ARMANO Messtechnik GmbH


WZ-Codes:

  • 26Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen
  • 26.5Herstellung von Mess-, Kontroll-, Navigations- u. ä. Instrumenten und Vorrichtungen; Herstellung von Uhren
  • 26.51Herstellung von Mess-, Kontroll-, Navigations- u. ä. Instrumenten und Vorrichtungen
  • 26.51.2Herstellung von nicht elektrischen Mess-, Kontroll-, Navigations- u. ä. Instrumenten und Vorrichtungen

Geschäftsführer:

  • Bernd Vetter (Geboren: 10.8.1942)

Prokuristen:

  • Sigrid Vetter (Geboren: 21.11.1948)
  • Steffen Weber (Geboren: 1.1.1963)
  • Anita Schenk (Geboren: 17.8.1964)
  • Carsten Morbitzer (Geboren: 6.1.1978)

Stammkapital: 25.600 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 13.6.1991

Alter der Gesellschaft: 33,87 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Entwicklung, Herstellung, Zukauf und Vermarktung mechanischer und elektrischer Produkte für die Druck- und Temperaturmesstechnik sowie Kalibriertechnik und Zubehör

Adresse: Am Gewerbepark 9 08344 Grünhain-Beierfeld Deutschland

Amtsgericht: 09112 Chemnitz

Registernummer: HRB4879


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Inhabergeführtes Unternehmen mit persönlichem Engagement des Managements
  • Breiter Kundenstamm durch internationale Ausrichtung
  • Starke Spezialisierung in der Nische hochwertiger Druck- und Temperaturmesstechnik
  • Hohe Fertigungstiefe mit Produktion in Deutschland für geringere Abhängigkeit von externen Lieferanten

Schwächen

  • Abhängigkeit von der wirtschaftlichen Lage verschiedener Industriezweige
  • Sinkende Exportquote, insbesondere außerhalb Europas
  • Hohe laufende Kosten durch Investitionen in Maschinen und Infrastruktur
  • Langsame Anpassung an Marktveränderungen durch hohe Fixkosten

Chancen

  • Wachsender Markt im Bereich der Wasserstofftechnologie
  • Investitionen in der Chipindustrie, die zukünftiges Umsatzpotential bieten
  • Optimierung und Erweiterung des Produktsortiments mit digitalen Erweiterungen
  • Möglichkeiten der Überbrückung von Umsatzverlusten durch neue Vertretungen im Export

Risiken

  • Unbeständige globale Konjunkturlage durch geopolitische Krisen
  • Anhaltende Schwierigkeiten in Lieferketten und Materialengpässe
  • Steigende Löhne und Gehälter können Kostendruck erhöhen
  • Schwierige Voraussage wirtschaftlicher Entwicklungen aufgrund globaler Unsicherheiten

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 31.10.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens ARMANO Messtechnik GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 8.493.437,04 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 7,39 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens ARMANO Messtechnik GmbH beträgt 16.168.338,55 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 770.132,01 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 5,00 %.

Das Unternehmen ARMANO Messtechnik GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 1.515.378,80 €. Das sind -55,77 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen 50,65 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von ARMANO Messtechnik GmbH liegt bei 74,71 % im Jahr 2023. In Summe sind das 12.078.874,53 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens ARMANO Messtechnik GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 70,83 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 0,85 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 0,88 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens ARMANO Messtechnik GmbH zum Vorjahr beträgt -32.156,24 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens ARMANO Messtechnik GmbH beträgt -546.656,06 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 14.07.2008
  • 2007: 03.03.2009
  • 2008: 18.02.2010
  • 2009: 11.03.2011
  • 2010: 03.02.2012
  • 2011: 14.02.2013
  • 2012: 07.05.2014
  • 2013: 24.03.2015
  • 2014: 11.08.2015
  • 2015: 16.01.2017
  • 2016: 18.09.2017
  • 2017: 17.07.2018
  • 2018: 21.10.2019
  • 2019: 05.01.2021
  • 2020: 20.09.2021
  • 2021: 13.09.2022
  • 2022: 27.10.2023
  • 2023: 31.10.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.