Atlas - Kern GmbH


WZ-Codes:

  • 46Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 46.6Großhandel mit sonstigen Maschinen, Ausrüstungen und Zubehör
  • 46.63Großhandel mit Bergwerks-, Bau- und Baustoffmaschinen

Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit Baumaschinen und Zubehör, insbesondere das Betreiben der Geschäfte der bisherigen Einzelfirma Atlas-Josef Kern Vertragshändler der Fa. Weyhausen-Gruppe, Bogen. Die Gesellschaft kann gleichartige oder ähnliche Unternehmen erwerben, sich an solchen beteiligen, deren Vertretung übernehmen und Zweigniederlassungen errichten.

Adresse: Gewerbering 1 -3 94377 Steinach Deutschland

Amtsgericht: 94315 Straubing

Registernummer: HRB10373


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Breites Produktportfolio: Handel, Vermietung und Service von Baumaschinen, LKW-Aufbauten und Sondermaschinenbau bieten vielfältige Geschäftsfelder und verringern Abhängigkeiten.
  • Starke Vertriebspartnerschaften: Langjährige Vertragshändlerschaften mit renommierten Herstellern wie Atlas-Maschinen und Yanmar gewährleisten ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Marktzugang.
  • Effiziente Kostenkontrolle: Regelmäßiges Berichtswesen und Kontrollen ermöglichen eine schnelle Reaktion auf Marktveränderungen, was zur positiven Entwicklung der Ertragslage beiträgt.
  • Solide Finanzlage: Hohe Eigenkapitalquote und stabile Liquidität bieten finanzielle Sicherheit und die Möglichkeit, Chancen zu nutzen.

Schwächen

  • Hohe Lagerkosten: Erhöhte Lagerhaltung aufgrund von Lieferengpässen belastet die finanzielle Flexibilität.
  • Kapitalintensiver Betrieb: Der hohe Anteil an langfristig gebundenem Vermögen könnte die Liquidität bei plötzlichen Marktveränderungen belasten.
  • Abhängigkeit von bestimmten Regionen: Konzentration der Marktaktivitäten auf spezifische Regionen könnte Risiken bei regionalen Wirtschaftsschocks bergen.
  • Herausforderungen beim Personal: Fachkräftemangel und steigende Löhne erhöhen den Personalaufwand und erschweren die Gewinnung neuer Talente.

Chancen

  • Technologische Innovationen: Investitionen in digitale Lösungen wie Telematik und autonomes Baugerätemanagement verbessern die Wettbewerbsfähigkeit.
  • Zunahme von Infrastrukturprojekten: Anhaltende Nachfrage nach Bauprojekten schafft Wachstumsmöglichkeiten im Baumaschinenhandel.
  • Nachhaltigkeitstrend: Als umweltbewusstes Unternehmen könnte Atlas-Kern von steigender Nachfrage nach nachhaltigen Lösungen im Baubereich profitieren.
  • Erweiterung der Absatzmärkte: Ausbau der regionalen und internationalen Vertriebsaktivitäten kann neue Kunden gewinnen und das Wachstum fördern.

Risiken

  • Globale Lieferengpässe: Versorgungsunsicherheit bei Hauptlieferanten gefährdet die Lieferfähigkeit und kann zu Verzögerungen führen.
  • Kostensteigerungen: Erhöhte Rohstoffpreise und steigende Zinsen belasten die Gewinnmargen und die Investitionsstrategie.
  • Marktwettbewerb: Intensiver Wettbewerb in der Baumaschinenbranche setzt die Preise unter Druck und erfordert kontinuierliche Innovation.
  • Politische und wirtschaftliche Unsicherheiten: Unwägbarkeiten, wie der Krieg in der Ukraine, beeinflussen die Berechenbarkeit und Planungssicherheit des Geschäfts.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 30.07.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Atlas - Kern GmbH über die letzten 14 Jahre beträgt 11.458.970,45 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 7,34 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Atlas - Kern GmbH beträgt 16.279.890,94 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 1.128.684,12 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 7,45 %.

Das Unternehmen Atlas - Kern GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 970.485,65 €. Das sind -73,15 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 44,32 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Atlas - Kern GmbH liegt bei 50,23 % im Jahr 2023. In Summe sind das 8.177.951,99 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Atlas - Kern GmbH über die letzten 14 Jahre beträgt 44,34 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 0,61 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 5 Jahren durchschnittlich um 3,11 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Atlas - Kern GmbH zum Vorjahr beträgt -108.853,07 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Atlas - Kern GmbH beträgt -1.415.089,94 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 15.04.2008
  • 2007: 20.01.2009
  • 2008: 27.08.2009
  • 2009: 12.02.2010
  • 2010: 25.02.2011
  • 2011: 09.03.2012
  • 2012: 04.03.2013
  • 2013: 08.05.2014
  • 2014: 25.03.2015
  • 2015: 01.08.2016
  • 2016: 13.03.2017
  • 2017: 05.07.2018
  • 2018: 03.07.2019
  • 2019: 03.07.2020
  • 2020: 15.02.2021
  • 2021: 08.04.2022
  • 2022: 12.07.2023
  • 2023: 30.07.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.