Auer GmbH


WZ-Codes:

  • 45Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen

Geschäftsführer:

  • Karl Heinz Auer (Geboren: 30.9.1953)
  • Marcel Karlheinz Auer (Geboren: 10.1.1989)

Prokuristen:

  • Michael Mink (Geboren: 7.4.1961)
  • Ralph Widder (Geboren: 8.4.1972)

Stammkapital: 100.000 DEM

Datum Gesellschaftsvertrag: 4.12.1989

Datum erste Eintragung: 26.1.1990

Alter der Gesellschaft: 35,26 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Kraftfahrzeugen, Vermietung von Kraftfahrzeugen aller Art einschließlich Zubehör, Reparatur von Kraftfahrzeugen aller Art, Entwicklung und Vertrieb von Software.

Adresse: Johann-Glatt-Str. 2 -4 78333 Stockach Deutschland

Amtsgericht: 61169 Freiburg

Registernummer: HRB590319


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Breites Angebot an Fahrzeugen und Dienstleistungen inklusive Vermietung und Serviceleistungen, wodurch ein umfassendes Kundenerlebnis gewährleistet wird.
  • Spezialisierung auf hochwertige und bekannte Marken im Wohnmobil- und Motorradsegment, was eine starke Markenbindung und Qualitätswahrnehmung fördert.
  • Regionale Marktführerschaft im Bodenseeraum, was ein gutes Kundenverständnis und eine etablierte Kundenbasis beinhaltet.
  • Entwicklung und Vertrieb von Software innerhalb der Auer Gruppe, bietet Potenzial für digitale Erweiterungen und Innovation.

Schwächen

  • Hohe Fremdkapitalquote und damit verbundene Zinsbelastungen, die die finanzielle Flexibilität einschränken können.
  • Abhängigkeit von den Mietimmobilien, was bei eventuellen Standortwechseln oder Mietsteigerungen zu Herausforderungen führen könnte.
  • Rückläufige Ertragslage, was auf Probleme im Umsatz- oder Kostenmanagement hindeuten könnte.
  • Sinkende Umsatzerlöse und Jahresergebnisse, was auf eine notwendige Anpassung der Geschäftsstrategien hinweisen könnte.

Chancen

  • Steigerung der Effizienz und Kundenbindung durch Einsatz von datengetriebenen, digitalen Kundenbetreuungsstrategien.
  • Möglichkeit der Erweiterung des Geschäftsmodells um neue Handelsformate oder Online-Vertriebsmodelle, um die Umsatzbasis zu diversifizieren.
  • Potential durch die zunehmende Nachfrage aus der Schweiz, was regionale Märkte erweitern und stärken könnte.
  • Weiterentwicklung des After-Sales-Bereichs als stabiler und wachsender Geschäftsbereich, der weniger konjunkturanfällig ist.

Risiken

  • Steigendes Zinsniveau, das die Finanzierungskosten erhöht und Gewinne schmälert.
  • Zunehmender Wettbewerb und Margendruck durch Online-Vertriebskanäle, die traditionelle Geschäftsmodelle herausfordern.
  • Risiko von Forderungsausfällen, insbesondere in einem wirtschaftlich unsicheren Umfeld.
  • Konjunkturbedingte Nachfragerückgänge, die sich stärker auf den Fahrzeugverkauf auswirken könnten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 12.09.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Auer GmbH über die letzten 8 Jahre beträgt 15.037.824,41 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 45,95 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Auer GmbH beträgt 24.236.093,33 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 8.172.929,64 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 50,88 %.

Das Unternehmen Auer GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 802.865,52 €. Das sind -80,66 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 39,42 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Auer GmbH liegt bei 14,75 % im Jahr 2023. In Summe sind das 3.575.202,06 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Auer GmbH über die letzten 8 Jahre beträgt 6,41 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 223,25 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 3 Jahren durchschnittlich um 89,36 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Auer GmbH zum Vorjahr beträgt -18.327,59 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Auer GmbH beträgt -128.293,13 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 03.12.2007
  • 2007: 15.12.2008
  • 2009: 10.02.2011
  • 2010: 18.01.2012
  • 2011: 12.11.2012
  • 2012: 24.01.2013
  • 2013: 12.02.2014
  • 2014: 13.05.2015
  • 2015: 16.03.2016
  • 2016: 21.03.2017
  • 2017: 21.09.2018
  • 2018: 27.09.2019
  • 2019: 27.08.2020
  • 2020: 10.09.2021
  • 2021: 19.08.2022
  • 2022: 11.09.2023
  • 2023: 12.09.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.