretz GmbH & Co. Kesselwagen KG beträgt 58.331.970,50 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 4.335.090,22 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 8,03 %.

Das Unternehmen Aretz GmbH & Co. Kesselwagen KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 497.603,22 €. Das sind -95,97 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Landverkehr und Transport in Rohrfernleitungen 37,89 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Aretz GmbH & Co. Kesselwagen KG liegt bei 9,37 % im Jahr 2022. In Summe sind das 5.466.743,10 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Aretz GmbH & Co. Kesselwagen KG über die letzten 17 Jahre beträgt 13,11 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -2,54 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -4,09 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Aretz GmbH & Co. Kesselwagen KG zum Vorjahr beträgt -63.985,62 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Aretz GmbH & Co. Kesselwagen KG beträgt -1.023.769,93 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 29.01.2008
  • 2007: 17.03.2009
  • 2008: 23.09.2009
  • 2009: 17.02.2011
  • 2010: 10.01.2012
  • 2011: 03.07.2012
  • 2012: 18.09.2013
  • 2013: 29.12.2014
  • 2014: 12.02.2016
  • 2015: 20.02.2017
  • 2016: 25.04.2018
  • 2017: 31.10.2018
  • 2018: 23.03.2020
  • 2019: 04.02.2021
  • 2020: 06.09.2021
  • 2021: 01.03.2023
  • 2022: 27.02.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.