Autogalerie Alfeld GmbH


WZ-Codes:

  • 45Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen
  • 45.1Handel mit Kraftwagen

Gegenstand des Unternehmens: Gegenstand: Vertrieb und Reparatur/- Instandsetzung von Fahrzeugen sowie das Betreiben des Geschäftes aller damit in engerem oder weiterem Sinne zusammenhängenden Geschäftszweige und die Beratung anderer Firmen, wobei sich alle diese Tätigkeiten nur auf genehmigungsfreie Geschäfte beschränken. Die Firma seit 01.07.2012 Ford Haupthändler (zuvor autorisierter Ford-Service-Betrieb). Niederlassung: Seit dem 04.02.2008 besteht...

Adresse: Senator-Behrens-Str. 2 31061 Alfeld Deutschland

Amtsgericht: 31134 Hildesheim

Registernummer: HRB200103


Kostenlose
Bonitätsauskunft

Dossier
speichern


Alternative Branchenzuordnung prüfen

Geben Sie einen beliebigen WZ-Code ein, um die Platzierung des Unternehmens in einer anderen Branche zu simulieren:


SWOT Analyse 2022

Stärken

  • Direkte vertragliche Partnerschaft mit Ford ermöglicht Zugang zu aktuellen Fahrzeugmodellen und Specials.
  • Umfangreicher Servicebereich, der von Neuwagenverkauf über Gebrauchtfahrzeuge bis hin zu Wartung und Reparatur reicht.
  • Erfahrene und qualifizierte Mitarbeiter, die kontinuierlich geschult werden und somit hohe Beratungs- und Servicequalität bieten können.
  • Stabiles wirtschaftliches Fundament mit einem positiven Jahresüberschuss und geordneter Vermögens- und Finanzlage.

Schwächen

  • Abhängigkeit von der Ford-Marke, was die Flexibilität im Fahrzeugangebot einschränkt.
  • Steigende Personalkosten, die die Ertragslage belasten können, besonders in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit.
  • Eingeschränkte Liquidität aufgrund hoher Kreditverbindlichkeiten im Verhältnis zum Eigenkapital.
  • Verminderte Umsätze im Neuwagenbereich, was auf eine potenzielle Schwäche in der Kundennachfrage hindeutet.

Chancen

  • Erschließung neuer Absatzmärkte, um die Kundenbasis zu erweitern und zusätzliche Umsatzquellen zu generieren.
  • Erhöhung der Servicequalität, um sich von Wettbewerbern abzugrenzen und die Kundenbindung zu verbessern.
  • Möglichkeiten zur Einführung von alternativen Mobilitätslösungen, wie Elektrofahrzeuge oder Carsharing-Modelle.
  • Partnerschaften mit Versicherungen und Finanzdienstleistern, um umfassendere Dienstleistungen anzubieten.

Risiken

  • Preisänderungsrisiken und steigende Beschaffungskosten könnten die Profitabilität beeinträchtigen.
  • Die Unsicherheiten auf dem Energiemarkt und geopolitische Spannungen können sich negativ auf die Gesamtnachfrage auswirken.
  • Wettbewerbsdruck von anderen Autohäusern und Online-Plattformen, die möglicherweise günstigere Angebote machen können.
  • Fachkräftemangel, der die Rekrutierung von qualifiziertem Personal erschweren könnte.

Quelle: Jahresabschluss Lagebericht für das Jahr 2022 veröffentlicht am 15.07.2024


Bilanzsumme

?

Die durchschnittliche Bilanzsumme des Unternehmens Autogalerie Alfeld GmbH über die letzten 9 Jahre beträgt 4.814.520,85 €.

Im betrachteten Zeitraum ist die Bilanzsumme jährlich durchschnittlich 16,29 % gestiegen.

Die Bilanzsumme des Unternehmens Autogalerie Alfeld GmbH beträgt 6.371.162,88 € im Jahr 2022. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von 960.043,56 €. Dies entspricht einer prozentualen Steigerung von 17,74 %.

Das Unternehmen Autogalerie Alfeld GmbH verfügt zum Stichtag 2022 über ein Bankguthaben von ca. 416.317,64 €. Das sind -62,43 % weniger als das durchschnittliche Bankguthaben in der Branche von Unternehmen mit dieser Bilanzsumme.


Eigenkapitalquote

?

Im Jahr 2022 beträgt die durchschnittliche Eigenkapitalquote in der Branche Handel mit Kraftfahrzeugen; Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen 39,22 % (nur kleine Kapitalgesellschaften). Die Eigenkapitalquote von Autogalerie Alfeld GmbH liegt bei 19,18 % im Jahr 2022. In Summe sind das 1.221.886,22 €.

Die durchschnittliche Eigenkapitalquote des Unternehmens Autogalerie Alfeld GmbH über die letzten 9 Jahre beträgt 19,18 %.

Im betrachteten Zeitraum hat sich die Eigenkapitalquote jährlich durchschnittlich um 1,68 % erhöht. Dies weist auf eine stärkere Eigenfinanzierungskraft und verbesserte finanzielle Widerstandsfähigkeit hin.

Allerdings zeigt ein Blick auf die jüngste Entwicklung, dass sich die Eigenkapitalquote in den letzten 3 Jahren durchschnittlich um 7,76 % erhöht hat.


Jahresüberschuss


Liquidität Veränderung zum Vorjahr

Die durchschnittliche absolute Veränderung der Liquidität des Unternehmens Autogalerie Alfeld GmbH zum Vorjahr beträgt -25.259,67 €. Das bedeutet, dass sich die Liquidität des Unternehmens im Durchschnitt um diesen Betrag pro Jahr erhöht oder verringert hat.

Der Cashflow des Unternehmens Autogalerie Alfeld GmbH beträgt -202.077,37 € im Jahr 2022.


Veröffentlichungszeitpunkte der Jahresabschlüsse

  • 2006: 20.06.2008
  • 2007: 13.01.2009
  • 2008: 02.06.2009
  • 2009: 26.08.2010
  • 2010: 09.02.2012
  • 2011: 27.04.2012
  • 2012: 02.01.2014
  • 2013: 20.06.2014
  • 2014: 10.04.2015
  • 2015: 11.04.2016
  • 2016: 14.09.2017
  • 2017: 05.09.2018
  • 2018: 11.10.2019
  • 2019: 21.08.2020
  • 2020: 04.02.2022
  • 2021: 02.05.2023
  • 2022: 15.07.2024

Die Veröffentlichungszeitpunkte beziehen sich auf das Datum, an dem das Unternehmen seinen Jahresabschluss im Unternehmensregister publiziert hat. Diese Informationen können wichtige Einblicke in die Unternehmensführung geben.


Quelle und Verlässlichkeit der Daten

Die hier dargestellten Informationen stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen, insbesondere dem Unternehmensregister, in dem Unternehmen zur Offenlegung ihrer Jahresabschlüsse verpflichtet sind (§§ 325 ff. HGB).

Alle Finanzkennzahlen basieren auf den veröffentlichten Jahresabschlüssen der Unternehmen. Die Angaben werden durch Bonscore automatisiert ausgewertet, ohne inhaltliche Bearbeitung oder Interpretation.

Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der bereitgestellten Informationen übernommen werden kann.