Aufzugswerke Schmitt + Sohn GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 28Maschinenbau
  • 28.2Herstellung von sonstigen nicht wirtschaftszweigspezifischen Maschinen
  • 28.22Herstellung von Hebezeugen und Fördermitteln

Gegenstand des Unternehmens: Herstellung, Vertrieb und Montage von Aufzugsanlagen aller Art; Lieferung und Montage von Rolltreppen und Laufsteigen, Vertrieb diverser Industrieausrüstungen sowie Serviceleistungen, Reparaturen und Umbauten solcher Anlagen;

Adresse: Hadermühle 9 -15 90402 Nürnberg Deutschland

Amtsgericht: 90429 Nürnberg

Registernummer: HRA604


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Qualitativ hochwertige und international ausgezeichnete Produkte mit modernem Design.
  • Starker Fokus auf Forschung und Entwicklung, insbesondere innovative und energieeffiziente Aufzugsanlagen ohne Maschinenraum.
  • Nahezu vollständige Kontrolle über die Wertschöpfungskette durch eigene Produktion in Deutschland.
  • Hervorragender Kundenservice und dezentrale Organisation, die schnelle Reaktionszeiten ermöglicht.

Schwächen

  • Rückläufige Umsätze im Neuanlagenbereich, was die Ertragslage betrifft.
  • Abhängigkeit von der Bauwirtschaft und konjunkturellen Entwicklungen, insbesondere im Neuanlagenbereich.
  • Kapazitätsengpässe, die die Umsatzrealisierung verzögern.
  • Eingeschränkte Sichtbarkeit der finanziellen Leistungsindikatoren und Unzufriedenheit mit der Ertragslage.

Chancen

  • Wachsendes Potenzial im Modernisierungsmarkt, da viele in Deutschland installierte Anlagen veraltet sind.
  • Erhöhte Nachfrage nach nachhaltigen Lösungen und intelligenten Aufzugsystemen.
  • Möglichkeiten zur Optimierung der internen Prozesse durch Digitalisierung und neue Technologien.
  • Stärkeres Gewicht des Serviceangebots als differentieller Wettbewerbsfaktor auf dem Markt.

Risiken

  • Unsichere wirtschaftliche Rahmenbedingungen, verstärkt durch geopolitische Entwicklungen.
  • Intensiver Preiswettbewerb im Neuanlagenbereich und im Service, der die Margen unter Druck setzen kann.
  • Steigende Rohstoffpreise und Personalkosten, die die Produktionskosten erhöhen.
  • Risikomanagement hinsichtlich Materialverfügbarkeit aufgrund der globalen Lieferkettenproblematik.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 23.07.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Aufzugswerke Schmitt + Sohn GmbH & Co. KG über die letzten 6 Jahre beträgt 48.930.645,61 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 3,52 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Aufzugswerke Schmitt + Sohn GmbH & Co. KG beträgt 52.760.268,50 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 3.505.797,42 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 7,12 %.

Das Unternehmen Aufzugswerke Schmitt + Sohn GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 15.748.581,05 €. Das sind 48,43 % mehr als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Maschinenbau 43,89 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Aufzugswerke Schmitt + Sohn GmbH & Co. KG liegt bei 0,19 % im Jahr 2022. In Summe sind das 98.168,04 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Aufzugswerke Schmitt + Sohn GmbH & Co. KG über die letzten 6 Jahre beträgt 0,20 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um -3,39 % verringert. Dies weist auf eine rückläufige Kapitalausstattung und eine möglicherweise gestiegene Abhängigkeit von Fremdfinanzierung hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 2 Jahren durchschnittlich um -6,53 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Aufzugswerke Schmitt + Sohn GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt -488.245,36 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Aufzugswerke Schmitt + Sohn GmbH & Co. KG beträgt -2.441.226,82 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2007: 02.09.2008
  • 2007: 11.03.2010
  • 2008: 18.03.2010
  • 2009: 28.02.2011
  • 2010: 24.10.2011
  • 2011: 20.11.2012
  • 2012: 22.11.2013
  • 2013: 27.01.2015
  • 2014: 03.11.2015
  • 2015: 10.01.2017
  • 2016: 02.01.2018
  • 2017: 13.02.2019
  • 2018: 09.03.2020
  • 2019: 12.03.2021
  • 2020: 04.04.2022
  • 2021: 17.05.2023
  • 2022: 23.07.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.