Auto Freydank GmbH & Co KG


WZ-Codes:

  • 45Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen

Prokuristen:

  • Jens Wölfer (Geboren: 1.7.1985)
  • Mario Peters (Geboren: 8.1.1966)
  • André Wölfer (Geboren: 7.7.1989)
  • Mario Reuter (Geboren: 29.11.1982)

Komplementärgesellschaft

  • Name: Freydank Verwaltungs- und Beteiligungsgesellschaft mbH
  • Registernummer: HRB 25821
  • Amtsgericht: Amtsgericht Leipzig

Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Neu- und Gebrauchtkraftfahrzeugen, Zubehör und Ersatzteilen, Geschenkartikeln, - Reifenhandel einschließlich Montage und Vulkanisation; Autovermietung; Betrieb von Tankstellen; Betrieb von Kraftfahrzeug- und Karosseriewerkstatt sowie Lackiererei; Vermittlung von Versicherungen MAZDA-Vertragshändler Betrieb einer Total-Tankstelle Hyundai-Vertragshändler Die Gesellschaft übernahm zum 01.07.2010 den operativen Geschäftsbetriebe der 1978 gegründeten Fa. Autohaus Peter Freydank e.K.,...

Adresse: Sandberg 30 04178 Leipzig Deutschland

Amtsgericht: 04275 Leipzig

Registernummer: HRA16017


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2023

Stärken

  • Vier Standorte in Leipzig bieten umfangreiche regionale Abdeckung.
  • Breites Angebotsspektrum von Fahrzeughandel über Reparatur und Vermietung bis zur Versicherungsvermittlung.
  • Etablierte Geschäftsbeziehungen mit renommierten Marken wie Mazda und Hyundai.
  • Stabile Liquidität und Eigenkapitalquote, die finanzielle Sicherheit gewährleisten.

Schwächen

  • Abhängigkeit von den Marken Mazda und Hyundai beschränkt die Flexibilität und Vielfalt im Markenangebot.
  • Steigende Personalkosten erhöhen den Druck auf die Gewinnspannen.
  • Keine Nutzung von staatlichen Hilfsprogrammen, was in Krisenzeiten schwerwiegendere Folgen haben könnte.
  • Lieferschwierigkeiten auf dem Fahrzeugmarkt wirken sich auf den Neuwagenvertrieb negativ aus.

Chancen

  • Investitionen in den Neubau eines Hyundai-Autohauses bieten Potenzial für Wachstum und Expansion.
  • Verjüngung und Qualifizierung der Mitarbeiter sicherstellen zukünftige Wettbewerbsfähigkeit.
  • Wachsende Bevölkerung in Leipzig bietet eine steigende Nachfrage nach Fahrzeugen und Dienstleistungen.
  • Fokus auf Elektromobilität und neue Antriebssysteme im Portfolio von Mazda und Hyundai erhöhen die Attraktivität für umweltbewusste Kunden.

Risiken

  • Schwierige wirtschaftliche Gesamtsituation und unklare politische Entscheidungen beeinflussen die Planungssicherheit negativ.
  • Nachfragerrückgang bei Verbrenner-Fahrzeugen aufgrund der Umstellung auf alternative Antriebe.
  • Erhöhte Energie- und Lohnkosten belasten die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens.
  • Abhängigkeit von der Entwicklung des Automobilmarktes und der finanziellen Umsetzung von neuen Regierungszielen.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2023 veröffentlicht am 07.02.2025


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Auto Freydank GmbH & Co KG über die letzten 14 Jahre beträgt 10.899.360,22 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 6,52 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Auto Freydank GmbH & Co KG beträgt 18.224.071,82 € im Jahr 2023. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 4.053.566,37 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 28,61 %.

Das Unternehmen Auto Freydank GmbH & Co KG verfügt zum Stichtag 2023 über ein Bankguthaben von ca. 542.211,37 €. Das sind -82,63 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2023 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 39,42 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Auto Freydank GmbH & Co KG liegt bei 25,18 % im Jahr 2023. In Summe sind das 4.587.904,74 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Auto Freydank GmbH & Co KG über die letzten 14 Jahre beträgt 22,22 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 3,48 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 5 Jahren durchschnittlich um -0,04 % verringert hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Auto Freydank GmbH & Co KG zum Vorjahr beträgt -287,06 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Auto Freydank GmbH & Co KG beträgt -3.731,84 € im Jahr 2023.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2010: 21.02.2012
  • 2011: 20.12.2012
  • 2012: 28.05.2014
  • 2013: 12.05.2015
  • 2014: 07.04.2016
  • 2015: 08.11.2016
  • 2016: 03.04.2018
  • 2017: 25.02.2019
  • 2018: 16.12.2019
  • 2019: 15.01.2021
  • 2020: 25.10.2021
  • 2021: 28.04.2023
  • 2022: 28.02.2024
  • 2023: 07.02.2025

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.