Argo GmbH


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.6Großhandel mit sonstigen Maschinen, Ausrüstungen und Zubehör
  • 46.61Großhandel mit landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten

Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb und Handel sowie Import und Export von Traktoren, landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten aller Art sowie Zubehörteile und Ersatzteile, Öle und Schmierstoffe sowie Reparaturen, Serviceleistungen und Vermietung von Landmaschinen und Kommunaltechnik.

Adresse: Im Birkfeld 4 91595 Burgoberbach Deutschland

Amtsgericht: 91522 Ansbach

Registernummer: HRB7804


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Starke Position im Segment der Traktoren mit einem breiten Angebot, insbesondere im PS-Segment von 51 bis 150 PS.
  • Gute Marktpräsenz in Deutschland und Österreich durch Überarbeitung der Händlerstruktur und Eröffnung einer neuen Niederlassung.
  • Hohe Kundenbindung durch Direktvertrieb und persönliche Präsenz bei Veranstaltungen und Messen.
  • Positive Kundenfeedbacks und Auszeichnungen, wie die Ehrung des Traktors X6.414 als "Best Utility".

Schwächen

  • Rückgang der Marktanteile und Umsätze durch externe Krisen, wie den Ukraine-Konflikt und Lieferengpässe.
  • Abhängigkeit von Lieferanten für wichtige Komponenten, die die Produktionsfähigkeit beeinträchtigen.
  • Marktrisiko durch Überangebot an asiatischen Traktoren, das den Wettbewerb verschärft.
  • Geringe Flexibilität aufgrund interner Wandel- und Umstrukturierungsprozesse, die Zeit und Ressourcen in Anspruch nehmen.

Chancen

  • Verbesserte Marktbedingungen in der Landwirtschaft könnten zu einer gesteigerten Investitionsbereitschaft führen.
  • Einführung eines zentralen Logistikstützpunktes in Österreich zur stärkeren Marktdurchdringung und höheren Verfügbarkeit der Produkte.
  • Langfristige Händlerentwicklung könnte neue Verkaufschancen eröffnen und die Marktposition stärken.
  • Die kontinuierliche Schwerpunktsetzung auf Digitalisierung und Kompetenzvermittlung beim Händlernetzwerk zur Steigerung der Effizienz und Kundenbindung.

Risiken

  • Anhaltende geopolitische Unsicherheiten und deren Einfluss auf die Wirtschaftslage der Zielmärkte.
  • Wettbewerb durch asiatische Hersteller könnte das Wachstum und die Marktanteile weiter beeinträchtigen.
  • Volatilität der Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte, die sich negativ auf die Investitionsentscheidungen der Landwirte auswirken könnte.
  • Risiko der weiteren wirtschaftlichen Herausforderungen durch steigende Zinsen und mögliche Finanzmarktinstabilitäten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 05.06.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Argo GmbH über die letzten 2 Jahre beträgt 13.637.108,92 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 68,93 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Argo GmbH beträgt 17.132.524,33 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 6.990.830,81 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 68,93 %.

Das Unternehmen Argo GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 3.558.568,64 €. Das sind 0,05 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 43,14 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Argo GmbH liegt bei 3,49 % im Jahr 2022. In Summe sind das 598.048,83 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Argo GmbH über die letzten 2 Jahre beträgt 4,05 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -24,19 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Argo GmbH zum Vorjahr beträgt 2.371.652,57 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Argo GmbH beträgt 2.371.652,57 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2021: 16.06.2023
  • 2022: 05.06.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.