Auto Müller GmbH & Co. KG


WZ-Codes:

  • 45Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen
  • 45.1Handel mit Kraftwagen

Gegenstand des Unternehmens: ab 1959 autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service Hyundai-Partner seit 2018 Alfa Romeo und Jeep

Adresse: Blumau 3 96317 Kronach Deutschland

Amtsgericht: 96450 Coburg

Registernummer: HRA1500


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Breites Angebot an Fahrzeugmarken (Mercedes-Benz, Hyundai, etc.)
  • Erfahrener und gut geschulter Mitarbeiterstamm
  • Serviceleistungen als autorisierte Werkstatt, die eine hohe Kundenbindung erzeugen
  • Stetige Investitionen in die Verbesserung der Betriebsstrukturen und Digitalisierung

Schwächen

  • Abhängigkeit von externen Faktoren wie Materialpreisen und Lieferengpässen
  • Hohe Fixkosten durch Betriebsstätten und Personalaufwand
  • Verkaufspreisabsprachen seitens der Hersteller erschweren Preissetzungsspielräume
  • Schwankende Umsätze im Gebrauchtwagenmarkt mindern finanzielle Planbarkeit

Chancen

  • Wachstumsmöglichkeiten durch die Übernahme neuer Betriebe und Standorte
  • Zunehmende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen erfordert Anpassungen und bietet neue Geschäftsfelder
  • Digitalisierung und Prozessoptimierung können die Effizienz steigern und Kosten senken
  • Erhöhte Marktnachfrage nach umweltfreundlichen Antriebslösungen ermöglicht neue Produkte und Dienstleistungen

Risiken

  • Steigende Energie- und Rohstoffpreise können die Produktionskosten weiter erhöhen
  • Politische Unsicherheiten, etwa durch den Ukraine-Konflikt, könnten Abläufe stören
  • Schnelle Änderungen in der Automobilindustrie, insbesondere bei Antriebstechnologien und Vertriebskonzepten, können Unsicherheiten mit sich bringen
  • Wettbewerb durch neue Marktteilnehmer oder alternative Mobilitätslösungen könnte den Marktanteil gefährden

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 13.03.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Auto Müller GmbH & Co. KG über die letzten 12 Jahre beträgt 36.059.193,89 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 12,70 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Auto Müller GmbH & Co. KG beträgt 65.438.436,29 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 13.064.596,23 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 24,94 %.

Das Unternehmen Auto Müller GmbH & Co. KG verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 4.658.687,15 €. Das sind -59,06 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 39,22 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Auto Müller GmbH & Co. KG liegt bei 30,28 % im Jahr 2022. In Summe sind das 19.811.608,33 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Auto Müller GmbH & Co. KG über die letzten 12 Jahre beträgt 22,04 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 0,29 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 4 Jahren durchschnittlich um 10,03 % erhöht hat.


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Auto Müller GmbH & Co. KG zum Vorjahr beträgt 126.079,41 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Auto Müller GmbH & Co. KG beträgt 1.386.873,53 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2011: 25.01.2013
  • 2012: 06.02.2014
  • 2013: 17.04.2015
  • 2014: 25.02.2016
  • 2015: 27.01.2017
  • 2016: 30.10.2017
  • 2017: 28.01.2019
  • 2018: 21.02.2020
  • 2019: 22.01.2021
  • 2020: 17.01.2022
  • 2021: 18.04.2023
  • 2022: 13.03.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.