Artur Stoll GmbH


WZ-Codes:

  • 81Gebäudebetreuung; Garten- und Landschaftsbau
  • 81.2Reinigung von Gebäuden, Straßen und Verkehrsmitteln
  • 81.21Allgemeine Gebäudereinigung

Geschäftsführer:

  • Peter Stoll (Geboren: 12.3.1943)

Prokuristen:

  • Barbara Pape (Geboren: 24.10.1952)

Stammkapital: 50.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 30.6.1980

Datum erste Eintragung: 10.6.1985

Alter der Gesellschaft: 39,88 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Personelle infrastrukturelle Dienstleistungen, insbesondere Gebäudereinigung und Sicherheitsdienstleistungen sowie alle damit zusammenhängenden und den Gesellschaftszweck fördernden Geschäfte.

Adresse: Bergstr. 24 -26 33803 Steinhagen Deutschland

Amtsgericht: 33330 Gütersloh

Registernummer: HRB4648


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Langjährige Erfahrung und starken Kundenstamm im Bereich der infrastrukturellen personellen Dienstleistungen.
  • Breites Dienstleistungsangebot, das von der Unterhaltsreinigung bis zu Sicherheits- und Wartungsaufgaben reicht.
  • Starke regionale Präsenz mit Niederlassungen in mehreren deutschen Städten.
  • Hohe Eigenkapitalquote, die finanzielle Stabilität und Handlungsspielraum ermöglicht.

Schwächen

  • Sinkende Ertragslage, bedingt durch Umsatzrückgänge und nicht in vollem Umfang kompensierte Personalkosten.
  • Anspannung am Arbeitsmarkt und Schwierigkeiten bei der Personalgewinnung.
  • Abhängigkeit von großen öffentlichen und industriellen Aufträgen, die empfindlich auf Ausschreibungsänderungen reagieren können.
  • Ertragslage insgesamt nicht befriedigend, was langfristige strategische Investitionen erschwert.

Chancen

  • Potenzial zur Erweiterung des Dienstleistungsangebots durch individuelle Anpassungen und Komplettlösungen für Kunden.
  • Intensivierung der Vertriebsaktivitäten, um Neuaufträge zu gewinnen und den Umsatz langfristig zu steigern.
  • Möglichkeit der Nutzung von Synergien und Kooperationen mit Partnern, um neue Geschäftsfelder zu erschließen.
  • Verbesserung der Ertragslage durch konsequentes Kostenmanagement und Effizienzsteigerungen.

Risiken

  • Schwierigkeiten im Personalbereich könnten die Erbringung der Dienstleistungen gefährden, da qualifiziertes Personal schwer zu finden ist.
  • Gesetzliche Änderungen im Bereich der Werkverträge und Arbeitnehmerüberlassung könnten zu Kostensteigerungen führen.
  • Kundenverzögerungen oder Auftragskündigungen, speziell durch Rekommunalisierung, könnten die Auftragslage beeinträchtigen.
  • Steigende Tarife, die nicht vollständig an Kunden weitergegeben werden können, beeinflussen die Rentabilität negativ.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 18.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Artur Stoll GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 8.320.166,99 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich -3,22 % gefallen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Artur Stoll GmbH beträgt 4.861.621,05 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 1.064.167,99 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 17,96 %.

Das Unternehmen Artur Stoll GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 1.536.958,84 €. Das sind 22,68 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Gebäudebetreuung; Garten- und Landschaftsbau 41,72 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Artur Stoll GmbH liegt bei 38,57 % im Jahr 2023. In Summe sind das 1.875.018,32 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Artur Stoll GmbH über die letzten 17 Jahre beträgt 43,86 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 5,97 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -4,50 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Artur Stoll GmbH zum Vorjahr beträgt -31.999,88 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Artur Stoll GmbH beträgt -511.998,14 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 25.05.2009
  • 2007: 27.04.2010
  • 2008: 27.04.2010
  • 2009: 06.04.2011
  • 2010: 31.01.2012
  • 2011: 12.04.2013
  • 2012: 05.08.2014
  • 2013: 04.03.2015
  • 2014: 07.04.2016
  • 2015: 24.04.2017
  • 2016: 07.03.2018
  • 2017: 21.02.2019
  • 2018: 26.03.2020
  • 2019: 01.06.2021
  • 2020: 30.05.2022
  • 2021: 01.02.2024
  • 2022: 05.06.2024
  • 2023: 18.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.