Auto-Bach GmbH


WZ-Codes:

  • 45Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen
  • 45.1Handel mit Kraftwagen

Geschäftsführer:

  • Volker Link (Geboren: 7.4.1957)

Prokuristen:

  • Benjamin Zajda (Geboren: 24.5.1982)

Stammkapital: 195.000 EUR

Datum Gesellschaftsvertrag: 29.3.1985

Alter der Gesellschaft: 40,07 Jahre

Gegenstand des Unternehmens: Der Handel und die Reparatur von Kraftfahrzeugen.

Adresse: Limburger Str. 154 65582 Diez Deutschland

Amtsgericht: 56410 Montabaur

Registernummer: HRB20886


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Gut etablierter Vertragshändler der Marke Audi, was Vertrauensvorsprung und Markenbindung schafft.
  • Hochqualifizierte Mitarbeiter mit Leistungen in Aus- und Weiterbildung, die zu hoher Kundenzufriedenheit führen.
  • Breite Palette an Dienstleistungen: Neu- und Gebrauchtwagenverkauf, Ersatzteile, Zubehör und Werkstattdienstleistungen.
  • Effiziente Betriebsstätten an zwei Standorten mit bestehenden Audi- und VW-Verträgen.

Schwächen

  • Abhängigkeit von einer höheren Kostensituation aufgrund gestiegener Energie- und Rohstoffpreise, die Margen beeinflussen könnte.
  • Hohes Maß an Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten, was auf langfristige finanzielle Verpflichtungen schließen lässt.
  • Niedrige Eigenkapitalquote, was auf eine bestimmte Abhängigkeit von Fremdfinanzierungen hindeutet.
  • Risikofaktor durch Rückkaufsverpflichtungen im Leasinggeschäft, die bei negativem Marktwert finanziellen Druck erzeugen könnten.

Chancen

  • Wachstumsmöglichkeiten durch die steigende Nachfrage nach Elektro- und Hybridfahrzeugen.
  • Möglichkeit, den Gebrauchtwagenmarkt von knappen Beständen und hohen Preisen weiterhin zu profitieren.
  • Erhöhung des Marktanteils durch Ausbau von Kundenbindung und -service, insbesondere in ländlichen Regionen.
  • Potenzial zur Optimierung interner Prozesse zur Verbesserung der operativen Effizienz und Reduktion von Kosten.

Risiken

  • Anhaltende Marktvolatilität aufgrund geopolitischer Spannungen, die Lieferketten und Preise beeinflussen können.
  • Zunehmende Konkurrenz durch Online-Vertrieb von Fahrzeugen, was den preissensitiven Kunden bei Kaufentscheidungen beeinflussen könnte.
  • Langfristige Verschärfung des Wettbewerbs durch System-Werkstattketten, die den Servicebereich bedrohen.
  • Risiken der Branche durch Rückgang der Nachfrage aufgrund wirtschaftlicher Unsicherheiten und steigender Finanzierungskosten für Kunden.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 12.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Auto-Bach GmbH über die letzten 16 Jahre beträgt 22.873.368,87 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 4,19 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Auto-Bach GmbH beträgt 35.294.296,69 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 708.539,64 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 2,05 %.

Das Unternehmen Auto-Bach GmbH verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 7.482,36 €. Das sind -99,88 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 39,42 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Auto-Bach GmbH liegt bei 10,48 % im Jahr 2023. In Summe sind das 3.699.346,21 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Auto-Bach GmbH über die letzten 16 Jahre beträgt 7,19 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 16,29 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um -3,32 % verringert hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Auto-Bach GmbH zum Vorjahr beträgt -17.175,43 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Auto-Bach GmbH beträgt -257.631,47 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2008: 25.02.2010
  • 2009: 11.01.2011
  • 2010: 05.01.2012
  • 2011: 24.01.2013
  • 2012: 13.01.2014
  • 2013: 18.02.2015
  • 2014: 28.01.2016
  • 2015: 11.01.2017
  • 2016: 09.01.2018
  • 2017: 06.02.2019
  • 2018: 02.12.2019
  • 2019: 18.12.2020
  • 2020: 25.01.2022
  • 2021: 26.01.2023
  • 2022: 29.11.2023
  • 2023: 12.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.