Auer GmbH


WZ-Codes:

  • 47Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen)
  • 47.5Einzelhandel mit sonstigen Haushaltsgeräten, Textilien, Heimwerker- und Einrichtungsbedarf (in Verkaufsräumen)
  • 47.52Einzelhandel mit Metallwaren, Anstrichmitteln, Bau- und Heimwerkerbedarf
  • 47.52.1Einzelhandel mit Metall- und Kunststoffwaren a. n. g.

Geschäftsführer:

  • Robert Auer (Geboren: 1.6.1965)
  • Philipp Auer (Geboren: 6.6.1991)
  • Diana Maria Auer (Geboren: 26.5.1970)
  • Katharina Ganslmaier (Geboren: 28.12.1988)
  • Sergej Andert (Geboren: 10.9.1988)

Stammkapital: 2.000.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 28.11.1995

Datum erste Eintragung: 24.1.1996

Alter der Gesellschaft: 29,25 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Entwicklung, industrielle Herstellung, Handel und Vertrieb von Kunststoffteilen, Verwaltung von und Beteiligung an Unternehmungen gleichen oder ähnlichen Gegenstands firmiert wird auch unter "Auer International" und "Auer Packaging" Niederlassungen: - Auer Packaging GmbH, Technologiepark, Am Kroit 25/7, 83123 Amerang - Auer Packaging International, Am Kroit 25/7, 83123 Amerang - Auer Packaging...

Adresse: Am Kroit 25 /27 83123 Amerang Deutschland

Amtsgericht: 83278 Traunstein

Registernummer: HRB9858


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Hohe Produktqualität und Innovationskraft in den Bereichen Kunststoffe und Küchengeräte
  • Zentrale Produktionsstätte in Deutschland mit modernster Technologie
  • Effiziente Logistik- und Lieferprozesse ermöglichen schnelle Auftragsbearbeitung
  • Starke finanzielle Position mit hohem Eigenkapitalanteil und geringer Verschuldung

Schwächen

  • Erhöhung der Personalkosten in den letzten Jahren
  • Abhängigkeit von bestimmten Rohstofflieferanten
  • Begrenzte geografische Diversifikation des Umsatzes
  • Herausforderung bei der Gewinnung neuer Fachkräfte

Chancen

  • Expansion in den Privatkundenmarkt durch verstärkte Digitalisierungsmaßnahmen und Marketing
  • Entwicklung neuer Produkte und Segmente, wie High-End Lautsprecher
  • Stärkung der Marke und des internationalen Absatzes durch Messen und neue Vertriebskanäle
  • Erhöhung der Nachhaltigkeit durch innovative Energie- und Produktionsmethoden

Risiken

  • Schwankende Rohstoffpreise und potenzielle Lieferengpässe
  • Zunehmende Konkurrenz in der Kunststoff- und Haushaltswarenbranche
  • Gesamtwirtschaftliche Unsicherheiten, zum Beispiel durch geopolitische Spannungen
  • Sinkende Kaufkraft aufgrund von wirtschaftlicher Instabilität und Inflation

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 15.11.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Auer GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 57.038.916,78 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 18,95 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Auer GmbH beträgt 132.184.781,75 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Verringerung von 2.281.202,83 €. Dies entspricht einer prozentualen Verringerung von 1,70 %.

Das Unternehmen Auer GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 9.588.647,08 €. Das sind -68,28 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 41,69 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Auer GmbH liegt bei 78,99 % im Jahr 2023. In Summe sind das 104.408.084,80 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Auer GmbH über die letzten 18 Jahre beträgt 50,74 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 25,52 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 10,76 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Bilanzgewinn


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Auer GmbH zum Vorjahr beträgt 537.535,50 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Auer GmbH beträgt 9.138.103,42 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 15.04.2008
  • 2007: 24.02.2009
  • 2008: 29.06.2010
  • 2009: 24.01.2011
  • 2010: 06.10.2011
  • 2011: 01.10.2012
  • 2012: 21.06.2013
  • 2013: 23.06.2014
  • 2014: 08.09.2015
  • 2015: 25.08.2016
  • 2016: 17.10.2017
  • 2017: 08.10.2018
  • 2018: 02.12.2019
  • 2019: 02.11.2020
  • 2020: 25.01.2022
  • 2021: 17.04.2023
  • 2022: 24.10.2023
  • 2023: 15.11.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.