Auto Becker Hans Klausmann GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 45Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen
  • 45.1Handel mit Kraftwagen
  • 45.11Handel mit Kraftwagen mit einem Gesamtgewicht von 3,5 t oder weniger

Prokuristen:

  • Michael Strecker (Geboren: 25.4.1968)

Komplementärgesellschaft

  • Name: Hans Klausmann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung
  • Registernummer: HRB 616
  • Amtsgericht: AG Krefeld

Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Neu- und Gebrauchtfahrzeugen, KfZ-Ersatzteilen sowie Ausführungen von KfZ-Reparaturen aller Art.

Adresse: Glockenspitz 123 47800 Krefeld Deutschland

Amtsgericht: 47798 Krefeld

Registernummer: HRA820


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Langjährige Partnerschaft mit BMW und MINI, was eine starke Markenbindung und Markentreue fördert.
  • Zwei Standorte in attraktiver Lage bieten gute Erreichbarkeit für Kunden.
  • Diversifiziertes Geschäftsmodell mit Verkauf von Neuwagen, Gebrauchtwagen, Ersatzteilen und Serviceleistungen, was das Risiko verteilt und stabile Einnahmequellen sichert.
  • Positive Finanzentwicklung trotz externer Marktveränderungen, was auf gute Managementfähigkeiten hinweist.

Schwächen

  • Hohe Abhängigkeit von der Marke BMW aufgrund des nahezu exklusiven Handels mit deren Produkten, was das Unternehmen anfällig für Marken- oder Produktprobleme macht.
  • Niedrige Eigenkapitalquote, was das Finanzierungsrisiko und die Abhängigkeit von Fremdkapital erhöht.
  • Beschränkung auf ein begrenztes Marktgebiet kann das Wachstumspotenzial einschränken.
  • Wechsel im Geschäftsmodell bei MINI könnte zu anfänglichen Anpassungsschwierigkeiten führen.

Chancen

  • Erweiterte Produktpalette um E-Fahrzeuge, die den wachsenden Umweltbewusstsein und Regulierungen entspricht und neue Kundenschichten anspricht.
  • Neues Agenturgeschäftsmodell bei MINI könnte zu reduzierten Kostenrisiken führen.
  • Stabiler Aftersales-Bereich mit Potenzial für weitere Wachstumschancen durch Steigerung der Produktivität und Effizienz.
  • Steigende Kaufbereitschaft durch staatliche Elektromobilitätsförderungen könnte das Einflussgebiet des Unternehmens stärken.

Risiken

  • Externe Marktveränderungen wie der Chipmangel können die Lieferkette beeinflussen und zu weiteren Umsatzeinbußen führen.
  • Zielvorgaben von BMW, die nicht erreicht werden, könnten finanzielle Rückzahlungen von Boni und Prämien nach sich ziehen.
  • Erhöhter Preiswettbewerb durch verbesserte Liefersituation könnte zu Margendruck führen.
  • Risiken durch die Abhängigkeit von externen Krediten, die bei steigenden Zinsen erhöhte Kosten verursachen könnten.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 17.04.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Auto Becker Hans Klausmann GmbH & Co. KG über die letzten 17 Jahre beträgt 14.161.521,81 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 3,46 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Auto Becker Hans Klausmann GmbH & Co. KG beträgt 20.202.975,08 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 4.614.780,51 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 29,60 %.

Das Unternehmen Auto Becker Hans Klausmann GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 1.138.399,07 €. Das sind -67,60 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 39,22 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Auto Becker Hans Klausmann GmbH & Co. KG liegt bei 5,73 % im Jahr 2022. In Summe sind das 1.157.664,52 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Auto Becker Hans Klausmann GmbH & Co. KG über die letzten 17 Jahre beträgt 4,20 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 38,57 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 6 Jahren durchschnittlich um 0,55 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Auto Becker Hans Klausmann GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt -42.960,38 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Auto Becker Hans Klausmann GmbH & Co. KG beträgt -687.366,00 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 05.05.2008
  • 2007: 26.02.2009
  • 2008: 04.02.2010
  • 2009: 27.01.2011
  • 2010: 23.01.2012
  • 2011: 05.02.2013
  • 2012: 31.12.2013
  • 2013: 17.02.2015
  • 2014: 09.02.2016
  • 2015: 20.02.2017
  • 2016: 29.01.2018
  • 2017: 25.01.2019
  • 2018: 05.03.2020
  • 2019: 04.02.2021
  • 2020: 15.03.2022
  • 2021: 05.04.2023
  • 2022: 17.04.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.